Kurzbeschreibung
eLabFTW ist eine freie Open-Source-Software für digitale Laborbücher. Diese Lösung steht an der TU Graz als institutionelles elektronisches Laborbuch zur Verfügung. eLabFTW ist über alle gängigen Web-Browser abrufbar und alle Endgeräte genutzt werden. eLabFTW wird mit PHP/MySQL in Docker-Containern betrieben und bietet Forschenden die Möglichkeit, ihre Forschungsdokumentation überall und jederzeit abrufbar zu haben, mit Kollegin*innen zu teilen und/oder kollaborativ zu bearbeiten.
Ansprechperson
Alexander Bardel
Research Services
Das elektronische Laborbuch der TU Graz steht allen Angehörigen der TU Graz zur freien Verfügung und dient primär der FAIRen-Dokumentation der Forschungsarbeit bzw. bei Lehrtätigkeiten und sonstigen administrativen Tätigkeiten. Externe Einrichtungen und Personen können im Rahmen von Kooperationen, auf Anfrage, Zugang zum System bekommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim angegebenen Kontakt.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Die Infrastruktur basiert auf der freien und Open Source Lösung des elektronischen Laborbuchs elabFTW, die an der TU Graz vom Team für Forschungsdatenmanagement (RDM) betreut und zu Verfügung gestellt wird. Das RDM-Team unterstützt alle Forschenden der TU Graz im Bereich Data-Stewardship rund um die Organisation von Forschungsdaten, angemessene Dokumentation und Sicherung in Verbindung mit Metadaten, Tools für kooperative Zusammenarbeit, erleichterten Zugang zu als auch Publizieren von Forschungsdaten, Einhaltung der zugehörigen Anforderungen von Fördereinrichtungen, und Datenmanagementplänen.