• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Ultramikrotom

  • Zur Übersicht
  • »
  • 341 / 1078
  • »

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Gerät zur Herstellung von Semidünn- und Ultradünnschnitten von harzeingebetteten Proben.

Ansprechperson

Ingrid Walter

Research Services

Präparation von Zell- und Gewebeproben für die elektronenmikroskopische Untersuchung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Mittels dieses Ultramikrotoms können Semidünnschnitte und Ultradünnschnitte von Zellen und Geweben in unterschiedlichen Kunstharzen geschnitten werden. Die Ultradünnschnitte können nach entsprechender Kontrastierung direkt im Transmissionselektronenmikroskop betrachtet werden, bzw. auch z.B. mittels Immunogoldfärbung spezifische Strukturen dargestellt werden. Die Steuerung des Gerätes erlaubt auch das Führen eines Logbuchs mit entsprechender Speicherung der technischen Daten inklusive der Platzierung in der Gridbox (Aufbewahrung der Schnitte auf Metallnetzchen).

Zuordnung zur Forschungsinfrastruktur

VetCore Technologiezentrum der Vetmeduni Wien

Nutzungsbedingungen

Bitte kontaktieren sie die Organisation bei Nutzungsinteresse.

Kontakt

Ingrid Walter
VetCore
01 25077 3406
Ingrid.Walter@vetmeduni.ac.at
https://www.vetmeduni.ac.at/vetcore

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen