• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Cluster „Quanten“

Schmalbandige Diodenlaser (ECDL, DL100 Systems) für Signaltransport in Labors

  • Zur Übersicht
  • »
  • 161 / 1078
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Schmalbandige Diodenlaser Dl100 der Firma Toptica als optische Verbindung zwischen Frequenzkamm bzw. Wavemeter und jeweiligen Forschungslabors an TU Wien und JKU Linz

Ansprechperson

Thorsten Schumm

Research Services

Laser mit einer ähnlichen Wellenlänge wie die jeweiligen DL100s können über Schwebungsmessung charakterisiert werden (für Wellenlängen bitte Rückfrage bei Thorsten Schumm)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die DL100 werden über Feedback-Stabilisierung auf einen Zahn des Frequenzkamms oder ein Präzision-Wavemeter gelockt und über lokale Glasfasern in die jeweiligen Labors transportiert.

Nutzungsbedingungen

Interessierte kontaktieren bitte Thorsten Schumm (TU Wien)

Kontakt

Thorsten Schumm
Atominstitut TU Wien
thorsten.schumm@tuwien.ac.at
https://www.tuwien.at/phy/ati/quantenmetrologie

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen