
AEE - Institut für Nachhaltige Technologien | Fassadenprüfboxen
ACR – Austrian Cooperative Research
Fassaden müssen viele Funktionen erfüllen. Sie müssen die Innenräume vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte,...
ACR – Austrian Cooperative Research
Fassaden müssen viele Funktionen erfüllen. Sie müssen die Innenräume vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte,...
Innsbruck Medical University
Das LSM980AiryScan2 ist als Nachfolgesystem für das veraltetet Konfokalmikroskop von Leica (BJ2008) konzipiert. Es erfüllt...
Innsbruck Medical University
Inspiziert alle Kristallisationsexperimente
Innsbruck Medical University
Das » LSM 700 ist ein inverses Punkt Laserscanning Mikroskop. Es ist ausgestattet mit 4...
Innsbruck Medical University
Durchflusszytometrie, Multiparameteranalyse, 3 Laser, bis zu 16 Parameter
ACR – Austrian Cooperative Research
Elektronenmikroskope werden in immer stärkerem Maße für in-situ Experimente eingesetzt. Dabei wird die Probenkammer des...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die energiedispersive Röntgenspektroskopie ist in Kombination mit der Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) eine der wichtigsten und mächtigsten...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das gekoppelte Raster-Elektronen- / Raster-Ionen-Mikroskop (Scanning Electron Microscope / Focused Ion Beam, SEM / FIB)...
STIWA Automation GmbH
STIWA-Schweißzelle ausgestattet mit: - einem Achsenkreuz AK1 (5-Achs-Handling) für die Positionierung der Laseroptik - einem...
University of Vienna
Benchtop Powder X-Ray Diffraction (XRD) Instrument Qualitative und quantitative Phasenanalyse poly-krystalliner Materialien
University of Vienna
Es handelt sich in erster Linie um einen Pipettierroboter für die Generierung einer Substanzbibliothek, welche...
University of Vienna
Nahinfrarotsprektroskopie erlaubt die Messung hämodynamischer Hirnaktivität während verschiedener kognitiver Aufgaben oder auch im Ruhezustand. Die...
University of Vienna
Das LC-Isolink Interface dient der Koppelung von Flüssigchromatographie-Anlagen an Isotopenverhältnis-Massenspektrometer zur komponentenspezifischen Isotopenanalyse (13C).
University of Vienna
Mit diesen Durchflusszytometer werden multiparametrische Analysen von Einzelzellen durchgeführt.
University of Vienna
Das iCAP RQ ICP-MS ist ein im kompakten Vertikaldesign gehaltenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma...
University of Vienna
Micro CT ist ein Gerät, welches ermöglicht, dreidimensionales Gewebe zu durchleuchten und die innere Struktur...
University of Vienna
Das Gerät Vibromap 1000 ist ein Lasersystem, das in der Lage ist, sehr kleine Schwingungen...
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Das Makers Lab ist für alle Studierende und Mitarbeiter der FH Kufstein Tirol kostenlos zugänglich....
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Das LEAN Lab an der FH Kufstein Tirol ist eine innovative Lernfabrik, in der Methoden...
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Im Automation Lab steht den Studierenden ein breites Spektrum an Robotern, Elektronikarbeitsplätzen, Messgeräten, Lötstationen und...