
Thermogravimetrische Analyse (TA Instruments TGA Q5000IR)
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Messgerät zur thermogravimetrischen Analyse (TGA) mit Kopplung zu einem FT-IR-Messgerät (Thermo Electron Corporation Nicolet 380...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Messgerät zur thermogravimetrischen Analyse (TGA) mit Kopplung zu einem FT-IR-Messgerät (Thermo Electron Corporation Nicolet 380...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Labor-Refiner zur Zerfaserung (12“, unterschiedliche Mahlscheiben, Mahlscheibenabstand variabel einstellbar) unterschiedlicher nachwachsender Rohstoffe. Die Anlage ist...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Mikrokammer (Markes International Ltd. Microchamber/Thermal Extractor – µ-CTE™) für die Bestimmung der Emission von Werkstoffen...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Konvektionstrocknungs-Kammer zur Simulation industrieller Laub- und Nadelholztrocknung im Labormassstab.
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Der Hochtemperatur-Kammerofen Gero HTK 8 ermöglicht Wärmebehandlungen in Schutzgasatmosphäre (N2, Ar). Maximaltemperatur: 2300 °C Max....
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
FT-IR Imager + Spectrum 400 FT-IR/FT-NIR Spektrometer, Stage Controller und Joystick mit Zubehör für ATR...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Bestimmung der Wärmeenergie, die bei der physikalischen oder chemischen Umwandlung eines Stoffes aufgebracht werden muss...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Dieses Parallel-Bioreaktorsystem verfügt über 4 Rührreaktoren (Rushton Impeller) mit je 2 L Arbeitsvolumen. Die Reaktoren...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Druckreaktoren aus Stahl (3 L, 5 L) und Glas (1L), mit einem Temperaturbereich von -65-200°C...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Das Phenom ProX ist das „All-in-One“-Elektronenmikroskop im Desktop-Format mit voll integrierter Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX). Das...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Eigenbaugerät zur Bestimmung des Aushärtegrades von Holzbindemittel als Funktion von der Temperatur und der Zeit....
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Die Frequenz des Benchtop-NMRs beträgt 42,5 MHz für Wasserstoff und 10,8 MHz für Kohlenstoff. Die...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Der 3D-Drucker X400 arbeitet im Druckverfahren FFF mit Dualextruder-Technologie. Das Gerät verfügt über ein beheizbares...
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Das RIC ist ein technologischer Forschungs- und Ausbildungs-Hotspot der nächsten Generation. Das RIC ist eine...
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Schwenkprüfstand Für F&E von Antriebssystemen und Fahrzeugen z.B. Motorrad, ATVs, Wasserfahrzeuge etc.
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Entwicklungsprüfstand mit integriertem Windkanal Für F&E von Antriebssystemen und Fahrzeugen, z.B. Motorrad, ATVs, Wasserfahrzeuge etc.
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Vorentwicklungsprüfstand für Emissionsentwicklung Für F&E von Antriebssystemen und Fahrzeugen z.B. Motorrad, ATVs, Wasserfahrzeuge etc.
Austrian Film Museum
Das Österreichische Filmmuseum ist eine Forschungs- und Bildungsstätte. Als wissenschaftliche Einrichtung konzipieren und unterstützen wir...
i-RED Infrared Systems GmbH
Raman Prozess-Spektrometer erlauben die Analyse von Flüssigkeiten, Feststoffen (inkl. Pulvern, Folien, Beschichtungen) und Gasen im...
Austrian National Public Health Institute
Das Regionale Gesundheitsinformationssystem (REGIS) ist ein kostenloses Angebot der Gesundheit Österreich GmbH. REGIS ist Teil...