
Massenspektrometer Q Exactive Standard
University of Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit einem Auflösungsvermögen > 100000 in Verbindung mit einer Massengenauigkeit < 1-3 ppm....
University of Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit einem Auflösungsvermögen > 100000 in Verbindung mit einer Massengenauigkeit < 1-3 ppm....
University of Innsbruck
Das Laser-Lithographie System ist im Reinraum des Instituts für Experimentalphysik, dem Quanten Nano Zentrum Tirol,...
University of Innsbruck
Ethernet Cluster mit einem Login Node und 5 Compute Nodes. Die Knoten sind unterschiedlich bestückt....
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das Thermal Energy Systems Laboratory der AIT Austrian Institute of Technology GmbH befasst sich mit...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Simultane Thermische Analyse dient zur Messung der temperaturbedingten Veränderung der Masse, bzw. der beteiligten...
University of Innsbruck
Das Röntgenmikroskop Xradia 520 Versa der Firma Zeiss ermöglicht eine zerstörungsfreie Charakterisierung der 3D-Mikrostruktur von...
Austrian National Library
Ein immer größerer Teil der produzierten Information ist digital. Aus diesem Grund wurde der Sammlungsauftrag...
University of Vienna
Es handelt sich um vollständige und portable Wetterstationen zur Erfassung kleinstskaliger atmosphärischer Strukturen in hoher...
University of Vienna
Transmissions-Elektronenmikroskop PHILIPS CM 200 für bildgebende und chemische Analytik und in-situ Experimente, inkl. Zubehör (Orius...
University of Vienna
Das Leopold Figl - Observatorium für Astrophysik ist eine Außenstation des Instituts für Astrophysik der...
University of Vienna
Mobiles System zur fernerkundlichen Bestimmung des Wind- und Temperaturprofiles der unteren Atmosphäre
University of Vienna
Gerät für spektroskopische Punktanalysen (Raman und Photolumineszenz) zur zerstörungsfreien Analyse im Mikrometerbereich. Ermöglicht Identifizierung von...
University of Vienna
Präzisions-Ionenpolieranlage, für schonendes Abdünnen massiver Proben zu dünnen Folien zur Untersuchung mittels Durchstrahlungselektronenmikroskopie. Das Gerät...
University of Vienna
Fünf- Achs Computergesteuerte Fräsmaschine für präzises Zerspanen von Holz, Alu, Kunststoff und Stahl. Mittels CAD...
University of Vienna
Portable Breitbandseismometer (30 Stück), die zusammen im Gelände eingesetzt werden, um die Untergrundstruktur, Seismizität und...
University of Vienna
Specialized pipetting robot for refinement of crystalisation conditions
University of Vienna
Gas chromatography coupled to mass spectrometry for metabolomics
University of Vienna
Die CCD Kamera ist ein Zusatzgerät zu einem Transmissions-Elektronenmikroskop. Die Kamera erlaubt aufgrund der hohen...
University of Vienna
NMR-Spektrometer zur Identifizierung und Strukturaufklärung von Arzneistoffen (Konstitution, Konfiguration und Konformation). Anwendungsgebiete in der pharmazeutischen...
University of Vienna
Laserablationsystem für in-situ Isotopenanalytik (Geochronologie, Isotopengeochemie, Geochemie) an Mineralien und Gesteinen im Größenbereich von 5...
University of Vienna
NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Es handelt sich um ein inverses Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop-System, ausgerichtet mit Umweltkontrolle für Kurzzeit-live imaging Versuchsreihen. Speziell...
University of Vienna
UPLC-MS (Ion trap) zur qualitativen Bestimmung/Identifizierung von Verbindungen in unterschiedlichen Matrices, Zubehör: PC-Integrationssoftware, DAD- und...
University of Vienna
Lasersystem zur Messung und Manipulation von mechanischen Quantenzuständen. Das schmalbandige (1kHz) Lasersystem (Nd:YAG) wird durch...
University of Vienna
Hochleistungsdynamometer und lineare Beinpresse für Traning, Diagnostik, Therapie sowie Forschung im Bereich der Muskelmechanik, Muskelphysiologie...
University of Vienna
ESR ist die einzige Methode, mit der man oxidativen Stress in zellulären Systemen und in...
University of Vienna
Gerät dient zur Messung von elastischen Konstanten (Young´s Modul) und Dämpfung verschiedenster Materialien in Abhängigkeit...
University of Vienna
Anlage mit 2 Strahllinien zur Aufnahme von Röntgenlinienprofilen mehrerer Beugungsordnungen, zur Analyse der Dichte und...
University of Vienna
Ein Mikrohärteprüfgerät ist ideal für die Messung oberflächenbezogener mechanischer Eigenschaften wie Härte und Elastizitätsmodul von...
University of Vienna
GPU/Phi Cluster mit einem Frontend-Knoten und 8 Rechenknoten, bestehend aus jeweils 2 Intel Xeon E5-2650,...
University of Vienna
Aufnahme der Vertikalprofile von Wind, Temperatur, Feuchte, Druck bis zu 2000m über Grund mit bis...
University of Vienna
Ionenfallen-Massenspektrometer vom Typ ESI-QIT für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung. Kopplung mit HPLC und...
University of Vienna
48-Kapillar-3730-DNA-Analyzer zur Gewinnung von DNA Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Chloroplasten-...
University of Vienna
16-Kapillar-3130xl-Genetic-Analyzer zur Gewinnung von DNS-Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Plastiden- und...
University of Vienna
Die digitale Dolmetschanlage ist Forschungs- und Lehrinstrument für das Konferenzdolmetschen im Rahmen der Translationswissenschaft. Sie...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Zur Behandlung von Katarakt (grauer Star) werden Kunstlinsen, sogenannte Intraokularlinsen (IOL), in das menschliche Auge...
University of Veterinary Medicine Vienna
Digitaler Schnittscanner. Dieses Gerät ermöglicht die Produktion digitaler, hochauflösender Bilddateien von histologischen Schnittpräparaten (sowohl Hellfeld...
University of Vienna
fNIRS (functional Near InfraRed Spectroscopy) ermöglicht es mithilfe von Leuchtdioden, die auf der Kopfhaut platziert...
University of Vienna
Vienna Metabolomics Center (VIME)
University of Vienna
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen.
University of Vienna
Es handelt sich um ein 3D Realtime-Bewegungsanalysesystem, bestehend aus 12 Infrarot-Kameras (8 Megapixel) inkl. einer...
University of Vienna
Die UHPLC mit Fluoreszenzdetektor gekoppelt mit einem Q4 Massenspektrometer wird hauptsächlich für Aminosäureanalysen verwendet.
University of Vienna
• Pulver Röntgen Diffraktometer für Anwendungen in einem 2 Theta Bereich von 0.5-150 Grad primär...
University of Vienna
Ultrakurzpulslaser 1030, 515, 343 Nanometer bis 200 Mikrojoule pro Puls, 290 Femtosekunden bis 10 Pikosekunden
University of Vienna
Der Laser liefert 300 fs kurze Laserpulse bei 1030nm und einer Repetitionsrate von 1 MHz....
University of Veterinary Medicine Vienna
Laser Mikrodissektions System zum kontaktfreien Ausschneiden und Isolieren von homogenem Analysematerial aus verschiedenen Ausgangsmaterialien (Kryoschnitte,...
University of Vienna
GC-TOF-MS: Flugzeitmassenspektrometer (time-of-flight mass spectrometer, TOF-MS) gekoppelt mit Gaschromatographie (GC). Anwendung: Analyse hochmolekularer Substanzen sowie...
University of Vienna
Das Transmissions-Elektronenmikroskop FEI Titan80-300 is ein Instrument zur Abbildung und Analyse von elektronen-transparenten Nanostrukturen bis...
University of Vienna
Mit dem Atmosphärendruck Interface Massenspektrometer können elektrisch geladene Cluster beider Polaritäten direkt aus der Luft...
University of Vienna
ICP-MS zur Elementanalytik mit Kollisions/Reaktionszelle. Kopplungsmöglichkeit mit HPLC.