
MATERIALS - Optische Simulation und Mastering
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Der Fokus der Arbeit ist der Einsatz des »Werkzeugs Licht« für energieeffiziente Beleuchtung, (gebäudeintegrierte) Photovoltaik...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Der Fokus der Arbeit ist der Einsatz des »Werkzeugs Licht« für energieeffiziente Beleuchtung, (gebäudeintegrierte) Photovoltaik...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Der BioFlo 320 ist die nächste Generation zur Steuerung von Bioprozessen. Ausgelegt als universelle Plattform...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
In der Glovebox können Arbeiten unter Sauerstoffausschluss bzw. Inertgas-Atmosphäre durchgeführt werden. Beispiele sind Reaktionen unter...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Singer Manual MSM Micromanipulator-System ist ein Tetraden-Dissektionsmikroskop für Hefe-Ascosporen und ist essentiell für die...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Kombigerät bestehend aus Gaschromatograph (Agilent Technologies 7890B) und Massenspektrometer (Agilent Technologies 5977A) bietet die...
University of Vienna
Die CAPS kombiniert ein Laserspektrometer mit einer Optical Array Probe und erlaubt die Detektion von...
University of Graz
CD-Spectrophotometer (JASCO, Mod. J-1500ST) Es handelt sich bei diesem Gerät um ein modernes Spektropolarimeter, das...
University of Vienna
Das Gerät ermöglicht quantitative Analysen von kleinen Molekülen in biologischen bzw. Umweltproben.
University of Vienna
GC-MS System mit online-Dosiersystem für gasförmige Proben.
University of Vienna
Das Fluoreszenz Mikroskop ermöglicht die Messung der Fluoreszenzlebensdauer (100 ps bis Sekunden) zur Untersuchung dynamischer...
University of Mining Leoben
Das Rasterkraftmikroskop erlaubt die qualitative und quantitative Analyse der Topografie und Morphologie von Werkstoffen im...
University of Vienna
Rastersondenmikroskop/Raman Kombinationsgerät. Ermöglicht Raman-Spektroskopie, Raman-Mapping, Rasterkraftmikroskopie (AFM, EFM, STM, etc.), Fluoreszenz-Mikroskopie.
University of Vienna
Das Fluoreszenz Mikroskop ist mit Beleuchtungseinheit und 2 Photomultipliern ausgestattet, die das Erfassen schneller Fluoreszenzänderungen...
University of Vienna
gezielte und ungezielte Analyse von Metaboliten
University of Vienna
Universitäres analytisches Forschungslabor auf dem Bereich von Metabolomics und Metallomics. Schwerpunkt organische und anorganische Massenspektrometrie...
University of Vienna
Orts- und zeitaufgelöster Detektor für energiereiche Teilchen (im konkreten Fall einzelne metastabile Heliumatome) inklusive Auslese-...
University of Vienna
Die Elektronenstrahlmikrosonde dient der qualitativen und quantitativen Elementanalytik an Festkörpern. Die Analytik erfasst alle Elemente...
University of Vienna
Das Picarro G2202-i Analysator dient der Messung von CO2 und CH4 Konzentrationen als auch der...
University of Vienna
Titan Saphir Laser
SYMPTOMA.com
SYMPTOMA.com ist eine Suchmaschine für Krankheiten. Ärzte können ausgehend von Symptomen die passenden Ursachen finden...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Bei dem Polyjet-Drucker der Objet-Connex3-Reihe der Firma Stratasys handelt es sich um ein Gerät, welches...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
- Genomsequenzierungen von Pilzen und Hefen - Transcriptomsequenzierungen von Pilzen und Hefen - Umweltsimulation, Simulation...
University of Vienna
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen und optomechanischen Cavities
University of Vienna
Die bildgebende Sonartechnik sendet Schallwellen in das Wasser und transformiert die von Objekten reflektierten Pulse...
University of Vienna
Durchflusszytometer 4 Laser 16 Parameter
University of Vienna
Präzisions-Goniometer in Eulerwiegengeometrie, ausgelegt für Messeinsätze unter Extrembedingungen, für Messungen absoluter Gitterparameter unter Normal-, Hochdruck-...
University of Vienna
Massenspektrometer, Forschung Umweltgeochemie stabiler Isotope
University of Vienna
Fluoreszenzaktiviertes Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeits-Sortiersystem mit ACDU: 5 Laser, 16 Parameter
University of Vienna
multifunktionales Röntgendiffraktionssystem mit 300k PILATUS Detektor (Hybrid Pixel-Detektor mit 320 µm Si-Sensor) zur zeitoptimierten und...
University of Vienna
Einkristalldiffraktometer in Eulerwiegengeometrie, adaptiert für Röntgenbeugungsmessungen mit Diamantstempelzellen
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das dynamische Differenzkalorimeter Nano DSC dient zur Charakterisierung der molekularen Stabilität von in Lösemittel verdünnten...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Der LUMiSizer misst die Extinktion von transmittiertem Licht (orts- und zeitauflösend) über die gesamte Probenlänge...
Transfer Center for Plastics Technology GmbH
Die Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH (TCKT) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung mit Sitz in Wels. Sie...
Transfer Center for Plastics Technology GmbH
Autoklav, z.B. zur Aushärtung von Verbundwerkstoffen, Nutzvolumen 4,6 m³, max. 11 bar, max. 250 °C....
University of Veterinary Medicine Vienna
Laser Mikrodissektions System zum kontaktfreien Ausschneiden und Isolieren von homogenem Analysematerial aus verschiedenen Ausgangsmaterialien (Kryoschnitte,...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Im "Embedded ArT Lab" des Instituts für Embedded Systems der FH Technikum Wien werden Smart...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology ist eine internationale non-profit Spitzenforschungseinrichtung. Mit ca. 200 hochmotivierten...
University of Applied Sciences Upper Austria
Die FH OÖ - Campus Wels verfügt über eine Photovoltaikanlage mit 17 kWp. Zum Einsatz...
University of Applied Sciences Upper Austria
3D Druck zur Herstellung von Metallbauteilen nach dem Laser-Schmelz-Verfahren mittels eines Laser Cusing Schmelzprozesses (mit...
University of Applied Sciences Upper Austria
3D Druck zur Herstellung von Metallbauteilen nach dem Laser-Schmelz-Verfahren mittels eines Laser Cusing Schmelzprozesses (mit...
University of Applied Sciences Upper Austria
Die hydraulische 4 Säulen Presse wird im Wesentlichen für Umformoperationen, wie zum Beispiel Tiefziehen und...
Medical University of Graz
High resolution Q-TOF mass spectrometer for protein identification and non-targeted metabolomics.
Medical University of Graz
Iontrap mass spectrometer with ETD capabilities for identification of post translational protein modifications.
Medical University of Graz
Hochdruckfixierung diverser biologisch- u. medizinischer Proben.
Burgenland University of Applied Sciences
Das „Forschungshaus Gesundheit (Health Lab)“ am Standort Pinkafeld stellt ein Kompetenz- und Forschungszentrum für forschungstherapeutische...
Burgenland University of Applied Sciences
Bei der Particle Image Velocimetry Messung (kurz PIV Messung) handelt es sich um ein berührungsloses...
Burgenland University of Applied Sciences
Der Aufbau von Infrastruktur, Kompetenz und Know-how im Themenfeld thermochemischer und thermokatalytischer Umwandlung biogener Reststoffe...
Burgenland University of Applied Sciences
Der Aufbau des Labors Produktive Arbeit in der Wissensgesellschaft — experimenteller Kreativitäts- und Kommunikationsraum ermöglicht...
Medical University of Graz
Das NanoSight NS300 – Gerät ist ein Laser-basierendes System, welches die automatisierte Analyse der Größenverteilung...
Medical University of Graz
RS2000 x-ray Irradiator (Rad Source) mit einer Leistung von 160kV 25 mA. Kleintiere können mit...