
Röntgenanalysesystem - D8 Advance Eco
University of Mining Leoben
Qualitativ und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben.
University of Mining Leoben
Qualitativ und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben.
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Bauteilen und Subkomponenten in einem Prüfkraftbereich bis 1000...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 100 kN mit...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
University of Mining Leoben
Serienschaltung von zwei Packungskolonnen DN450 und DN600 zur Charakterisierung von Kolonneneinbauten und für Absorptions-Desorptionsversuche
University of Mining Leoben
Beim Top Blown Rotary Converter (kurz TBRC) handelt es sich um einen mit Erdgas beheizten...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN mit...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN und...
University of Klagenfurt
Zur Erweiterung der Drohnenhalle der Universität Klagenfurt (AAU) wurde ein Kabelroboter mit einzigartigem Sicherungssystem für...
University of Klagenfurt
Das Karl-Popper-Archiv befindet sich in der Universitätsbibliothek Klagenfurt und verfügt über drei Arbeitsplätze. Die aus...
University of Klagenfurt
Im Jahr 2020 wurden 212 Briefe von Karl und Hennie Popper an Bryan Magee angekauft....
University of Graz
Bestimmung von Mineralphasen mit Röntgenstrahlen
University of Vienna
Das HPE Parallel File System der Arbeitsgruppe Quantenchemie und chemische Dynamik" des Instituts für Theoretische...
University of Graz
Das Raman Mikrospektrometer ist mit 3 Lasereinheiten rot 633nm He-Ne-Laser, grün 532nm Nd-YAG-Laser und blau...
University of Veterinary Medicine Vienna
Flowzytometer mit Sortiereinheit.
University of Graz
Das NIRScout der Firma NIRx ist ein portables Nah-Infrarotspektroskopie (NIRS) Gerät, das eine nicht-invasive Erfassung...
University of Graz
Die Quadrupol ICP-MS dient der Analyse von Isotopen und wird sowohl für die Bestimmung von...
University of Graz
Das ESI NWR193 Laserablationssystem verwendet eine 193-nm-Excimer-Laserquelle mit kurzer Impulsbreite, die eine effiziente Ablation von...
University of Innsbruck
Tescan Clara Scanning Electron Microscope zusätzliches Equipment: - OnPoint Detector (GATAN) - Ultim Max EDS...