• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • R&D - Institutions
    • Federal Ministry of Women, Science and Research (BMFWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Economy, Energy and Tourism (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
      • BMBWF Research Infrastructure Database: Evaluation Study 2022
      • Awards and press releases
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Electronic database / Collection

Bildarchiv und Grafiksammlung

  • To Overview
  • »
  • 2400 / 2668
  • »

Austrian National Library

Wien | Website

Open for Collaboration

Short Description

Mit einem Bestand von über drei Millionen Objekten unterschiedlichster historischer Mediengattungen ist die Sammlung Bildarchiv und Grafiksammlung die größte Bilddokumentationsstelle Österreichs. Teil der Sammlung ist die Familien-Fiedeikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen und das dazu gehörige Archiv.

Contact Person

Dr. Hans Petschar

Research Services

Freihand Fachbibliothek, Bilddatenbank, Studienplätze

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Historische Bilddokumentation, Kunstgeschichte, Geschichte, Archiv- und Bibliothekswesen sind die methodischen Schwerpunkte der Forschungsinfrastruktur der Bildarchiv und Grafiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek

Allocation to research infrastructure

Wissenschaftliche Bibliothek, inkl. Sammlungen von geisteswissenschaftlichen Originalquellen

Terms of Use

Die Services der Österreichischen Nationalbibliothek stehen allen BenützerInnen ab dem vollendetem 15. Lebensjahr nach dem Erwerb einer gültigen Jahres- oder Tageskarte der Österreichischen Nationalbibliothek offen. Für die Entlehnung gelten Sonderkonditionen, die in der Benützungsordnung (https://www.onb.ac.at/fileadmin/user_upload/PDF_Download/1_MOD_Benuetzungsordnung_allgemein.pdf) geregelt sind.

Reference Projects

Die Privatbibliothek Kaiser Franz I. von Österreich
Laufzeit 2010-2014, Hans Petschar, Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta, Auftraggeber: FWF. http://fkb.onb.ac.at/

Die Habsburg-Lothringische Familien-Fideikommissbibliothek
Laufzeit 2014-2018, Hans Petschar, Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta, Auftraggeber: FWF . http://fkb.onb.ac.at/

Reference Publications

Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta: Die Privatbibliothek Kaiser Franz' I. von Österreich 1784 - 1835. Bibliotheks- und Kulturgeschichte einer fürstlichen Sammlung zwischen Aufklärung und Vormärz.- Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2015 (= Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 111,1)

Contact

Österreichische Nationalbibliothek
Dr. Hans Petschar
Bildarchiv und Grafiksammlung
+43 53 410 330
hans.petschar@onb.ac.at
http://www.onb.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 FEDERAL MINISTRY of WOMEN, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings