
Hall Effekt Messungen (AC und DC Methode) Lake Shore 8400 Serie
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Kryogene Anlage zur Messung des Hall-Effekts (10 -350 K), AC- und DC-Messungen möglich, Kryostat mit...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Kryogene Anlage zur Messung des Hall-Effekts (10 -350 K), AC- und DC-Messungen möglich, Kryostat mit...
Medizinische Universität Wien
Die Anlage Connex3 Objet 500 ermöglicht mittels additive Fertigung die 3-dimensionalen Rekonstruktionen aus Schichtbildern (CT,...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Spektrometer im infaroten Spektralbereich zur Erfassung von Molekülstrukturen und für die Untersuchung von dotierten organischen...
Medizinische Universität Wien
Der NanoOne ist ein 3D Drucker mit dem Bauteile in der Größe von wenigen Mikrometern...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Spektralbereich von 3600 – 50 cm^-1 (Stokes-Verschiebung). Interferometer mit goldbeschichteter Optik und permanenter RockSolidTM-Justierung. Breitbandiger...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Anlage zur Erstellung von organischen Halbleiterschichten und Nanostrukturen
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Anlage zur Erstellung von organischen Halbleiterschichten und Nanostrukturen
Medizinische Universität Wien
The ARIAFusion Cell Sorter is a high-speed 4-way sorter that can sort biological material under...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien sind eine Quelle für neue bioaktive Substanzen (Metabolite) zum Beispiel...
Medizinische Universität Graz
Forschungsinfrastruktur zur Langzeit-Aufbewahrung von humanem, Formalin-fixiertem, in Paraffin eingebettetem Gewebematerial (FFPE-Material) sowie histologischen Schnitten auf...
Technische Universität Graz (TU Graz)
D-Cube ist eine verteilte Testeinrichtung, welche einen einheitlichen Ansatz zur Evaluierung der Leistung von energiesparenden,...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Spinning disk confocal laser microscope with incubation chamber for fast and sensitive imaging of fluorescently...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Simulation einer Mobilfunk-Basisstation zur Verifikation von RF-Transceivern und Modems.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Erweiterung der bestehenden Testmöglichkeiten im Bereich drahtloser integrierter Hochfrequenzschaltungskomponenten zur Charakterisierung bis 6GHz.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Erweiterung der bestehenden Testmöglichkeiten im Bereich drahtloser integrierter Hochfrequenzschaltungskomponenten zur Charakterisierung bis 6GHz.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Forschungsinfrastruktur beinhaltet Hochfrequenz Signal Generatoren, einen Waveform-Generator und einen Power Sensor für einen Radarsensor...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
M9485A PXIe Multiport Vector Network Analyzer
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Ein Messsystem mit integriertem Oszilloskop zur Messung schneller Signale, insbesondere digital eingebetteter Daten bis 13...
Universität Wien
In den letzten Jahren hat sich das Anforderungsspektrum an die Analyse organischer Schadstoffe und deren...
Universität Wien
Motion-Capture bezeichnet das Erfassen und Aufzeichnen von Bewegungsdaten. Mit dieser Methode können sowohl Menschen als...