
Pflanzen-Screening "TraitFinder" Phenospex
Universität Innsbruck
Der TraitFinder ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihre Pflanzenphänotypisierungs- und Screening-Anwendungen automatisiert. Es ist auch...
Universität Innsbruck
Der TraitFinder ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihre Pflanzenphänotypisierungs- und Screening-Anwendungen automatisiert. Es ist auch...
Universität Innsbruck
Das nanoIR3 bietet umfassende Funktionen für die Charakterisierung im Nanobereich und kombiniert klassische AFM-Funktionen mit...
Universität Innsbruck
OSL dating allows the age of sedimentary deposits to be accurately constrained and has revolutionized...
Universität Innsbruck
Das Compact EI-TOF-MS liefert stabile Langzeitmessungen von Gasen bei Drücken von Millibar bis 10 bar...
Universität Innsbruck
Picarro G2131-i Carbon-Isotope Spectrometer for measurement of 12CO2 and 13CO2.
Universität Innsbruck
This is an optical cryostat to perform experiments on semiconductor quantum dots for the generation...
Universität Innsbruck
Der TA-SHG pro Laser der Firma Toptica Photonics ist ein frequenzverdoppelter (SHG, "second harmonics generation")...
Universität Innsbruck
Das Fächerecholot (GeoSwath Plus Compact von Kongsberg Geoacoustics LTD) ist auf einem Messboot mit GPS-Antenne...
Universität Innsbruck
Aufgaben mit dem Gerät: Detektion flüchtiger organischer Verbindungen in biologischen Proben (wie Atemgas, Urin, Schweiß,...
Universität Innsbruck
Gaschromatograph gekoppelt mit einem Massenspektrometer Verwendung: Analyse flüchtiger organischer Verbindungen in biologischen Proben (Atemgas, Urin-,...
Universität Innsbruck
Aufgabengebiet: Analyse kleinmolekularer Verbindungen (m/z 100 - 800) in der flüssigen Phase unterschiedlicher biologischer Proben,...
Universität Innsbruck
HighFinesse WS8-2 Wellenlängenmesser mit einem Wellenlängenbereich von 330nm bis 1180nm. Ein vorgeschalteter Switch erlaubt es...
Universität Innsbruck
Das Triple-Quadrupol Massenspektrometer gekoppelt mit Flüssigkeitschromatographie eignet sich hervorragend zur exakten Bestimmung von Molekülen in...
Universität Innsbruck
Dieses System besteht aus einem 128-Kanal-Elektroenzephalographen mit aktiven Elektroden und drahtloser Übertragung für den Einsatz...
Universität Innsbruck
Das Hauptgerät ist ein Kryostat (Marke ICEoxford, Modell DryICE) mit geschlossenem Kühlkreislauf und zweidimensionalem Vektormagneten....
Universität Innsbruck
CNC Drehmaschine zur Herstellung von Laborzubehör.
Universität Innsbruck
CNC Fräsmaschine
Universität Innsbruck
This is fully motorized Olympus (BX53) Upright microscope for the automated acquisition of multi-dimensional images,...
Universität Innsbruck
Dynamisches Scherrheometer zur Bestimmung der thermo-rheologischen Eigenschaften von Materialien in einem Temperaturbereich von -10 bis...
Universität Innsbruck
Simultane thermische Analyse zur gleichzeitigen Anwendung von Thermogravimetrie (TG) und Differenz-Thermoanalyse (DTA) für die Untersuchung...