
Tapelegezelle
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
In der Tapelegezelle werden, quasi-zweidimensionalen Strukturen, sog. Gelege, aus uni-direktional faserverstärkten thermoplastischen Tapes aufgebaut. Die...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
In der Tapelegezelle werden, quasi-zweidimensionalen Strukturen, sog. Gelege, aus uni-direktional faserverstärkten thermoplastischen Tapes aufgebaut. Die...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Vitrobot completely automates the vitrification process to provide fast, easy, reproducible sample preparation - the...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
0.5 L Multi purpose Reaktorsystem zur Polymerisation von Polyolefinen
Medizinische Universität Innsbruck
Die PerkinElmer Operetta CLS™ stellt ein innovatives 'High content/High throughput' Analysesystem mit Konfokaloption dar. Das...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Cytation7 Hersteller: BioTek/Agilent Ausstattung: BioTek BioSpa Live Cell Analysis System AutoScratch Wound Making CO2 and...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
LED-basiertes maskenloses Lithographiesystem
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die über HRSM 2016 geförderte Großrechenanlage ist ein groß-skaliges symmetrisches Multiprozessorsystem mit 1.728 Prozessorkernen und...
Universität Wien
Die Japanologische Sammlung des Instituts für Ostasienwissenschaften der Universität Wien setzt sich aus rund 800...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Hauptrechner im ACSC (Austrian Centre for Scientific Computing) ist ein groß-skaliges symmetrisches Multiprozessorsystem mit...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Bruker 400 MHz Avance Neo spectrometer with two 5mm solution-state broad-band probes and a 60-position...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Analytisches Transmissionselektronenmikroskop für konventionelle und hochauflösende Abbildungen, Elektronenbeugung, elektronenenergiegefilterte Abbildung, STEM und quantitative Elementuntersuchungen mit...
Universität Wien
Das System besteht aus zwei in Reihe geschalteten Fabry-Pérot-Interferometern und ermöglicht spektrale Analysen mit hoher...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bereitstellung und Pflege wissenschaftlicher Licht- und Elektronenmikroskopischer Instrumente. Anwendungsberatung und Datenauswertung resultierender Ergebnisse. Kontextuelle Softwareentwicklung.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
sptlabtech comPOUND, vollautomatisches Probenlagerungssystem (-20°C) für 0.5 mL und 1.4 mL Probenröhrchen mit 2D Barcode
Medizinische Universität Innsbruck
Neuro Imaging Research Core Facility: Hochauflösende und schnelle Bildgebung des zentralen und peripheren Nervensystems. Neben...
Medizinische Universität Innsbruck
Live-cell imaging setup zur fluoreszenzmikroskopischen Aufnahme von Zellen und Gewebsschnitten, mit der Möglichkeit für Langzeitexperimente...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Lasermodule LM URGB Colibri 5 RGB-UV LED light source Filter: 90 HE LED EC Plan-Neofluar...
Medizinische Universität Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit UPLC
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
STELLARIS 5 Hersteller: Leica Ausstattung: 96 well plate insert Power HyD S 2 Kanal Scanner...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Ausstattung: Halterahmen KM Multiwellplatten CLICK-IN P "35" Petri dishes CLICK-IN P all Chambered systems HC...