
Servohydraulischer Multiaxial-Bauteilprüfstand MTS/1000kN
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Bauteilen und Subkomponenten in einem Prüfkraftbereich bis 1000...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Bauteilen und Subkomponenten in einem Prüfkraftbereich bis 1000...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 100 kN mit...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
Montanuniversität Leoben
Serienschaltung von zwei Packungskolonnen DN450 und DN600 zur Charakterisierung von Kolonneneinbauten und für Absorptions-Desorptionsversuche
Montanuniversität Leoben
Beim Top Blown Rotary Converter (kurz TBRC) handelt es sich um einen mit Erdgas beheizten...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN mit...
Montanuniversität Leoben
In der Abfallwirtschaft werden sensorbasierte Sortiersysteme für die Sortierung und Analyse von Abfallströmen und Schüttgütern...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN und...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The timsTOF HT mass spectrometer combines Trapped Ion Mobility Spectrometry with a Time Of Flight...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Ring TIRF / FRAP microscope
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Inverted scanning confocal microscope LSM800 (Zeiss) laser lines: 405,488,555,640 nm. 2 x GaAsp + 1...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Ratserelektronenmikroskopie-System mit Feldemissions-Technologie (Zeiss Sigma VP 500)
Medizinische Universität Graz
Anwendungsbereiche: Das Multi-Spektral-Hochauflösungs-Fluoreszenzbildgebungssystem (Schnelles-Spinning Disk-Zwei-Kamera-Nikon-System) ist ideal geeignet, um schnelle Prozesse wie Ionenveränderungen in einzelnen...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The timsTOF Pro (Bruker) is a time-of -flight instrument coupled to a dual Trapped Ion...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Inverted scanning confocal microscope LSM800 (Zeiss)
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Zur Erweiterung der Drohnenhalle der Universität Klagenfurt (AAU) wurde ein Kabelroboter mit einzigartigem Sicherungssystem für...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Vertical LSM 800 confocal microscope (Zeiss) designed to enable gravity stimulation of plant growth
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Confocal Laser Scanning Microscope with Airyscan
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Sammlungen zu mehr als 100.000 Einzelartefakten und historischen Dokumenten zum Fundort Hallstatt bilden ein...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
50L working volume software controlled pH, pO2, temp, foaming, stirring three push valves for automatic...
Universität Wien
Nuclear Magnetic Resonance (NMR) has become pivotal for understanding biomolecular structures, particularly in proteins and...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Anlage zur Herstellung von dünnen dielektrischen Schichten (Alumina, Hafnia, Titania) auf Substrate bis 100 mm
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The AJA ATC-2200-UHV Sputtering System is capable of depositing metal and insulating films with seven...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Das Karl-Popper-Archiv befindet sich in der Universitätsbibliothek Klagenfurt und verfügt über drei Arbeitsplätze. Die aus...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Upright LSM 900 confocal microscope with Airyscan
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
AJA Orion 8 Sputtering System is capable of depositing metal and insulating films with RF...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
200kV Cryo-TEM Glacios - Single Particle Analysis and Cryo-Electron Tomography - X-FEG Electron Source -...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
600 MHz-NMR-Spektrometer: 14.1 T supraleitender Magnet, Stickstoff-gekühlter BBO (Breitband observe) Probenkopf mit Probentemperiereinheit (0 bis...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning confocal microscope with white light laser and fluorescent life time imaging
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Cytoflex LX (Beckman Coulter). Fluorescence assisted cell analyser, flow cytometry; 6 available laser lines: 355...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning confocal microscope with white light laser and fluorescent life time imaging
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning confocal microscope with white light laser and fluorescent life time imaging
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Fluorescence assisted cell sorting, flow cytometry; available laser lines: 405, 488, 561 and 628 nm
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
For the measurement of size distribution and the aggregation state of proteins static and dynamic...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
High-pressure freezing is used to immobilize biological samples in their native state in millisecond time-frames....
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The MEB 550S electron beam evaporator with fully automated control. For reduced pumping time the...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
HF vapor etch system is used to remove sacrificial silicon oxide layers, primarily to release...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Im Jahr 2020 wurden 212 Briefe von Karl und Hennie Popper an Bryan Magee angekauft....
Universität Wien
Die Facility unterstützt User und ihre Projekte mit einem großen Spektrum an Imaging Modalitäten von...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Tecnai 12 - Accelerating voltage: 120kV. - Imaging mode:Transmission electron microscopy. - TEM side-mounted 4...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The MEB 550 S2 is a UHV type evaporator with three chambers. This computer controlled...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die BOKU Core Facility Analysis of Lignocellulosics (ALICE) bietet Methodenentwicklung und modernste chromatographische, spektroskopische und...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
The Core Facility Bioinformatics is a service-oriented core facility and offers infrastructre, consultancy, education and...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Anlage umfasst eine nach GMP Grundsätzen errichtete, modulare Fermentationsanlage für die stufenweise Kultivierung von...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
BioRad S3e Zellsortierer 3 Laser: 405 nm (violett) 488 nm (blau) 561 nm (gelb-grün) 4...
Universität Graz
Bestimmung von Mineralphasen mit Röntgenstrahlen
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Core Facility Bioactive Molecules: Screening and Analysis (BMoSA) bietet mikrobiologische Hochdurchsatz-Screening-Ressourcen und High-End-Massenspektrometrie für...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Durchflusszytometer Analysegerät zur Zellcharakterisierung mittels Streulicht und Fluoreszenzanalyse. Eine High-end Analyse mit 13 Fluoreszenzparametern für...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Dieses System koppelt ein Vanquish™ UHPLC-System mit der IQ-X Orbitrap über eine Auto-Ready-Ionenquelle, die im...