In-situ REM-Nanoindenter FT-NMT04
Montanuniversität Leoben
Es handelt sich um einen MEMS-basierten Nanoindenter für den Einsatz in einem in-situ REM, ausgestattet...
Montanuniversität Leoben
Es handelt sich um einen MEMS-basierten Nanoindenter für den Einsatz in einem in-situ REM, ausgestattet...
Montanuniversität Leoben
Induktionsofen für Metallschmelzen inkl. Schleuderguss max. Schmelzgewicht bis 60g oder 450g max. Temperatur > 1.600°C
Montanuniversität Leoben
The High Pressure, High Temperature (HPHT) curing chambers Model 1910 is specifically designed to cure...
Montanuniversität Leoben
High Pressure, High Temperature (HPHT) Consistometers are designed to test a cement's thickening time under...
Montanuniversität Leoben
Ionenmikroskopsäule als Zusatz zum Zeiss AURIGA Rasterelektronenmikroskop, kann zur lokalen Materialbearbeitung mittels fokussierter Ga Ionen...
Montanuniversität Leoben
Druckgießmaschine mit Echtzeitregelung innerhalb einer Druckgießzelle mit Peripheriegeräten
Montanuniversität Leoben
80 autonome 3C-MEMS-Seismometer (Unite, Sercel)
Montanuniversität Leoben
Herstellung von Legierungen mithilfe eines Lichtbogens unter Schutzgas
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Die Focused Ion Beam (FIB) Helios 5 PFIB CXe bietet neben der Möglichkeit des Schneidens...
Medizinische Universität Innsbruck
Der NanoOne bio ist ein hochauflösender Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker der auf der 2-Photon-Polymerization Technologie basiert (2PP-Druck). Bei...