
Umweltsimulationslabor
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Unsere erfahrenen ExpertInnen arbeiten in österreichischen und internationalen Normengremien und bilden so die Verbindung zwischen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Unsere erfahrenen ExpertInnen arbeiten in österreichischen und internationalen Normengremien und bilden so die Verbindung zwischen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Moderne Hochleistungswerkstoffe erschließen permanent neue Einsatzgebiete mit immer höheren Ansprüchen. Eine umfassende Kenntnis der eingesetzten...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle und experimentelle Vertikal-Stranggießanlage (Open Top oder Hot Top) für...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der klassische Zugversuch liefert essentielle Aussagen zur Steifigkeit und Belastbarkeit von Werkstoffen. Am LKR schöpfen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Am LKR können akkreditierte Dauerfestigkeitsprüfungen nach DIN 50100 durchgeführt und damit die Zeit- und Langzeitfestigkeit...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Kaltkammer-Druckgießmaschine des LKR ist eine vollautomatisierte Versuchsanlage im Industriemaßstab zur Entwicklung von komplexen Druckgussbauteilen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle und experimentelle Vakuumdruckgießanlage für Aluminium und Magnesium sowie Sonderlegierungen,...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der Mobile Seismic Simulator (MoSeS) ist ein mobiler Reaktionsmassengenerator der speziell für Forschungszwecke entwickelt wurde,...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Batterietestlabor ist spezialisiert auf Leistungsvalidierung, thermische Missbrauchstests und Lebensdaueranalyse von Zellen (bis zu...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der RoadSTAR ist ein mobiles Hochleistungslabor zur Erhebung von Daten zur Straßeninfrastruktur. Das Messfahrzeug ist...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Austrian Institute of Technology ist eine nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Mittels differentieller Kalorimetrie kann das Team von erfahrenen Wissenschaftler:innen sowohl die Bildungs- und Lösungstemperaturen als...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Am LKR können Legierungen auf Festigkeitskennwerte eingestellt, Wärmebehandlungen optimiert und Energieeinsparungen im Labormaßstab erzielt werden.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR Gießereitechnik Labor umfasst neben den Gießanlagen im Industriemaßstab auch Öfen, Geräte, und gießtechnische...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das Umformtechnik-Labor bietet modernste Infrastruktur für experimentelle Entwicklung, Legierungsoptimierung sowie Prototypenscanning für die Umformprozesse Strangpressen,...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine doppeltwirkende Hydraulikpresse für Umformversuche und Bauteilprüfung.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle Versuchsanlage für horizontales Stranggießen von Aluminiumlegierungen mit Echtzeitsteuerung.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Servohydraulische Doppelständerziehpresse mit aktivem Ziehkissen
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Strangpressanlage am LKR erlaubt die Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Leichtmetallwerkstoffe.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Röntgenfluoreszenz dient der Analyse von Proben auf deren chemische Zusammensetzung. Die Probe wird dabei nicht...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Das Vakuumtribometer von AAC ermöglicht die Untersuchung von Materialien und Beschichtungen hinsichtlich Reibungs- und Verschleißeigenschaften...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Kugellager können bei AAC in einer Vielzahl von Parametern und Umgebungen getestet werden. Für Prüfungen...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Ein Schleifring mit bis zu 4 Kontaktbürsten kann von Standardumgebungsbedingungen bis thermischem Vakuum getestet werden....
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Das Kryo-Tribometer ermöglicht die Messung von Reibung und Verschleiß von kryogenen Temperaturen bis Raumtemperatur. Es...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Der Prüfstand besteht aus einem Antriebsmotor (konstante Geschwindigkeit, Drehzahlrampen möglich) und einem Abtriebsmotor, der zum...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Dieser Prüfstand ermöglicht die Bestimmung des Feuchtesausdehnungskoeffizienten (CME). Der Hauptvorteil der AAC-CME-Testmethode ist eine hochpräzise...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Die Xenon Prüfkammer simuliert Sonnenlicht, Wärme und Wasser mithilfe von Xenon Arc Lampen, die das...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Materialien werden in Autoklaven getestet, um ihre Beständigkeit gegen physikalische, chemische und umweltbedingte Einflüsse zu...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Der Prüfstand dient zur Durchführung von Ausgasungstests gemäß ESA-Standard ECSS-Q-ST-70-02. Bei diesem Test wird das...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Die Testeinrichtungen von AAC ermöglichen die Messung der Adhäsionskraft zwischen zwei Materialien, die einer vertikalen...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Klimakammern bieten kontrollierte Umgebungen, die für Forschung und Entwicklung wichtig sind. Sie simulieren verschiedene klimatische...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Der Hochtemperatur-Ausgasungstest mit hoher Empfindlichkeit dient zur detaillierten Untersuchung des Massentransports von Materialien (Massenverlust durch...
Aerospace & Advanced Composits GmbH
Das Accelerated Weathering Tester simuliert die Auswirkungen der Außenbewitterung auf Materialien, indem es sie abwechselnden...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Prähistorische Abteilung beherbergt über 1,3 Million Einzelobjekte (mehr als 160.000 Inventarkomplexe) von der Altsteinzeit...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Sammlung Bronzezeit der Prähistorischen Abteilung umfasst rund 30.000 Einzelobjekte aus der Zeit zwischen 2300...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Sammlung Jungsteinzeit (5.600 - 2.200 v. Chr.) umfasst rund 250.000 Objekte mit Schwerpunkt Mitteleuropa,...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Sammlung Altsteinzeit umfasst mehr als 200.000 Objekte (600.000 bis 10.000 Jahre), darunter die weltbekannte...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Ca. 100.000 Einzelobjekte aus allen hallstattzeitlichen Kulturgruppen Zentraleuropas zwischen grob 800 und 400 v. Chr....
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der pathologisch-anatomischen Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 3.650 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der mineralogisch-petrographischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 20.000 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der Karst- und Höhlenkundlichen Arbeitsgruppe des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 20.000...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der geologisch-paläontologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 51.000 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 33.000 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 19.000 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der Abteilung für Ökologie und Umweltbildung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 600...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Diptera Sammlung (Mücken und Fliegen, zweiflügeligen Insekten) am Naturhistorischen Museum enthält rund eine Million...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliotheken des Naturhistorischen Museums Wien gehen auf Sammlungen der Habsburger aus dem 18. Jahrhundert...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Seinen vielfältigen Aufgaben entsprechend ist das Archiv für Wissenschaftsgeschichte in fünf Sammlungen gegliedert. Die erste...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 15.000 Titel und...