Rasterkraftmikroskop (AFM) mit integriertem Floureszenzmikroskop
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Bruker NanoWizard V AFM ist für die Charakterisierung biologischer Proben optimiert. Das AFM unterstützt...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Bruker NanoWizard V AFM ist für die Charakterisierung biologischer Proben optimiert. Das AFM unterstützt...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Lichtblatt Mikroskop vom Typ MuVi SPIM ermöglicht es zur Fluoreszenzanalyse "Lichtblätter" anstelle von durch...
Medizinische Universität Innsbruck
Der TECAN Spark Cyto 400 ist ein Multiwell-Platereader, der Absorption, Fluoreszenz, Lumineszenz und Fluoreszenzpolarisation messen...
Universität Graz
Der Astraios winkelaufgelöste Photoelektronen Energieanalysator für Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) und Ultravioletphotoelektronenspektroskopie (UPS) dient zur Untersuchung der...
Universität Graz
Die Röntgenanlage SAXSpace, ausgestattet mit einer Mikroquelle, dient als physikalisches Messsystem für die Strukturanalyse mittels...
Universität Graz
BZ-X800 Fluoreszenzmikroskop (Keyence) • All-in-One-Fluoreszenzmikroskop • Low-Photobleaching-Modus • Motorisierter XY-Tisch mit Punktespeicher • Benutzerfreundliche, intuitive...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
The Austrian Society for Long-Term Ecological Research - LTER-Austria - was founded in 2002. Since...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
Hohe Tauern NP was established more than 40 years ago as one of the biggest...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Bruker VERTEX 80 FTIR-Spektrometer ist für fortgeschrittene Infrarotspektroskopie konzipiert und liefert hochwertige Ergebnisse mit...
Universität Wien
Die 'Historische Sammlung der Fakultät für Physik' umfasst derzeit etwa 1.500 Objekte aus den Bereichen...