
Glovebox
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
In der Glovebox können Arbeiten unter Sauerstoffausschluss bzw. Inertgas-Atmosphäre durchgeführt werden. Beispiele sind Reaktionen unter...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
In der Glovebox können Arbeiten unter Sauerstoffausschluss bzw. Inertgas-Atmosphäre durchgeführt werden. Beispiele sind Reaktionen unter...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Singer Manual MSM Micromanipulator-System ist ein Tetraden-Dissektionsmikroskop für Hefe-Ascosporen und ist essentiell für die...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Kombigerät bestehend aus Gaschromatograph (Agilent Technologies 7890B) und Massenspektrometer (Agilent Technologies 5977A) bietet die...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung von Werkstoffparametern wie E-Modul und Härte von dünnsten Schichten
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laboraufbau zur Untersuchung des Schaltverhaltens von elektrischen Schaltgeräten bei Variation der Kontaktkinetik und des Kontaktmaterials
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät für die sensitive Bestimmung und Charakterisierung der elementaren und chemischen Oberflächenzusammensetzung im Nanometer-Bereich
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Umfassende Laborinfrastruktur zur Analyse von petrochemischen Proben; ISO 9001:2015 zertifiziert
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Analytikgerät für die chemische Analyse zur stofflichen Trennung von komplexen und flüssigen Proben, erweitert für...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät bestehend aus Gaschromatographiegerät gekoppelt an ein Tripple-Quad-Massenspektrometer zur fortschrittlichen chemischen Analytik von komplexen Gemischen...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät mit linear-oszillierender oder rotierender Bewegungsführung bzw. mit unterschiedlichen Testkonfigurationen zur Untersuchung von Reibungs- und...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Untersuchung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften, mit besonderer Berücksichtigung des Ruckgleitverhaltens, im Ring/Ring-Kontakt
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Testgerät zur Bestimmung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften von tribologischen Systemen, welche in Papierherstellungsanlagen verendet werden
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung der elementaren Zusammensetzung von flüssigen Proben im Bereich mg/kg bis 100 g/kg
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften von festen bis flüssigen Werkstoffen unter Verwendung vereinfachter...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Roboterisierte industrielle 10 kW Direkt-Dioden-Laser-Anlage zum Auftragsschweißen von Pulverzusatzwerkstoffen, Drähten, Blechstreifen etc.
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung der elementaren Zusammensetzung von festen und flüssigen Proben im Bereich µg/kg bis...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Rechencluster aus mehr als 1.400 Prozessoren zur numerischen Berechnung und Modellierung von Werkstoffen auf unterschiedlichsten...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Mobil einsetzbare Wärmebildkamera mit hoher thermischer (0-2500°C; +/- 1%) und geometrischer (640x512 Pixel; >40 µm)...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laboraufbau zur Bestimmung der offenen Porosität von porösen Werkstoffen und des Strömungswiderstandes in der Porenstruktur...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät bestehend aus Flüssigchromatographie und AP-MALDI mit Kopplung an ein LTQ Orbitrap XL Tandem Massenspektrometer...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Infrarotanalyse
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung mehrerer Grenzflächeneigenschaften von Flüssigkeiten in Abhängigkeit der Temperatur
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Testgerät mit linear-oszillierender Bewegungsführung zur Untersuchung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften von tribologischen Systemen
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Tribometer mit linear-oszillierender oder rotierender Bewegungsführung und schwenkbarer Testkammer zur Untersuchung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften;...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung von Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Präzisionsgleit- oder Wälzlagern (Wellendurchmesser bis ca. 12...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung der kinematischen Viskosität in Abhängigkeit der Temperatur
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Reibradtest nach und ähnlich der Norm ASTM-G65 zur Bestimmung von mineralischem Abrasivverschleiß
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung von Schichthaftung und Oberflächenermüdung, indem ein Ritz in eine Oberfläche eingebracht wird.
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Der Reinraum ist eine Staubpartikel-reduzierte Umgebung für chemische und materialwissenschaftliche Analytik und Forschung entsprechend ISO...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Gerät zur Bestimmung der Korrosionsneigung von metallischen Werkstoffen unter Einwirkung einer definierten Gaszusammensetzung bei hoher...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Schlag-/Abrasionsteststand zur Bestimmung von zyklischem 2- und 3-Körperverschleiß bei hoher Temperatur
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laboraufbau zur Bestimmung der Schichthaftung und Schichtermüdung, sowie der Härtebestimmung nach Vickers, bei Temperaturen bis...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Testgerät mit linear-oszillierender Bewegungsführung in einer als elektrochemischer Zelle ausgeführten Testkammer mit hoch-korrosivem Umgebungsmedium zur...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Mobil einsetzbare Hochgeschwindigkeitskamera (schwarz/weiß) zur Aufnahme von kurzzeitigen oder schnell ablaufenden Ereignissen mit bis zu...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Hochauflösende Methode zur kontinuierlichen Bestimmung des Verschleißfortschrittes von Komponenten geschmierter mechanischer Systeme in Real- und...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur ortaufgelösten Bestimmung der chemischen Zusammensetzung auf Oberflächen mittels Infrarotanalyse
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Laborgerät zur Bestimmung der Oberflächentopografie dreidimensionaler Bauteile bis zu einer Analysefläche von 10x10 cm und...
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Messaufbau zur Bestimmung der Gaslöslichkeit in flüssigen Medien in Abhängigkeit von Druck und Temperatur
AC2T research GmbH - Österreichisches Kompetenzzentrum für Tribologie
Auflichtmikroskop mit motorisiertem xyz-Objekttisch, sowie zahlreichen Kontrastverfahren wie Hellfeld, Dunkelfeld, zirkularer differentieller Interferenzkontrast, Totaler Interferenzkontrast...
Universität Wien
Die CAPS kombiniert ein Laserspektrometer mit einer Optical Array Probe und erlaubt die Detektion von...
Universität Graz
CD-Spectrophotometer (JASCO, Mod. J-1500ST) Es handelt sich bei diesem Gerät um ein modernes Spektropolarimeter, das...
Universität Wien
Das Gerät ermöglicht quantitative Analysen von kleinen Molekülen in biologischen bzw. Umweltproben.
FH Oberösterreich
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Tescan MIRA3 LMH FE-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM) mit Schottky...
Universität Wien
GC-MS System mit online-Dosiersystem für gasförmige Proben.
Universität Wien
Das Fluoreszenz Mikroskop ermöglicht die Messung der Fluoreszenzlebensdauer (100 ps bis Sekunden) zur Untersuchung dynamischer...
Universität Wien
Nanonolitre liquid handling crystallisation robot.
Montanuniversität Leoben
Das Rasterkraftmikroskop erlaubt die qualitative und quantitative Analyse der Topografie und Morphologie von Werkstoffen im...
Universität Wien
Rastersondenmikroskop/Raman Kombinationsgerät. Ermöglicht Raman-Spektroskopie, Raman-Mapping, Rasterkraftmikroskopie (AFM, EFM, STM, etc.), Fluoreszenz-Mikroskopie.
Universität Wien
Das Fluoreszenz Mikroskop ist mit Beleuchtungseinheit und 2 Photomultipliern ausgestattet, die das Erfassen schneller Fluoreszenzänderungen...
Universität Wien
gezielte und ungezielte Analyse von Metaboliten