
Autonome Mehrzweck-Agrarroboterplattform
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Solarbetriebener Feldroboter für die autonome Aussaat und mechanische Unkrautbekämpfung. Mithilfe von GPS-RTK wird die genaue...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Solarbetriebener Feldroboter für die autonome Aussaat und mechanische Unkrautbekämpfung. Mithilfe von GPS-RTK wird die genaue...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Forschung an und Entwurf, experimenteller Aufbau und messtechnische Charakterisierung von Systemen sowie diskreten und integrierten...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
+ Ein Signal- und Spektrumanalysator FSW85 von R&S deckt den Nutzfrequenzbereich von 2 Hz bis...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
+ Arbiträrer Funktionsgenerator mit 65 GS/s von Keysight Technologies + Signalquellen mit unterschiedlichen Modulationsformaten bis...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
+ Diverse Frequenzkonverter für Messungen im Frequenzbereich bis 500 GHz. Anwendung in Verbindung mit dem...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Für ein Bestimmen der Pegel hoch- und höchstfrequenter Signale stehen Leistungsmesser und hochwertige Sensorköpfe in...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Reflexionsgedämpfte (und somit für hochfrequente, elektromagnetische Wellen echoarme) Messumgebung, zur Verifikation von Antennen und mikrowellenbasierender...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der halbautomatische Wafer-Prober Summit 12K dient zur Charakterisierung von Halbleiterschaltkreisen auf Wafern bis zu 12“....
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
+ Sampling Scope mit 90 GHz Bandbreite, DCA-X von Keysight Technologies + Diverse schnelle digitale...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
+ Vektorieller Netzwerkanalysator ZVT20 von Rohde&Schwarz: 6-Tor Ausführung, Grundgerät bis 20 GHz, in Verwendung mit...