
GEOCLIM Server
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Server infrastructure serves for connecting the EODC disk storage to the tape libraries, the...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Server infrastructure serves for connecting the EODC disk storage to the tape libraries, the...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Diese Multi-Petabyte-Storage System dient als Erweiterung der Speicherkomponente der core facility "EODC Earth Observation Data...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Within the framework of the European Copernicus programme, a series of Sentinel satellites have been...
Anton Bruckner Privatuniversität
Das Nikolaus Harnoncourt Zentrum (NHZ) an der Anton Bruckner Privatuniversität macht es sich zur Aufgabe,...
Universität Wien
Hochleistungsanalytik im Umweltbereich - Massenspektrometer zur Elementanalyse im Ultraspurenbereich. In Kopplung an Trennsysteme ebenfalls zur...
Universität Graz
Das Observatorium Kanzelhöhe für Sonnen- und Umweltforschung ist die einzige Beobachtungsstelle dieser Art in Österreich....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Dynamischer Universalprüfstand, dynamisches Triaxialgerät mit dyn. Seitendruckerzeuger, Porenwasserdruckerzeuger und Temperaturschrank sowie notwendiges Zubehör zur Versuchsdurchführung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Infiniium Oszilloskop, 12 GHz Echtzeitbandbreite, digital, 40 GS/s, 4 Kanäle
Universität Wien
Der NanoWizard® 4 XP ist ein fortschrittliches Atomic Force Mikroskop (AFM), das mit weiteren bildgebenden...
Medizinische Universität Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit UPLC
Universität Graz
Das WegenerNet Klimastationsnetz in der Feldbachregion (Südoststeiermark/Österreich) besteht aus mehr als 150 Klimastationen, welche seit...
Universität Graz
Labor für bewegungswissenschaftliche Forschung, Messung von Kräften, u.v.m.
Universität Wien
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
Universität Graz
Das institutionelle Open Access Repositorium unipub veröffentlicht Publikationen von WissenschafterInnen und Studierenden der Universität Graz....
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
The CeMM Research Center for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences offers a...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
The Illumina NovaSeq 6000 provides ultrahigh-throughput sequencing for large sequencing projects. For genomic research it...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...