
He3/4 Mischühler mit 17 T Spule
Technische Universität Wien (TU Wien)
Messung elektrischer Kenngrößen (Widerstand, Hallspannung, ..) in Feldern bis 17 T bei Temperaturen von 20...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Messung elektrischer Kenngrößen (Widerstand, Hallspannung, ..) in Feldern bis 17 T bei Temperaturen von 20...
Universität Wien
Schnelle, eiskristallfreie Kryoimmobilisierung bis zu Probendicken von ca. 300 µm mit anschließender Tieftemperaturdehydrierung und -postfixierung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit diesem Gerät kann mit Hilfe der Konfokalmikroskopie die Oberflächentopografie von Materialien untersucht werden. Dabei...
Universität Wien
Konfokales Laserscanning Mikroskop (Ar-Laser mit 6 fixen Linien, PMTs or HyD)
Universität Wien
Durch UV Licht wird die Auflösung des Lichtmikroskops fast verdoppelt, die UV-sensitive Kamera erhöht den...
PROFACTOR GmbH
UV-basierter Nanoimprinter für den Rolle-zu-Platte Nanoimprint Prozess STENSBORG HoloPrint transparente und nicht-transparente Substrate bis zu...
Universität Wien
Hochauflösendes Transmissionselektronenmikroskop für biologische Proben. Einsatz in Forschung und Service
Universität Wien
Es handelt sich um ein inverses Konfokalmikroskop mit Umweltkontrolle für Kurzzeit-live-imaging Applikationen. Das System wurde...
Universität Wien
Der Flux Analyzer erlaubt die nicht-invasive und synchrone Erfassung des zellulären Metabolismus (glycolytische Rate vs...
Medizinische Universität Innsbruck
Multiphotonenmikroskop zur Beobachtung (Fluoreszenz oder 2nd harmonic) von Gewebeschnitten, lebend oder fixiert, bis zu 2.5...
Universität Wien
Dieser Kryostat ermöglicht Temperaturmessungen zwischen 3.8 K und 320 K und zeichnet sich insbesondere aus,...
Universität Wien
Analyse des chemischen Aufbaus von Mikroorganismen mittels Ramanspektroskopie auf Einzelzellebene bis hin zu mikrobiellen Populationen...
Universität Wien
Es handelt sich bei diesem Gerät um ein CO2 Messsystem, welches sowohl zur Messung des...
Universität Wien
Konfokales-Laser-Scanning-Mikroskop mit Weißlichtlaser
Universität Graz
Das Grazer Universitätsherbarium (Akronym nach Index Herbariorum: GZU) beherbergt an 2 Standorten insgesamt ca. 1,2...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der Freilandprüfstand am Außenstandort Science Center Arsenal der TU Wien widmet sich der Untersuchung, Optimierung,...
Universität Wien
Dieses supraleitende Detektorsystem zeichnet sich insbesondere aus durch (1) eine hohe Detektionseffizienz von bis zu...
Universität Wien
Konfokales Fluoreszenzmikroskop mit Laserstrahlanregung (Argon).
Universität Wien
Das Rasterelektronenmikroskop mit seinen Zusatzgeräten erlaubt die Untersuchung von Oberflächen, die durch unterschiedliche Verfahren stabilisiert...
Universität Wien
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Hochleistungs-Ionenchromatographie-Anlage, die für die qualitative und quantitative...