
Kristallisationsroboter mosquito Xtal3
Universität Salzburg
Das Gerät besteht aus: 8-Kanal Pipettier-Einheit; Spule mit 26.000 Pipetten; Pipetten-Ladeeinheit; Kalibrierungsblock; Führungsblock; Verschweiß-Halterung für...
Universität Salzburg
Das Gerät besteht aus: 8-Kanal Pipettier-Einheit; Spule mit 26.000 Pipetten; Pipetten-Ladeeinheit; Kalibrierungsblock; Führungsblock; Verschweiß-Halterung für...
Universität Salzburg
Durchflusszytometer BD FACS Canto II zur quantitativen und qualitativen Charakterisierung von Zellpopulationen. 3-Lasersystem (405nm, 488nm,...
Universität Salzburg
Hochgeschwindigkeits-Zellsortiersystem BD FACS ARIA III zur quantitativen und qualitativen Charakterisierung sowie Sortierung von Zellpopulationen. 3-Lasersystem...
Universität Salzburg
Kernspinresonanzspektrometer für Anwendungen der chemischen Strukturaufklärung von kleinen Molekülen bis hin zu modernen biologischen Anwendungen...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das Thermo Scientific Orbitrap IQ-X Tribrid-Massenspektrometer wurde entwickelt, um komplexe chemische Strukturen für die Identifizierung...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Versuchseinrichtung ist geeignet, Bauprodukte auf ihre Feuerwiderstandsdauer zu testen und folglich für den Einsatz...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Matrix-Assisted Laser Desorption Ionization (MALDI) ist mit einem Flugzeitdetektor gekoppelt und bietet ein robustes...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Sprinter Kastenwagen Allrad mit Markise mit durchgehend wasserfestem Boden Sonderanfertigung: Büroausstattung (Arbeitstische, Arbeitsplätze) und zwei...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
The BOKU Core Facility Mass Spectrometry (CFMS) provides high-end separation science and mass spectrometry for...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das Hochfrequenzradar ist ein mobiles X-Band Radarsystem zur Überwachung und Analyse von schnellen gravitativen Massenbewegungen...