• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Monitoring Förderungen

Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 5 / 7
  • »
  • Monitoring Förderungen
    • Zukunftsfonds Steiermark (2017)
    • HRSM 2016 - Forschung/EEK
    • F&E-Infrastruktur­förderung (FFG) – 1. Ausschreibung
    • (Digitale) Forschungs­infrastruktur
    • Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
    • F&E-Infrastruktur­förderung (FFG) – 2. Ausschreibung
    • F&E-Infrastruktur­förderung (FFG) – 3. Ausschreibung

Website

In Umsetzung der Ziele des Gesamtösterreichischen Universitätsentwicklungsplans (GUEP) hatte das BMFWF (ehemals BMBWF) den öffentlichen Universitäten einen Betrag von 50 Millionen Euro für die Leistungsvereinbarungsperiode 2019-21 über die Ausschreibung "Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung" zur Verfügung gestellt.

Es wurden 34 zukunfts- und richtungsweisende, profilbildende und strukturentwickelnde Vorhaben unterstützt, die für das öffentliche Universitätssystem einen (inter-)national sichtbaren Entwicklungsschub in digitaler Innovation und/oder sozialer Dimension ermöglichten.

Die Monitoring-Seite zur Ausschreibung präsentiert die in den Vorhaben beschafften und/oder genutzten Forschungsinfrastrukturen bzw. Infrastrukturen zur Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK).


Kontakt

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)

Austrian Federal Ministry of Women, Science and Research

Website:
https://www.bmfwf.gv.at/wissenschaft/hochschulgove...

Brochure:
https://pubshop.bmbwf.gv.at/index.php?article_id=9...

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail

16 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    5
  • Elektro­nische Datenbank / Sammlung
    5
  • Großgerät
    3
  • Core Facility (CF)
    3
Auswertung

PNG

Zenodo-Weblink

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 1-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    44,250%
  • Sozial­wis­sen­schaften
    22,125%
  • Technische Wissen­schaften
    13,188%
  • Bildende/Gestal­tende Kunst
    7,938%
  • Agrar­wis­sen­schaften, Veteri­när­m­e­dizin
    5,313%
  • Human­me­dizin, Gesund­heits­wis­sen­schaften
    4,688%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    2,500%

11 F&E - Einrich­tungen / Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung

Akademie der bildenden Künste Wien
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Technische Universität Graz (TU Graz)
Technische Universität Wien (TU Wien)
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Universität Graz
Universität Salzburg
Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Liste der Forschungs­infrastrukturen / Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 1-16 von 16
  • Bezeichnung
  • F&E - Einrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

Austrian Neuro Cloud (ANC)

Universität Salzburg

Die Austrian NeuroCloud (ANC) ist ein FAIR-fähiges, offenes Repository, das Werkzeuge und Dienste für die...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „DigiFI Call“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

Elektro­ni­sches Laborbuch der TU Graz (eLabFTW)

Technische Universität Graz (TU Graz)

eLabFTW ist eine freie Open-Source-Software für digitale Laborbücher. Diese Lösung steht an der TU Graz...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „DigiFI Call“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

FUNDify

Technische Universität Wien (TU Wien)

FUNDify ist ein Tool, das Fördergebern ermöglicht, Call-Informationen einzugeben. Diese Informationen werden automatisiert über eine...

Großgerät Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

MUSICA -- Multi-Site Computer Austria -- Wien

Technische Universität Wien (TU Wien)

MUSICA ist ein verteilter Hochleistungsrechner an den Standorten Wien, Linz und Innsbruck. An jedem Standort...

Großgerät Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

HSI-Kamera

Akademie der bildenden Künste Wien

Das Hyperspectral Imaging (HSI) Benchtop-System von Resonon ermöglicht die Aufnahme von Spektraldaten (Reflexionsgrad vs Wellenlänge)...

Großgerät Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

MUSICA -- Multi-Site Computer Austria -- Linz

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

MUSICA ist ein verteilter Hochleistungsrechner an den Standorten Wien, Linz und Innsbruck. An jedem Standort...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Cluster „DCNA“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

NAO Roboter

Universität Graz

NAO ist ein social educational robot, der in unterschiedlichen Szenarien im Lehr-Lernkontext (Schulen, Hochschulen, Fort-...

Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „DigiFI Call“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

TU Wien Research Data

Technische Universität Wien (TU Wien)

TU Wien Research Data ist ein institutionelles Repositorium der TU Wien, das die Speicherung, gemeinsame...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

FLEX Center

Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Das Future Learning Experience Center stellt die vollständige technische Infrastruktur für die Erstellung vielfältiger qualitative...

Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „DigiFI Call“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

TU Graz Repository

Technische Universität Graz (TU Graz)

Das TU Graz Repository basiert auf InvenioRDM und bietet eine sichere digitale Open Source-Softwarelösung für...

Elektronische Datenbank / Sammlung Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

The Archive of Digital Art (ADA)

Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)

A collaborative and social “living” archive, the mission of the Archive of Digital Art (ADA),...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

VetFarm

Veterinärmedizinische Universität Wien

Die VetFarm ist 50km von Wien gelegen und besteht aus 4 Höfen: Kremesberg (Milchvieh), Medau...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

Labor für Kreative Robotik

Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz

Das Labor für Kreative Robotik an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz wurde...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

Cognitive Neuro­s­cience

Universität Salzburg

Der Gerätepark der Core Facility umfasst ein Gerät zur Messung von Gehirnaktivität und -struktur (Großgerät...

Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

Digitize! Compu­ta­tional Social Sciences in der digitalen und sozialen Trans­for­mation

Universität Wien

Digitize! ist ein kooperatives Digitalisierungsprojekt, in dem die verschiedenen Sozialwissenschaften mit Data Scientists, den Rechtswissenschaften...

Core Facility (CF) Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“ Monitoring Förderungen „DigiFI Call“ Monitoring Förderungen „DigiSozTransform“

Integriertes Daten­ma­na­gement

Technische Universität Graz (TU Graz)

CyVerse Austria bietet für Life Science Forschende eine Cyberinfrastruktur um großen Datensätze zu verwalten und...

Eintrag 1-16 von 16
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen