9 Forschungsinfrastrukturen / Open for Collaboration / F&E-Infrastrukturförderung (FFG) – 3. Ausschreibung
-
- Großgerät
- 8
-
- Sonstige Forschungsinfrastruktur
- 1
Die Ausschreibung „F&E-Infrastrukturförderung“ der FFG (aus Mitteln der Nationalstiftung) fokussiert auf die Beschaffung und den Aufbau von F&E-Infrastruktur für Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Forschung.
Im Rahmen der 3. Ausschreibung wurden 10 Projekte gefördert. Die Forschungsinfrastruktur-Datenbank begleitet dabei das Monitoring der beschafften F&E-Infrastrukturen. Einzelne Projekte der Ausschreibung sind noch nicht abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der Website der FFG unter:
https://www.ffg.at/FuE-Infrastrukturfoerderung
https://www.ffg.at/FuE-Infrastrukturfoerderung_3_AS
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG
Montanuniversität Leoben
Zur Charakterisierung von Materialien mit nahezu atomarer Auflösung eignet sich insbesondere die Atomsondentomographie. Für derartige...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Bei der Versaprobe III handelt es sich um ein Röntgenphotoelektronenspektrometer (XPS). Es verfügt über eine...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die Auger-Elektronen-Spektroskopie (AES) ist eine Methode zur Oberflächenanalyse, welche sich den Auger Effekt zu Nutze...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Lattice Light Sheet 7 ist ein einzigartiges konfokales Mikroskop, das für hochauflösende Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von Zellen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das BioAFM ist das Rasterkraftmikroskop Nanowizard 4XP von Bruker. Es ist für die Durchführung von...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät Microtester G2 von CellScale wird für die Durchführung von Drucktests an Objekten mit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der BioSorter® (Union Biometrica) ist ein Durchflusszytometer für große Partikel, das die Sortierung und Analyse...
Medizinische Universität Graz
Im Rahmen des Infrastrukturprojektes Austrian Network for Medical Genome Analysis (MedGenA) wurde das Hochdurchsatz-Sequenziergerät NovaSeq...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Das Mobile Mapping System „Pegasus: Two Ultimate Dualhead“ ist ein mobiles Vermessungsinstrument zur Erstellung digitaler...