
Malvern ZetaSizer Ultra
University of Innsbruck
Der Malvern ZetaSizer Ultra ermöglicht die Messung zweier entscheidender Kenngrößen von Polymerlösungen oder -Dispersionen: Die...
University of Innsbruck
Der Malvern ZetaSizer Ultra ermöglicht die Messung zweier entscheidender Kenngrößen von Polymerlösungen oder -Dispersionen: Die...
University of Innsbruck
19-Zoll Rack System mit vier für Kalziumionen optimisierte Diodenlasers: 866 nm, 854 nm, 423 nm,...
University of Innsbruck
The NKT Photonics SuperK FIANIUM FIU-15 is a high-power supercontinuum white light laser covering a...
University of Innsbruck
Das NanoLab der Universität Innsbruck (NanoLab Innsbruck) wurde 2008 installiert und seither kontinuierlich ausgebaut. Es...
University of Innsbruck
He-Clusterquelle mit TOF-MS
University of Innsbruck
Das Großrahmenschergerät eignet sich zur Untersuchung von Bodenproben bis zu einem Größtkorn von 30 mm...
University of Innsbruck
The ITRAX Core Scanner collects element profiles in the range Si-U downcore from split core...
University of Innsbruck
1000t Presse zur Synthese bei extremen Druck-Bedingungen
University of Innsbruck
Es handelt sich bei dem Großgerät um einen Quantenkaskaden-Laser, der es erlaubt, das Spurengas Carbonylsulfid...
University of Innsbruck
Das Senterra Imaging Gerät dient zur Aufnahme von Raman-Spektren mit einer Auflösung von wenigen Mikrometern...
University of Innsbruck
Röntgenstrukturanalyse an Pulvern, Routineanalytik
University of Innsbruck
The "12T solariX XR FTMS" is a high-end Fourier transform - ion cyclotron resonance (FT-ICR)...
University of Innsbruck
Laser zur Messung von CH4, N2O, CO, COS und H2O in Umgebungsluft
University of Innsbruck
Scanning Laser-Doppler-Vibrometer Polytec PSV 500-A "Xtra Acoustics Compact" mit PSV-F-500 Front-End zur flächenhaften Messung der...
University of Innsbruck
Die Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie (HPTLC) dient zur effizienten Auftrennung und Analyse (qualitativ und quantitativ) einer Vielzahl an...
University of Innsbruck
High Performance Compute (HPC) Cluster Rechner mit 48 Knoten und 2592 Cores.
University of Innsbruck
Terrestrischer Laserscanner Permanentinstallation 'im Hinteren Eis' Ötztaler Alpen
University of Innsbruck
Es handelt sich um eine computergesteuerte Abbundanlage, mit der Holzteile von bis zu 6 m...
University of Innsbruck
Anhand dieser Spezial-Erosionsprüfanlage (mit speziellen Belastungssystemen) können Prüfungen unter hohen und niedrigen Spannungsbedingungen durchgeführt werden....
University of Innsbruck
Durchflusszytometrische Zellsortierung von bis zu 4 Populationen unter sterilen Bedingungen. 5 Laser, 18 Fluoreszenzkanäle, 4-Wege-Sort,...
University of Innsbruck
Vektornetzwerkanalysator (VNA) zur Messung von S-Parametern, 100 kHz bis 43 GHz in 2-Port Konfiguration mit...
University of Innsbruck
Auftragsforschung und Routineuntersuchungen im Bereich Elektromagnetische Verträglichkeit und Antennenmesstechnik
University of Innsbruck
Liquid handler für das automatisierte Pipettieren von DNA-Extraktion, Probentransfer, bead-basierte Aufreinigung, PCR-Platten und NGS library...
University of Innsbruck
EMV-Absorberkammer: Maße: # Außen: 6,1m x 3,1m x 2,55m # Innen: 5,0m x 1,9m x...
University of Innsbruck
Er handelt sich um eine gekühlte CCD Kamera / Detektor Einrichtung zur Installation im Bochum...
University of Innsbruck
Das MIRA Gerät erlaubt es CO, CH4, C2H6, und N2O Daten in zeitlich hochaufgelöster Frequenz...
University of Innsbruck
Tescan Clara Scanning Electron Microscope zusätzliches Equipment: - OnPoint Detector (GATAN) - Ultim Max EDS...
University of Innsbruck
Bei dem Thermo Scientific™ Exploris™ 120 Massenspektrometer handelt es sich um ein Massenspektrometer mit Quadrupol´-Orbitrap-Konfiguration,...
University of Innsbruck
Tieftemperatur-Rastertunnel-/Rasterkraftmikroskop mit optischem Zugang
University of Innsbruck
Das Siemens Prisma (3T Magnetresonanztomographie-Gerät) des Instituts für Psychologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist eine interdisziplinäre...
University of Innsbruck
Das Axia ChemiSEM ist ein flexibles, hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit einer tetrodenverstärkten thermionischen Elektronenquelle. Es eignet...
University of Innsbruck
Ionenchromatographie HPLC-System (ICS-6000) zur Trennung und Quantifizierung von polaren und polar-ionischen Metaboliten. Kopplung mit Orbitrap-Massenspektrometer...
University of Innsbruck
Quadrupol Orbitrap Massenspektrometer für die hochauflösende und quantitative Analyse organischer Metabolite, komplexer Metabolome und Proteome....
University of Innsbruck
Hochsensitives Triplequadrupol-Massenspektrometer (TQ-XS) gekoppelt an ein UPLC-System (ACQUITY Premier) zur Quantifizierung von kleinen Molekülen, Metaboliten...
University of Innsbruck
Tribrid Orbitrap Massenspektrometer mit multiplen Fragmentierungsoptionen (CID, HCD, ETD, UVPD) und einer Auflösung von 1...
University of Innsbruck
Es handelt sich um eine lineare Paul-Falle mit der einzelne Ionen in einem elektrischen Potential...
University of Innsbruck
Die Entwicklung von Oberflächenfallen im Bereich der Quantenoptik und Quanteninformation benötigt Temperaturen von kleiner 10...
University of Innsbruck
FPGA kontrollierter Arbitrary Waveform Generator mit 1Gs/s Sample Rate. 8 analoge Ausgänge 16bit Auflösung, 8TTL...
University of Innsbruck
Atomic Force Microscope von Park Systems. Scan rane 50 µm x 50µm, 20mm x 20mm...
University of Innsbruck
FPGA basierte Experimentsteuerung zur Erzeugung von Mikrowellen-Signalen und -Pulsen im GHz mit kontrollierbarer Phase und...
University of Innsbruck
Laser benötigen eine ultrastabile Referenz, falls man diese auf eine Linienbreite von grob 1 Hz...
University of Innsbruck
Supercomputer: Compute-Cluster LEO5 aus 63 Knoten mit insgesamt 4032 Cores, 26.8 TB RAM, 46xA30 &...
University of Innsbruck
Die 5-achsige CNC Bearbeitungsmaschine, die 2018 für das Wasserbaulabor der Universität Innsbruck angeschafft wurde, dient...
University of Innsbruck
This is a compact, user-friendly Ti:Sapphire oscillator system producing mode-locked, wavelength-tunable laser pulses at 80...
University of Innsbruck
Anwendungsgebiete: 3D-Strömungsanalyse und Erfassung von Streulichtfeldern an Fassadenbaumaterialien und -teilen
University of Innsbruck
Gaschromatographiesystem (Agilent 7890B GC), das mit einem Flugzeit-Massenspektrometer (LECO Pegasus BT TOF MS) gekoppelt ist...
University of Innsbruck
- Neueste Konsolengeneration Avance Neo für das 600 MHz NMR (600 MHz NMR-Spektrometer mit LC-SPE-NMR...
University of Innsbruck
Der "BD FACSMelody" ist ein Cell Sorter und wird zur Analyse und Sortierung von Zellen...
University of Innsbruck
Der TraitFinder ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihre Pflanzenphänotypisierungs- und Screening-Anwendungen automatisiert. Es ist auch...
University of Innsbruck
Das nanoIR3 bietet umfassende Funktionen für die Charakterisierung im Nanobereich und kombiniert klassische AFM-Funktionen mit...