• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Cluster

Quantenforschung und -technologie in Österreich

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 4 / 5
  • »
  • Cluster
    • High Performance Computing - EuroCC Austria
    • Biodiversität & LTER
    • EOSC Austria
    • Quantenforschung und -technologie in Österreich
    • Sicherheits- und Katastrophenforschung

Website

Forschungsinfrastrukturen im Bereich der Quantenforschung werden über die Forschungsinfrastruktur-Datenbank sichtbar und zugänglich gemacht (Open for Collaboration).

Das Mapping visualisiert einen Einblick in ausgewählte Forschungseinrichtungen der Quantenphysik und -technologie in Österreich.


Kontakt

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
-- Federal Ministry of Women, Science and Research

Abteilung II/3 – Grundlagenforschung (MINT) und Forschungsinfrastrukturen

-- Department II/3 - Basic Research (STEM) and Research Infrastructures


Dr. Stefan Hanslik
stefan.hanslik@bmfwf.gv.at

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail

129 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / Quantenforschung und -technologie in Österreich


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Großgerät
    110
  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    15
  • Core Facility (CF)
    4
Mapping

PNG

Zenodo-Weblink

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / Quantenforschung und -technologie in Österreich


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 1-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    89,930%
  • Technische Wissen­schaften
    10,054%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    0,016%

7 F&E - Einrich­tungen / Quantenforschung und -technologie in Österreich

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Technische Universität Graz (TU Graz)
Technische Universität Wien (TU Wien)
Universität Innsbruck
Universität Wien

Liste der Forschungs­infrastrukturen / Quantenforschung und -technologie in Österreich


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 13-24 von 129
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Bezeichnung
  • F&E - Einrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Großgerät Cluster „Quanten“ Monitoring Förderungen „DigiFI Call“

Schmal­bandige Dioden­laser (ECDL, DL100 Systems) für Signal­transport in Labors

Technische Universität Wien (TU Wien)

Schmalbandige Diodenlaser Dl100 der Firma Toptica als optische Verbindung zwischen Frequenzkamm bzw. Wavemeter und jeweiligen...

Großgerät Cluster „Quanten“

Cryo-Ultra­mi­krotom PowerTome PC mit Cryo-Aufsatz CR-X

Technische Universität Wien (TU Wien)

Das Kryo-Ultramikrotom dient der Herstellung von ultradünnen Schnittpräparaten für die weitere Untersuchung im Transmissionselektronenmikroskop. Es...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Cluster „Quanten“

High Speed CMOS Kamera Gatan Rio 16

Technische Universität Wien (TU Wien)

Gatan Rio16 4k x 4k CMOS Kamera zur Aufnahme von elektronenmikroskopischen Bildern. Die CMOS Kamera...

Großgerät Cluster „Quanten“

Dual-Beam Focused Ion Beam SCIOS 2

Technische Universität Wien (TU Wien)

Die ThermoFisher SCIOS 2 Dual-Beam FIB ist eine Kombination aus hochauflösendem Rasterelektronenmikroskop und Focused-Ion-Beam Gerät....

Großgerät Cluster „Quanten“

Elektronen-Energie­verlust-Spektro­meter und Image Filter GIF Tridiem

Technische Universität Wien (TU Wien)

Das "GIF Tridiem System" ist ein analytischer Zusatz zum TECNAI F20 FEGTEM. Das System ermöglicht...

Großgerät Cluster „Quanten“

Dual-Beam Focused Ion Beam Quanta 200 3D

Technische Universität Wien (TU Wien)

Die "FEI Dual-Beam FIB Quanta 200 3D" ist eine Kombination aus Rasterelektronenmikroskop und Focused-Ion-Beam Gerät....

Großgerät Cluster „Quanten“

Detector Single Quantum Eos 2400 CS

Universität Innsbruck

Das Fotodetektorsystem Single Quantum Eos besteht aus 20 Modulen mit supraleitenden Nanodrähten zur Detektion von...

Großgerät Cluster „Quanten“

Diode Laser System Modular Tunable Single-Mode

Universität Innsbruck

Multi Diode Laser liefert Laserquellen für das Barium Prototype Quantencomputer-System. Die Wellenlängen sind 493 nm,...

Großgerät Cluster „Quanten“

Closed-Cycle Cryostat "attoDRY800" inkl.Zubehör

Universität Innsbruck

This is an optical cryostat to perform experiments on semiconductor quantum dots for the generation...

Großgerät Cluster „Quanten“

Beech opitcal frequency Reference System CA+

Universität Innsbruck

Referenzresonator zur Frequenystabelisierung mehrerer Laser verschiedener Wellenlängen (297 nm, 422 nm, 854 nm, 866 nm)....

Großgerät Cluster „Quanten“

Raumtem­pe­ratur-Ionen­falle "High NA PINE" (inkl. Zubehör)

Universität Innsbruck

Hierbei handelt es sich um eine Vakuum-Kammer mit einer 3D Paul-Falle zur Speicherung von Ionen....

Großgerät Cluster „Quanten“

Wavelength meter 1x8 PCF-Swith

Universität Innsbruck

Wellenlängenmeter (HighFiness WS8-2) inklusive Faser-Umschalter (switch). Der Switch kann zwischen 8 Faser Inputs wechseln und...

Eintrag 13-24 von 129
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen