
3D Terrestrial Laser Scanner VZ-6000, RIEGL Laser
Universität Wien
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
Universität Wien
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
Universität Wien
Das „Generations and Gender Programme (GGP)“ ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Kernstück des GGP sind Erhebungen...
Universität Wien
Die Europäische Wertestudie ist ein europaweites Forschungsnetzwerk, das in regelmäßigen Abständen die „European Values Study“...
Universität Wien
Schnelle und empfindliche Lichtsensoren, basierend auf der bahnbrechenden Technologie des supraleitenden Nanodraht-Einzelphotonendetektors (SNSPD). Merkmale ▪...
Universität Wien
Das ELYRA7 ist ein multi-modales Mikroskopsystem. Es ist ausgelegt für superauflösende Mikroskopie für verschiedene Auflösungsstufen....
Universität Wien
Es handelt sich um inverses Konfokalmikroskop mit spinning disc Option zum schnellen Aufnehmen von Bildserien...
Universität Wien
Das Gam2000 ist ein Quadrupol-Massenspektrometer und ermöglicht isotopen-aufgelöste, kontinuierliche, online Messung von Gaskomponenten über einen...
Universität Wien
Hochauflösendes Orbitrap Massenspektrometer zur proteomischen und metabolomischen Analyse von biologischen Proben, u.a. Zellkultur oder Fingerschweiß.
Universität Wien
Durchstimmbarer Laser bei 1560 nm, mit Lock Elektronik
Universität Wien
Das Grundgerät besteht aus einem Bruker VERTEX-80 FTIR-Spektrometer mit angeschlossenem Hyperion-1000 IR-Mikroskop. Dieses Grundgerät ist...
Universität Wien
Komplettes High End Rheometer System (inklusive zugehörigen Temperierkammern, Messsystemen, Mikroskopsystem für optische Analyse und zweitem...
Universität Wien
Digitize! ist ein kooperatives Digitalisierungsprojekt, in dem die verschiedenen Sozialwissenschaften mit Data Scientists, den Rechtswissenschaften...
Universität Wien
700 MHz NMR Spektrometer Avance III HDX, Bruker BioSpin 5 mm heliumgekühlter Cryo-QCI-F Probenkopf (Quadrupel...
Universität Wien
600 MHz NMR Spektrometer Avance III, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo-BBO Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Universität Wien
NMR Spektrometer Avance NEO 500 MHz, Bruker BioSpin 5 mm BBFO+ Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl. 19F{1H})...
Universität Wien
NMR Spektrometer Avance NEO 500 MHz, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter BBO Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Universität Wien
500 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin Festkörper-NMR mit Widebore Magnet 4 mm MAS...
Universität Wien
600 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo Probenkopf (Tripleresonanz 1H/13C/15N,...
Universität Wien
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Universität Wien
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Universität Wien
LTWER bietet state-of-the-art Messeinrichtungen für die Bestimmung von klimarelevanten Spurengasen (CO2, CH4, H20) in Feuchtgebietsstandorten....
Universität Wien
Die Cryostation s50 ist ein 4K Kryostat mit optischem Zugang, welcher kompatibel mit Objektivlinsen für...
Universität Wien
Hochauflösendes Massenspektrometer für die relative quantitative Messung von Proteinen und Metaboliten.
Universität Wien
Der Coherent Astrella Laser erzeugt kurze (~40 Femtosekunden) Laserpulsen mit einer Wellenlänge von 800 nm...
Universität Wien
Es handelt sich um einen Thermionen-Massenspektrometer zur hochpräzisen Messung von Isotopenverhältnissen geowissenschaftlicher Proben (z.B. Minerale,...
Universität Wien
Millennia eV Hochleistungs-532-nm-CW-DPSS-Plattform der nächsten Generation. Die neue eV-Plattform basiert auf dem „It’s in the...
Universität Wien
Triple quadrupol mass spectrometer for the analysis of lipids and related molecules.
Universität Wien
1. Detektion von Mikroorganismen mittels Fluoreszenz in situ Hybridisierung und verwandter Methoden auf Einzelzellebene bis...
Universität Wien
Liquid cell electron microscopy sample holder with electrochemistry capabilities. Poseidon Select creates a miniature liquid...
Universität Wien
Die beobachteten Eigenanregungen der Elektronenspins in Ferro-, Ferri- und Antiferromagneten werden als Spinwellen bezeichnet und...
Universität Wien
Massenspektrometer (dreifacher Quadrupol) gekoppelt mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Das Gerät beinhaltet zusätzlich einen automatischen Probennehmer und einen...
Universität Wien
Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...
Universität Wien
Vakuumsystem, Pumpsystem, UHV, UV, Umgebungsisolation
Universität Wien
Externer Frequenzverdopplerresonator
Universität Wien
Kurz Puls Gasventil (20 µics) zur Erzeugung von Überschallstrahlen von Nobelgasen
Universität Wien
Schnelle, rauscharme Regelelektronik
Universität Wien
Die gezielte, auf Theorien basierte Entwicklung neuer Materialien erfordert eine thermodynamische Beschreibung der entsprechenden Materialsysteme,...
Universität Wien
Benchtop Powder X-Ray Diffraction (XRD) Instrument Qualitative und quantitative Phasenanalyse poly-krystalliner Materialien
Universität Wien
Es handelt sich in erster Linie um einen Pipettierroboter für die Generierung einer Substanzbibliothek, welche...
Universität Wien
Nahinfrarotsprektroskopie erlaubt die Messung hämodynamischer Hirnaktivität während verschiedener kognitiver Aufgaben oder auch im Ruhezustand. Die...
Universität Wien
Das LC-Isolink Interface dient der Koppelung von Flüssigchromatographie-Anlagen an Isotopenverhältnis-Massenspektrometer zur komponentenspezifischen Isotopenanalyse (13C).
Universität Wien
Mit diesen Durchflusszytometer werden multiparametrische Analysen von Einzelzellen durchgeführt.
Universität Wien
Das iCAP RQ ICP-MS ist ein im kompakten Vertikaldesign gehaltenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma...
Universität Wien
Micro CT ist ein Gerät, welches ermöglicht, dreidimensionales Gewebe zu durchleuchten und die innere Struktur...
Universität Wien
Das Gerät Vibromap 1000 ist ein Lasersystem, das in der Lage ist, sehr kleine Schwingungen...
Universität Wien
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
Universität Wien
AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....
Universität Wien
System zur laser-basierten Mikrodissektion respektive Ablation makroskopischer Strukturen. Laser-basiertes Schneiden von biologischem Material zur follow-up...
Universität Wien
Vollmotorisiertes, computer-gesteuertes, hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop (Objektive mit 10- bis 100-facher Vergrößerung) mit Apotome-Technik.
Universität Wien
Phasenanalytik zur routinemäßigen Charakterisierung von anorganischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bzw. cm^3-Bereich.