
Core Facility "NanoLab Innsbruck"
Universität Innsbruck
Das NanoLab der Universität Innsbruck (NanoLab Innsbruck) wurde 2008 installiert und seither kontinuierlich ausgebaut. Es...
Universität Innsbruck
Das NanoLab der Universität Innsbruck (NanoLab Innsbruck) wurde 2008 installiert und seither kontinuierlich ausgebaut. Es...
Universität Innsbruck
He-Clusterquelle mit TOF-MS
Universität Innsbruck
Das Großrahmenschergerät eignet sich zur Untersuchung von Bodenproben bis zu einem Größtkorn von 30 mm...
Universität Innsbruck
The ITRAX Core Scanner collects element profiles in the range Si-U downcore from split core...
Universität Innsbruck
The Austrian Core Facility for Scientific Core Analysis provides state-of-the-art laboratory infrastructure for logging and...
Universität Innsbruck
1000t Presse zur Synthese bei extremen Druck-Bedingungen
Universität Innsbruck
Es handelt sich bei dem Großgerät um einen Quantenkaskaden-Laser, der es erlaubt, das Spurengas Carbonylsulfid...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Gerät zur Präparation durchstrahlungselektronenmikroskopischer Proben mit Hilfe eines Ionenstrahls.
Universität Innsbruck
Das Senterra Imaging Gerät dient zur Aufnahme von Raman-Spektren mit einer Auflösung von wenigen Mikrometern...
Universität Innsbruck
HighFinesse wavelength meter (solid-state Fizeau interferometer for long lifetime and high accuracy) with a measurement...
Universität Innsbruck
Röntgenstrukturanalyse an Pulvern, Routineanalytik
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Speziell ausgerüstete Laboreinrichtungen für die Synthese, Analyse und Validierung von Materialien in kleinen Zellen ermöglichen...
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
Labor für Ionentriebwerke in der Raumfahrt
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
Vibrations- und Schocktestanlage, Klimaschrank
Universität Innsbruck
The "12T solariX XR FTMS" is a high-end Fourier transform - ion cyclotron resonance (FT-ICR)...
Universität Innsbruck
Laser zur Messung von CH4, N2O, CO, COS und H2O in Umgebungsluft
Universität Innsbruck
Qualitative und quantitative Phasenanalyse, Reaktionsabläufe bis 1500 °C an Luft, Reaktionsabläufe bis 1000 °C unter...
Universität Innsbruck
Scanning Laser-Doppler-Vibrometer Polytec PSV 500-A "Xtra Acoustics Compact" mit PSV-F-500 Front-End zur flächenhaften Messung der...
Universität Innsbruck
Die Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie (HPTLC) dient zur effizienten Auftrennung und Analyse (qualitativ und quantitativ) einer Vielzahl an...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Adaptive Optikvorrichtung für die Echtzeit-Anpassung von optischen Wellenfronten, die bei den mobilen und stationären Teleskopen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Ein Trockenraum sowie eine hochmoderne Forschungspilotlinie zur Herstellung von Pouch-Zellen (je bis zu 10 Ah)...
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
Vakuum-Schubmessstand, Materialkompatibilitätstestanlage, Treibstoff-Dekompositionstestanlage zur Katalysatorcharakterisierung
Universität Innsbruck
High Performance Compute (HPC) Cluster Rechner mit 48 Knoten und 2592 Cores.
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
EOSint M280 o Bauvolumen: 250 x 250 x 325 mm³ o Materialien: Ti6Al4V, AlSi10Mg, Edelstahl...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Basis für einen Einsatz modernster Manipulatoren sind eine umfassende Umgebungswahrnehmung und Situationserfassung. Modernste optische Sensorik...
Interdisciplinary Transformation University Austria (IT:U)
IT:U LearnLabs are enabling spaces where IT:U students study digital technology in small groups following...
Linz Center of Mechatronics GmbH
Die Mechatronik, eine intelligente Vernetzung von Informatik, Mechanik und Elektronik, ist unser Spezialgebiet. Die Anforderungen...
Universität Innsbruck
Terrestrischer Laserscanner Permanentinstallation 'im Hinteren Eis' Ötztaler Alpen
Universität Innsbruck
Es handelt sich um eine computergesteuerte Abbundanlage, mit der Holzteile von bis zu 6 m...
Complexity Science Hub (CSH)
Der Complexity Science Hub (CSH) ist Europas wissenschaftliches Zentrum zur Erforschung komplexer Systeme. Getragen von...
Universität Innsbruck
Anhand dieser Spezial-Erosionsprüfanlage (mit speziellen Belastungssystemen) können Prüfungen unter hohen und niedrigen Spannungsbedingungen durchgeführt werden....
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
The DL pro HP diode laser 405nm features a special resonator design, which allows for...
Universität Innsbruck
The Mastersizer 3000 laser diffraction particle size analyzer delivers rapid, accurate particle size distributions for...
Belvedere Research Center, Wien
In der Digitalen Bibliothek des Belvedere präsentiert das im Jahr 1903 gegründete Museum seine bedeutenden...
Interdisciplinary Transformation University Austria (IT:U)
The Robotics Lab "Rob" is one of the LearnLabs at IT:U. In this lab, students...
Interdisciplinary Transformation University Austria (IT:U)
IT:U LearnLabs are enabling spaces where IT:U students study digital technology in small groups following...
Interdisciplinary Transformation University Austria (IT:U)
IT:U LearnLabs are enabling spaces where IT:U students study digital technology in small groups following...
Interdisciplinary Transformation University Austria (IT:U)
IT:U LearnLabs are enabling spaces where IT:U students study digital technology in small groups following...
Interdisciplinary Transformation University Austria (IT:U)
IT:U LearnLabs are enabling spaces where IT:U students study digital technology in small groups following...
Universität Innsbruck
Durchflusszytometrische Zellsortierung von bis zu 4 Populationen unter sterilen Bedingungen. 5 Laser, 18 Fluoreszenzkanäle, 4-Wege-Sort,...
Universität Innsbruck
Bei der angegebenen Forschungsinfrastruktur handelt es sich um ein UPLC-System der Firma Waters, das mit...
Universität Innsbruck
Vektornetzwerkanalysator (VNA) zur Messung von S-Parametern, 100 kHz bis 43 GHz in 2-Port Konfiguration mit...
Universität Innsbruck
Auftragsforschung und Routineuntersuchungen im Bereich Elektromagnetische Verträglichkeit und Antennenmesstechnik
Universität Innsbruck
Liquid handler für das automatisierte Pipettieren von DNA-Extraktion, Probentransfer, bead-basierte Aufreinigung, PCR-Platten und NGS library...
Universität Innsbruck
EMV-Absorberkammer: Maße: # Außen: 6,1m x 3,1m x 2,55m # Innen: 5,0m x 1,9m x...
AVL List GmbH
Infrastructure for the various tests of battery cell modules and systems, especially modules and packs...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Mission Statement Ziel der Anthropologischen Abteilung ist es, im Rahmen der vielseitigen Themen der menschlichen...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die pathologisch-anatomische Sammlung wurde 1796 von Johann Peter Frank (1745−1821), Direktor des Allgemeinen Krankenhauses in...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Somatologische Sammlung gehört zu den Sammlungen der Anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien....
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Abgüsse und Rekonstruktionen von früheren Bevölkerungen und Hominiden sind und waren ein fixer Bestandteil in...