Vienna Scientific Cluster 4 (VSC-4), Austrian Scientific Computing (ASC 4)
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der VSC 4 erweitert die im Vienna Scientific Cluster verfügbaren Ressourcen; der VSC-4 besteht aus...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der VSC 4 erweitert die im Vienna Scientific Cluster verfügbaren Ressourcen; der VSC-4 besteht aus...
Universität Salzburg
Die Mission der PSL ist es, Mitarbeiter*innen und Studierenden des Fachbereichs Psychologie modernste Verfahren zur...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Thermochemische Technologien ermöglichen die Verwertung lokaler Biomasse, Reststoffe und Abfälle zur Erzeugung von Energie und...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Der GCL pyro 90k ermöglicht im GreenCarbonLab das Upscaling von Laborversuchen zur Demonstration im Pilotmaßstab....
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Die GCL pyro 2k wird im GreenCarbonLab zur Durchführung von mittelschnellen Pyrolyseversuchen im Labormaßstab eingesetzt....
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Das chemische Labor von BEST ist auf die Analyse biogener Reststoff und Proben spezialisiert. Die...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Am Forschungszentrum BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, steht eine spezielle und einzigartige Versuchseinrichtung...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Charakterisierung des thermischen Zersetzungsverhaltens von Einzelpartikeln (Pellets, Chips oder andere biogene, partikuläre Partikel und Proben)...
Montanuniversität Leoben
Zur Charakterisierung von Materialien mit nahezu atomarer Auflösung eignet sich insbesondere die Atomsondentomographie. Für derartige...
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive ist eine zertifizierte, nationale Forschungsinfrastruktur für die...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Bei dem Zweibett-Wirbelschicht-Dampfgaserzeuger handelt es sich um eine Demonstrationsanlage zur Erzeugung von Synthesegas aus festen...
Hochschule Campus Wien (HCW)
Die Fachhochschule FH Campus Wien eröffnete am 07.11.2017 einen voll funktionsfähigen Lehr- und Forschungs-OP inklusive...
Hochschule Campus Wien (HCW)
Lasersintermaschine zum Herstellen dreidimensionaler Bauteile (Anschauungsmodelle, Klein- und Mittelgroße Serien) aus Polyamid 12, Polyamid 6...
Hochschule Campus Wien (HCW)
Anlage zur schnellen Herstellung hochgenauer und hochfester Bauteile, Werkzeuge und Prototypen aus Photopolymer. Geräte: •...
Hochschule Campus Wien (HCW)
Bewegungsanalyselabor mit optoelektronischem (passive Marker) System mit eingebauten 3-achsialen Kraftmessplatten im Boden, in einer Rampen-Stiege...
Hochschule Campus Wien (HCW)
Philips DigitalDiagnost C90 Röntgenaufnahmeplatz bestehend aus: - Strahlungsquelle, Philips SkyPlate WLAN Detektor 35x43 cm &...
Hochschule Campus Wien (HCW)
Die Labors am Fachbereich Molekulare Biotechnologie sind für grundlegende molekularbiologische Techniken ausgelegt, mit Zellkultur und...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Solarbetriebener Feldroboter für die autonome Aussaat und mechanische Unkrautbekämpfung. Mithilfe von GPS-RTK wird die genaue...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Forschung an und Entwurf, experimenteller Aufbau und messtechnische Charakterisierung von Systemen sowie diskreten und integrierten...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
+ Ein Signal- und Spektrumanalysator FSW85 von R&S deckt den Nutzfrequenzbereich von 2 Hz bis...