UV-Härtestraße: Dymax UVC-8 Curing Conveyor System
PROFACTOR GmbH
Mögliche Experimente: Zum Härten von UV-empfindlichen Materialien - Farben - Tinten - Lacke - Klebstoffe...
PROFACTOR GmbH
Mögliche Experimente: Zum Härten von UV-empfindlichen Materialien - Farben - Tinten - Lacke - Klebstoffe...
PROFACTOR GmbH
Mittels Inkjet Druck können Beschichtungen berührungslos auf unterschiedlichen Materialen aufgebracht werden. Dabei werden exakte Materialmengen...
Prospective Instruments LK OG
Prospective Instruments, ein junger Hersteller für innovative Multiphotonenmikroskope, betreibt in Dornbirn eine Advanced Imaging Facility....
Prospective Instruments LK OG
mesoSPIM (mesoscale selective plane illumination microscopy) wird typischerweise eingesetzt für: - Screening einer großen Anzahl...
Prospective Instruments LK OG
Multiphotonenmikroskop mit integriertem Laser (feste Wellenlänge bei 920nm und/oder 1040nm oder alternativ abstimmbare Wellenlänge von...
Umweltbundesamt GmbH
GBIF-Austria ist eine vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie geförderte Initiative...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Um die Funktionsweise biologischer Systeme besser zu verstehen, hilft in vielen Fällen ein Einblick in...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Der Belle II-Detektor dient der Aufzeichnung der Elektron-Positron-Kollisionen bei einer Energie von 10,58 GeV, die...
Nationalparks Austria
Biodiversitätsdatenbank der Nationalparks Österreichs mit Fundmeldungen aus allen 6 österreichischen Nationalparks
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
This machine is part of the pool of instruments funded by the “F&E Infrastrukturförderung” of...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Der Zetasizer Nano ZSP wird zur Messung der Größe und der elektrophoretischen Mobilität sowie des...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Der automatisierte Sorter der Firma Sony dient der quantitativen und qualitativen Charakterisierung sowie Sortierung von...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Der Rock Imager 1000® ist ein vollautomatisches Imaging System, das speziell zum Monitoring und Screening...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das Biacore T200 System ermöglicht Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie (engl. Surface Plasmon Resonance Spectroscopy, SPR) zur markierungsfreien Messung...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
mosquito® LCP ist ein Pipettierroboter mit dem Proteinkristallographie-Screening schnell und kosteneffektiv durchgeführt werden kann. Er...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die dynamische Differenzkalorimetrie (Differential Scanning Calorimetry, DSC) ist eine biophysikalische Methode zur Charakterisierung der thermischen...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das OMNISEC GPC/SEC-Multidetektorsystem ist ein Gelpermeationschromatographie (GPC)/Größenausschluss-Chromatographie (SEC)-System und kombiniert analytische SEC mit einem integrierten...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Octet-Systeme von PALL FortéBio umfassen Geräte zur labelfreien Echtzeitanalyse der Kinetik, Affinität und Aktivität...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Der MoFlow Astrios EQ ist ein ultraschneller high-end Cell Sorter, der bis zu 30.000 Sortierergebnisse...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das SteREO Discovery.V12 liefert reproduzierbare Ergebnisse über den gesamten motorisierten 12:1-Zoombereich. Die motorisierten Bestandteile des...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Der CytoFLEX S ist ein Duchflusszytometer, das sich durch hohe Fluoreszenzsensitivität und hohe Auflösung auszeichnet....
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Der CytoFLEX S ist ein Duchflusszytometer, das sich durch hohe Fluoreszenzsensitivität und hohe Auflösung auszeichnet....
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Das Wiener Zentrum für Musiktherapie-Forschung (WZMF) besteht seit 2017 als Kooperationsprojekt zwischen der mdw -...
Medizinische Universität Graz
Kombination eines voll-automatisierten Freezerlagers (Lagerung bei minus 80°C, Handling der Proben bei minus 80°C) und...
Medizinische Universität Graz
Hamilton Pipettierroboter für die Aliquotierung von Blutproben inkl. Freezingeinheit
Medizinische Universität Graz
Probenaliquotierung
Medizinische Universität Graz
Freezerroboter für die Aufbewahrung und Lagerung von Blutproben inkl. tube-picking für den Betrieb der Biobank...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker: CPU = Intel Xeon E5-2698 v4 2,2 GHz (20-Core) RAM = 256GB...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz, 16-Core Socket 3647...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz,...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
MATERIALS sichert auf Basis hoher wissenschaftlicher Kompetenz seinen Kunden und Forschungspartnern den Zugang zu neuesten...
Münze Österreich AG
FISCHERSCOPE X-RAY XDV-SDD Energiedispersive Röntgenfluoreszenzanlyse (RFA) zur Bestimmung chemischer Elemente von Natrium bis Uran. RFA...
Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
Das Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG OIS Center) wurde 2016...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
This instrument provides ultra-high-precision isotope amount ratio measurements to study traditional- and non-traditional isotopic systems...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Der Hochgeschwindigkeitsdetektors für Photonen (supraleitender Nanowiredetektor) hat eine sehr hohe Genauigkeit in der Detektionszeit (Jitter),...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Time Taggers are streaming time-to-digital converters with a unique data processing architecture that makes them...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Der Hexapod-Mikroroboter, mit DC-Getriebemotor, Rotationsencoder, 250 kg Belastbarkeit, 0,5 mm/s Geschwindigkeit und inklusive 3 m...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
TSQ Vantage Triple Quadrupol LC-MS / MS. Thermo Fisher Scientific GmbH. Angeschafft 2012. Das System...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
7010B Triple Quadrupol GC/MS-System. Agilent Technologies. Das System ist mit einem Roboter-Probenvorbereitungsgerät von Gerstel ausgestattet,...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Serie 6230 LC TOF MS. Agilent Technologies. Angeschafft 2015. Dieses System bietet eine Massengenauigkeit unter...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Serie 6560 LC-IMS-QTOFMS. Agilent Technologies. Dies ist ein Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie-System der neuen Generation. Zusätzlich zu den...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Serie 7200B GC-QTOFMS. Agilent Technologies. Das System ist mit einem Roboter-Probenvorbereitungsgerät von Gerstel ausgestattet, das...
ACR – Austrian Cooperative Research
Next generation sequencing benutzt massive oder (meta) parallele DNA Sequenzierung, um tausende von Megabasen an...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Autonomous Racing Cars ist ein Nebenprojekt innerhalb eines CPS/IoT-Ökosystems, das aus der F1-Tenth-Community hervorgegangen ist....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Smart Farming ist eine vertikale Farming-Plattform, die nach den Prinzipien des CPS/IoT-Ecosystems entwickelt wurde. Das...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Fabrikation Labor (FabLab) ist eine Forschungs- und Prototyping-Umgebung zum schnellen Herstellen von Prototypen im experimentellen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Dezentralisierte und heterogene Rechenressourcen sind die wesentliche infrastrukturelle Komponente von Edge Computing. Edge Computing bringt...
Universität Wien
Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Die Geräte des Soft Materials Application Labs ermöglichen die Bestimmung unterschiedlichster Materialeigenschaften (Dichte, Brechungsindex, Viskosität,...
Gesundheit Österreich GmbH
Der Service für Pharma-Preisinformation (PPI) bietet Interessenten auf Anfrage rasche, zuverlässige und unabhängige Informationen über...