
Zeiss RASTERELEKTRONENMIKROSKOP
Universität Salzburg
Das Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM) kann sowohl anorganische als auch organische Probenstrukturen mit hoher Auflösung abbilden. Das...
Universität Salzburg
Das Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM) kann sowohl anorganische als auch organische Probenstrukturen mit hoher Auflösung abbilden. Das...
Universität Salzburg
Das Ramanspektrometer MonoVista CRS+ der Firma S&I (Acton Spektrometer mit Princeton Instruments CCD-Kamera) erlaubt die...
Universität Salzburg
Das Raman-Mikroskop DXR2 der Firma Thermo Scientific erlaubt die schwingungsspektroskopische Charakterisierung von Proben anorganischer bzw....
Universität Salzburg
Das Motion Caputre System umfasst 11 Cameras der Linie Oqus und 8 der Linie Miqus...
Akademie der bildenden Künste Wien
Rasterelektronenmikroskop Zeiss EVO 15 mit UltimMax 40 EDS Detektor von Oxford Instruments mit AZtecLive Standard...
Treibacher Industrie AG
Treibacher Industrie AG offers a truly comprehensive approach to thermal spray materials and coatings development....
LEC GmbH - Large Engines Competence Center
SCE test bench for testing a wide range of engine configurations for conventional and future...
Treibacher Industrie AG
The Automated Gamma Spectrometer from Baltic Scientific Instruments is intended for the detection and analysis...
Universität Salzburg
Das FEI ESEM XL30 ist ein Rasterelektronenmikroskop mit variabler Drucksteuerung und Röntgenmikroanalyse. Es ist in...
LEC GmbH - Large Engines Competence Center
High-Power System test bed can be operated both as a multi-cylinder engine (MCE) and as...