
BIO-TEK Lionheart FX Automated Live Cell Imager
University of Vienna
Das Lionheart FX Automated Microscope ist ein kompaktes Mikroskop, eine breite Palette von Imaging Anwendungen...
University of Vienna
Das Lionheart FX Automated Microscope ist ein kompaktes Mikroskop, eine breite Palette von Imaging Anwendungen...
University of Vienna
Das vollautomatisierte Purifikation-, Fraktionierungs- und Anreicherungssystems, basierend auf HPLC-MS/UV-Vis Technologie, dient sowohl zur Strukturaufklärung als...
Medical University of Graz
Forschungsinfrastruktur zur Langzeit-Aufbewahrung von humanem, Formalin-fixiertem, in Paraffin eingebettetem Gewebematerial (FFPE-Material) sowie histologischen Schnitten auf...
University of Vienna
Motion-Capture bezeichnet das Erfassen und Aufzeichnen von Bewegungsdaten. Mit dieser Methode können sowohl Menschen als...
University of Vienna
Das Delta V Advantage Massenspektrometer ergibt zusammen mit dem Flash IRMS Elementaranalyzer und dem ConFlo...
University of Vienna
Wassergekühlter, rauscharmer DPSS (Diodengepumpter Festkörper) dauerstrich Laser mit 18W optischer Leistung bei 532nm mit <5MHz...
University of Vienna
Das ORS (Optical Reference System) ist ein hochstabiles Lasersystem zur Erzeugung von Laserlicht mit geringer...
University of Vienna
SAXS is eine analytische Methode zur Charakterisierung von Größe und Form von Teilchensystemen. Als Standard...
University of Vienna
Das MediaLab ist als Core-Facility der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät eine Forschungseinrichtung, die allen MitarbeiterInnen der Institute...
University of Vienna
Durchflusszytometrie mit Sortierfunktion (fluorescence assisted cell sorting, FACS) gehört zu den Standardanwendungen in der Mikrobiellen...
University of Vienna
Es handelt sich um ein gebrauchtes Rasterelektronenmikroskop, welches projektspezifisch adaptiert wurde.
University of Vienna
Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop Zeiss LSM 800 mit zwei GaAsP-PMT-Detektoren und ESID-Durchlichtdetektion
University of Vienna
Der HPE Superdome Flex Server der Arbeitsgruppe "Quantenchemie und chemische Dynamik" des Instituts für Theoretische...
Open Knowledge Maps - Verein zur Förderung der Sichtbarkeit wissenschaftlichen Wissens
Open Knowledge Maps ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, wissenschaftliches Wissen sichtbar, auffindbar und...
Innsbruck Medical University
High Performance Computing Cluster mit 504 CPU cores und 13 TB RAM
Technical University of Vienna
Röntgenspektrometer zur Analyse von festen Proben The Epsilon 5 is commercial EDXRF spectrometer from PANalytical....
Graz University of Technology
Metallischer 3D-Drucker basierend auf dem Selektiven Laserschmelzen (SLM)
Graz University of Technology
Der Brennstoffzellenprüfstand ist geeignet zur Untersuchung von Hochtemperaturbrennstoffzellen- und Elektrolysesystemen von einigen Watts bis 3...
Graz University of Technology
CNC-Drehmaschine mit Gegenspindel und angetriebenen Werkzeugen Spitzenweite 700 mm, Drehdurchmesser max = 250 mm Mitsubishi...
Graz University of Technology
CNC Drehmaschine mit Spitzenweite 500 mm, Drehdurchmesser 280 mm, Drehzahl max = 5000 min-1 Steuerung...
Graz University of Technology
CNC-5 Achs-Simultan-Fräsmaschine, Arbeitsraum (LxBxH) = 630 mm x 530 mm x 560 mm. Steuerung SINUMERIK...
Graz University of Technology
Faserbasiertes Zwillings-Frequenzkammlasersystem: ASOPS ist ein Zwillingslasersystem, das aus zwei verstärkten Ytterbium-basieren Femtosekundenlasern besteht, bei dem...
Graz University of Technology
Seit 2011 verfügt die Technische Universität Graz mit dem Austrian Scanning Transmission Electron Microscope (ASTEM)...
University of Vienna
NanoSight NS300 Hochauflösende Daten zur Größe und Konzentration von Nanopartikeln Das Malvern Panalytical NanoSight NS300...
Technical University of Vienna
Labor-Prüfanlage zur Durchführung von Griffigkeitsprognosen, Polier- und Griffigkeitsprüfungen
Technical University of Vienna
Werkzeugmaschine zur automatisierten Materialbearbeitung
Technical University of Vienna
Simultane Thermische Analyse (STA), Temperaturbereich -150°C bis 1000°C, Autosampler. Charakterisierung von neuen Materialien, Polymeren, Blends...
Graz University of Technology
PEM Brennstoffzellenteststand (Typ G60) der Firma Greenlight Innovation GmbH mit folgenden Spezifikationen: - Anode: 2...
Medical University of Vienna
Außendurchmesser: 20 cm als Stand-alone, aber auch kompatibel mit BioSpec® 94/30 MRT besteht aus 8...
Graz University of Technology
Am Radaufhängungsprüfstand kann mit der Rolle, auf der der Reifen fährt, der Kraftschluss zwischen Rad...
Graz University of Technology
Das hochauflösende Rasterelektronenmikroskop Zeiss Sigma 300 VP ermöglicht die Abbildung von elektrisch leitfähigen Proben im...
Technical University of Vienna
Micro-Computed tomography uses x-rays to create cross-sections of a 3D-object that later can be used...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Produkt- und Geräteentwicklung sowie Qualitätskontrolle, basiert häufig auf dem Einsatz von anspruchsvollen Werkzeugen für die...
Kunsthistorisches Museum Vienna
Das Archiv des Kunsthistorischen Museums ist relativ jung: es wurde 1983 in der Neuen Burg...
Austrian National Public Health Institute
In Kooperation mit regionalen Akteurinnen/Akteuren der Gesundheitsförderung stellt der FGÖ ein umfangreiches Fortbildungsangebot (Lehrgänge, Seminare,...
Austrian National Public Health Institute
Eine Kernaufgabe des Fonds Gesundes Österreich ist die Förderung von Projekten im Bereich der Gesundheitsförderung...
Upper Austrian Archives
Das Oberösterreichische Landesarchiv trägt Verantwortung für die Erhaltung von Quellen zur oberösterreichischen Landesgeschichte. Die über...
Nationalparks Austria
Informationsplattform über Projekte, Daten und Publikationen der Nationalparks Österreichs
FH JOANNEUM Graz
Zur Beschleunigung digitaler Transformationsprozesse bedarf es verstärkter Anstrengungen – sowohl in der angewandten Forschung und...
FH JOANNEUM Graz
Die betrachtete Forschungsinfrastruktur besteht aus zwei Labors und einem Versorgungsraum mit einer Fläche von rund...
FH JOANNEUM Graz
Das Agilent 6400 Triple Quadrupole Mass Spectrometer ist Teil der Ausstattung des Labors für Metabolomik...
Graz University of Technology
Das Brennstoffzellen- und Wasserstofflabor der TU Graz verfügt über langjährige Erfahrung in der Forschung und...
Medical University of Graz
Der NanoAssemblr der Firma Precision Nanosystems dient zur Herstellung von Nanopartikeln, primär als Wirkstoffträgersysteme für...
University of Music and Performing Arts Graz
Diese Forschungsinfrastruktur umfasst drei Komponenten: das Experimentalstudio, den IEM-CUBE sowie den Akustikmessplatz. Das Experimentalstudio dient...
Medical University of Vienna
'MALDI Imaging' ist eine Massenspektrometrie Technologie zur Analyse von Molekulargewicht und räulichen Anordnung von Biomolekülen...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
ARCHE (A Resource Centre for the HumanitiEs) ist ein Service, der die stabile und persistente...
Fraunhofer Austria Research GmbH
Der Geschäftsbereich „Visual Computing“ von Fraunhofer Austria erstellt seit über 10 Jahren anwendungsorientierte Lösungen für...
Biological Center
ZOBODAT (Zoologisch-Botanische Datenbank, ehemals ZOODAT) ist eine digital organisierte biogeographische Datenbank, einschließlich Analyse-, Dokumentations- und...
Graz University of Technology
Mit der Fertigstellung im Herbst 2016 wird das derzeitige FabLab Graz zum größten Makerspace in...
Medical University of Graz
Effizientes Digitalisierungssystem