
Raman Mikrospektrometer WITec alpha300R
Universität Graz
Das Raman Mikrospektrometer ist mit 3 Lasereinheiten rot 633nm He-Ne-Laser, grün 532nm Nd-YAG-Laser und blau...
Universität Graz
Das Raman Mikrospektrometer ist mit 3 Lasereinheiten rot 633nm He-Ne-Laser, grün 532nm Nd-YAG-Laser und blau...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Gerät zur Herstellung von Semidünn- und Ultradünnschnitten von harzeingebetteten Proben.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Transmissions-, Reflektions-, Emissions- und Photoleitungsspektroskopie im Spektralbereich zwischen 20µm und 0.5µm Lichtwellenlänge sind einfach möglich....
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das TomoScope® XS Plus ermöglicht die Messung größerer Werkstücke und kleinerer Objekte mit hoher Auflösung...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Talos L120C G2 TEM/CLEM
Technische Universität Wien (TU Wien)
Ein Prüfgerät für die Materialforschung von bituminösen Straßenbaustoffen (Asphalt), mit dem Platten aus Asphaltmischgut verdichtet...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Chromatographiegerät für die Bestimmung der Molekulargewichtsverteilungen von Polymeren; Thematischer Schwerpunkt: Polymeranalytik
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Triple-Quadrupole Massenspektrometer
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Konfokales Ramanmikroskop System WITec Alpha 300R, Anregungswellenlängen: 532 nm und 785 nm
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
REM Zeiss 1540 XB-Cross, FeldemREM. Die Auflösungsgrenze dieser Geräte reicht in den Nanometerbereich. Das Rasterelektronenmikroskop...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der NanoString nCounter Sprint ermöglicht die Multiplex-Detektion von bis zu 800 unterschiedlichen Nukleinsäuren in Suspension....
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Beim Kapillarelektrophoresegerät mit Ionenmobilitäts-Quadrupol-Flugzeitmassenspektrometer handelt es sich um ein Hochleistungstrennsystem, welches mit einem hochauflösenden Massenspektrometer...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Flowzytometer mit Sortiereinheit.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Diese Infrastruktur ermöglicht die chemische, physikalische und optische Charakterisierung dünner biologischer und synthetischer Filme an...
FH Oberösterreich
Mit der Flachfolien-Coextrusionsanlage der Collin Lab & Pilot Solutions GmbH können dreischichtige Kunststofffolien (Schichtaufbau A/B/A)...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Atomic Force Mikroskop AFM ZTHERM, Nanoindenter
Veterinärmedizinische Universität Wien
CytoFLEX LX is a classical (detector-based) flow cytometer that is characterized by high fluorescence sensitivity...
Universität Graz
Das NIRScout der Firma NIRx ist ein portables Nah-Infrarotspektroskopie (NIRS) Gerät, das eine nicht-invasive Erfassung...
Universität Graz
Die Quadrupol ICP-MS dient der Analyse von Isotopen und wird sowohl für die Bestimmung von...
Universität Graz
Das ESI NWR193 Laserablationssystem verwendet eine 193-nm-Excimer-Laserquelle mit kurzer Impulsbreite, die eine effiziente Ablation von...