
Core Facility "NanoLab Innsbruck"
University of Innsbruck
Das NanoLab der Universität Innsbruck (NanoLab Innsbruck) wurde 2008 installiert und seither kontinuierlich ausgebaut. Es...
University of Innsbruck
Das NanoLab der Universität Innsbruck (NanoLab Innsbruck) wurde 2008 installiert und seither kontinuierlich ausgebaut. Es...
University of Innsbruck
He-Clusterquelle mit TOF-MS
University of Innsbruck
Das Großrahmenschergerät eignet sich zur Untersuchung von Bodenproben bis zu einem Größtkorn von 30 mm...
University of Innsbruck
The ITRAX Core Scanner collects element profiles in the range Si-U downcore from split core...
University of Innsbruck
1000t Presse zur Synthese bei extremen Druck-Bedingungen
University of Innsbruck
Es handelt sich bei dem Großgerät um einen Quantenkaskaden-Laser, der es erlaubt, das Spurengas Carbonylsulfid...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Gerät zur Präparation durchstrahlungselektronenmikroskopischer Proben mit Hilfe eines Ionenstrahls.
University of Innsbruck
Das Senterra Imaging Gerät dient zur Aufnahme von Raman-Spektren mit einer Auflösung von wenigen Mikrometern...
University of Innsbruck
Röntgenstrukturanalyse an Pulvern, Routineanalytik
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
Labor für Ionentriebwerke in der Raumfahrt
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
Vibrations- und Schocktestanlage, Klimaschrank
University of Innsbruck
The "12T solariX XR FTMS" is a high-end Fourier transform - ion cyclotron resonance (FT-ICR)...
University of Innsbruck
Laser zur Messung von CH4, N2O, CO, COS und H2O in Umgebungsluft
University of Innsbruck
Scanning Laser-Doppler-Vibrometer Polytec PSV 500-A "Xtra Acoustics Compact" mit PSV-F-500 Front-End zur flächenhaften Messung der...
University of Innsbruck
Die Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie (HPTLC) dient zur effizienten Auftrennung und Analyse (qualitativ und quantitativ) einer Vielzahl an...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Adaptive Optikvorrichtung für die Echtzeit-Anpassung von optischen Wellenfronten, die bei den mobilen und stationären Teleskopen...
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
Vakuum-Schubmessstand, Materialkompatibilitätstestanlage, Treibstoff-Dekompositionstestanlage zur Katalysatorcharakterisierung
University of Innsbruck
High Performance Compute (HPC) Cluster Rechner mit 48 Knoten und 2592 Cores.
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
EOSint M280 o Bauvolumen: 250 x 250 x 325 mm³ o Materialien: Ti6Al4V, AlSi10Mg, Edelstahl...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Basis für einen Einsatz modernster Manipulatoren sind eine umfassende Umgebungswahrnehmung und Situationserfassung. Modernste optische Sensorik...
University of Innsbruck
Terrestrischer Laserscanner Permanentinstallation 'im Hinteren Eis' Ötztaler Alpen
University of Innsbruck
Es handelt sich um eine computergesteuerte Abbundanlage, mit der Holzteile von bis zu 6 m...
University of Innsbruck
Anhand dieser Spezial-Erosionsprüfanlage (mit speziellen Belastungssystemen) können Prüfungen unter hohen und niedrigen Spannungsbedingungen durchgeführt werden....
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
The DL pro HP diode laser 405nm features a special resonator design, which allows for...
Belvedere Research Center, Vienna
In der Digitalen Bibliothek des Belvedere präsentiert das im Jahr 1903 gegründete Museum seine bedeutenden...
University of Innsbruck
Durchflusszytometrische Zellsortierung von bis zu 4 Populationen unter sterilen Bedingungen. 5 Laser, 18 Fluoreszenzkanäle, 4-Wege-Sort,...
University of Innsbruck
Vektornetzwerkanalysator (VNA) zur Messung von S-Parametern, 100 kHz bis 43 GHz in 2-Port Konfiguration mit...
University of Innsbruck
Auftragsforschung und Routineuntersuchungen im Bereich Elektromagnetische Verträglichkeit und Antennenmesstechnik
University of Innsbruck
Liquid handler für das automatisierte Pipettieren von DNA-Extraktion, Probentransfer, bead-basierte Aufreinigung, PCR-Platten und NGS library...
University of Innsbruck
EMV-Absorberkammer: Maße: # Außen: 6,1m x 3,1m x 2,55m # Innen: 5,0m x 1,9m x...
University of Innsbruck
Er handelt sich um eine gekühlte CCD Kamera / Detektor Einrichtung zur Installation im Bochum...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Mikrofonarrays: Von Nahfeldholographie über akustische Kamera bis zur räumlichen Audioaufnahmen für immersive begehbare Audiowiedergabe in...
University of Vienna
Gerät für morphologische und strukturelle, nicht-destruktive Untersuchungen von Gesteinsproben, Fossilien und rezenten Organismen.
University of Vienna
ACOnet ist das österreichische Hochleistungs-Datennetz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur....
inatura Erlebnis Naturschau GmbH
Die inatura Erlebnis Naturschau GmbH in Dornbirn ist das naturwissenschaftliche Dokumentationszentrum Vorarlbergs mit den wissenschaftlichen...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Die botanischen und mykologischen Sammlungen sind überwiegend Belegsammlungen, sie dokumentieren mit organismischem Material das Vorhandensein...
University of Vienna
Optischer Frequenzkamm im Wellenlängenbereich des mittleren Infrarots zwischen 3 und 5 µm. Das Referenzsignal steht...
University of Vienna
Exposome Austria - The National Node of EIRENE Research Infrastructure
DigiOmics4Austria unter Leitung der Chemiker Robert Ahrends und Benedikt Warth wird im Rahmen der BMBWF...
University of Vienna
Exposome Austria - The National Node of EIRENE Research Infrastructure
Das Instrument ermöglicht ultra-sensitive, quantitative non-targeted Analysen von kleinen Molekülen in biologischen bzw. Umweltproben. Dies...
University of Vienna
Kurzperiodische Geophone (z.Zt. 144 Stück), die das seismische Wellenfeld kontinuierlich aufzeichnen und registrieren (3-Komponenten, 5Hz...
Anton Bruckner Private University
Die Bibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz ist mit über 100.000...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Bioanalytik für pharmakokinetische (PK) und pharmakodynamische (PD) Studien, Metabolomics für klinische Forschung und pharmazeutische Analytik...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Wir bieten Ihnen ein benutzerfreundliches, intuitives, vollständig validiertes, FDA 21CFR part 11-konformes elektronisches Datenerfassungssystem (EDC)...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Die am Institut vorhandene, modular und redundant realisierte Spezialrobotik ermöglicht die Beforschung zukunftsträchtiger Mechanismen und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Zur Kalibrierung der komplexen Robotersysteme und der sicherheitstechnischen Verifikation von innovativen Robotik-Lösungen stehen am Institut...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Für die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Institut werden eine Vielzahl modernster Leichtbauroboter führender Hersteller eingesetzt...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Exemplarische Industrieroboter bilden die Basis für innovative industrielle Robotik an der Schnittstelle zwischen klassischer industrieller...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Die OFM ist eine katheterbasierte Methode zur Untersuchung der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Wirkstoffen direkt...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die „Unilab“-Glovebox von MBraun bietet eine Schutzgasatmosphäre (dzt. Argon), zwecks Aufbewahrung, Präparation und Vorbereitung des...
University of Vienna
Das Instrument ermöglicht ultra-sensitive, quantitative Analysen von kleinen Molekülen in biologischen bzw. Umwelt-Proben. Dies beinhaltet...