
Kapillarelektrophoresegerät AB3500xL Genetic Analyzer II / Applied Biosystems
Innsbruck Medical University
DNA-Sequenzierungen, namentlich mitochondrialer DNA.
Innsbruck Medical University
DNA-Sequenzierungen, namentlich mitochondrialer DNA.
GeoSphere Austria
Elektronenmikroskopische Untersuchungen und Bestimmung von Elementgehalten von Gesteinen, Mineralien und Fossilien.
Innsbruck Medical University
Mit diesem Gerät werden DNA-Fragmentlängenbestimmungen und DNA-Sequenzierungen von mitochondrialer DNA und anderen forensisch relevanten DNA-Markern...
Technical University of Vienna
HOCHFELDMOESSBAUERSPEKTROMETER
GeoSphere Austria
Das Sonnblick Observatorium (SBO) ist eine Hochgebirgsforschungsstation auf 3.106m Seehöhe am Alpenhauptkamm, am Gipfel des...
University of Veterinary Medicine Vienna
Der Cytek® Aurora CS ist ein Durchflusszellsortierer, der auf Gesamtspektrumprofilen basiert. Dabei können 96-well-Platten oder...
Innsbruck Medical University
Ein sog. Spinning Disc Mikroskopiesystem, welches auch als Epifluoreszenz-Mikroskop verwendet werden kann. Das System ist...
University of Vienna
Dieser Kryostat ermöglicht Temperaturmessungen zwischen 3.8 K und 320 K und zeichnet sich insbesondere aus,...
Technical University of Vienna
Der CRX-4.5K ist ein Waferprober mit geschlossenem Kühlkreislauf, welcher mit einer Helium-Kühlung ausgestattet ist. Er...
University of Graz
Leica SP8 DLS konfokales Laserscanning- und Lichtblatt-Mikroskop
Technical University of Vienna
Messung elektrischer Kenngrößen (Widerstand, Hallspannung, ..) in Feldern bis 17 T bei Temperaturen von 20...
Technical University of Vienna
Mit diesem Gerät kann mit Hilfe der Konfokalmikroskopie die Oberflächentopografie von Materialien untersucht werden. Dabei...
PROFACTOR GmbH
UV-basierter Nanoimprinter für den Rolle-zu-Platte Nanoimprint Prozess STENSBORG HoloPrint transparente und nicht-transparente Substrate bis zu...
University of Vienna
Es handelt sich um ein inverses Konfokalmikroskop mit Umweltkontrolle für Kurzzeit-live-imaging Applikationen. Das System wurde...
University of Vienna
Der Flux Analyzer erlaubt die nicht-invasive und synchrone Erfassung des zellulären Metabolismus (glycolytische Rate vs...
Innsbruck Medical University
Multiphotonenmikroskop zur Beobachtung (Fluoreszenz oder 2nd harmonic) von Gewebeschnitten, lebend oder fixiert, bis zu 2.5...
University of Vienna
Dieser Kryostat ermöglicht Temperaturmessungen zwischen 3.8 K und 320 K und zeichnet sich insbesondere aus,...
University of Vienna
Analyse des chemischen Aufbaus von Mikroorganismen mittels Ramanspektroskopie auf Einzelzellebene bis hin zu mikrobiellen Populationen...
University of Vienna
Es handelt sich bei diesem Gerät um ein CO2 Messsystem, welches sowohl zur Messung des...
University of Vienna
Konfokales-Laser-Scanning-Mikroskop mit Weißlichtlaser
University of Graz
Das Grazer Universitätsherbarium (Akronym nach Index Herbariorum: GZU) beherbergt an 2 Standorten insgesamt ca. 1,2...
Technical University of Vienna
Der Freilandprüfstand am Außenstandort Science Center Arsenal der TU Wien widmet sich der Untersuchung, Optimierung,...
University of Vienna
Dieses supraleitende Detektorsystem zeichnet sich insbesondere aus durch (1) eine hohe Detektionseffizienz von bis zu...
University of Vienna
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Hochleistungs-Ionenchromatographie-Anlage, die für die qualitative und quantitative...
Anton Bruckner Private University
Das Nikolaus Harnoncourt Zentrum (NHZ) an der Anton Bruckner Privatuniversität macht es sich zur Aufgabe,...
University of Vienna
Hochleistungsanalytik im Umweltbereich - Massenspektrometer zur Elementanalyse im Ultraspurenbereich. In Kopplung an Trennsysteme ebenfalls zur...
University of Graz
Das Observatorium Kanzelhöhe für Sonnen- und Umweltforschung ist die einzige Beobachtungsstelle dieser Art in Österreich....
Technical University of Vienna
Dynamischer Universalprüfstand, dynamisches Triaxialgerät mit dyn. Seitendruckerzeuger, Porenwasserdruckerzeuger und Temperaturschrank sowie notwendiges Zubehör zur Versuchsdurchführung...
University of Vienna
Der NanoWizard® 4 XP ist ein fortschrittliches Atomic Force Mikroskop (AFM), das mit weiteren bildgebenden...
Innsbruck Medical University
Hochauflösendes Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit UPLC
University of Graz
Das WegenerNet Klimastationsnetz in der Feldbachregion (Südoststeiermark/Österreich) besteht aus mehr als 150 Klimastationen, welche seit...
University of Graz
Labor für bewegungswissenschaftliche Forschung, Messung von Kräften, u.v.m.
University of Vienna
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
University of Graz
Das institutionelle Open Access Repositorium unipub veröffentlicht Publikationen von WissenschafterInnen und Studierenden der Universität Graz....
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Gegründet im Jahr 1899, zählt das Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den bedeutendsten...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Compact Muon Solenoid – Experiment (Anteil) am Large Hadron Collider (CERN) mit dem weltgrößten supraleitenden...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Das Austrian Centre for Digital Humanities & Cultural Heritage (ACDH-CH) ist ein Forschungsinstitut der Österreichischen...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Weltgrößter auf Halbleitersensoren basierender Spurdetektor zur präzisen Vermessung von Teilchenspuren.
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Die im Aufbau befindliche kommunikationswissenschaftliche Forschungsinfrastruktur HyPRESS basiert auf Langzeitstudien zur Entwicklung der politischen Informationsmedien...
University of Innsbruck
Tieftemperatur-Rastertunnel-/Rasterkraftmikroskop mit optischem Zugang
University of Innsbruck
Das Siemens Prisma (3T Magnetresonanztomographie-Gerät) des Instituts für Psychologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist eine interdisziplinäre...
University of Innsbruck
Das Axia ChemiSEM ist ein flexibles, hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit einer tetrodenverstärkten thermionischen Elektronenquelle. Es eignet...
Innsbruck Medical University
8-Kanal-Pipettierroboter für die automatisierte Bearbeitung von forensischen Proben
Innsbruck Medical University
Das System ist ein 3D-Sensor zur dynamischen Erfassung von 3D-Koordinaten, 3D-Verschiebungen und Oberflächendehnungen. Der Sensor...
Forschungsinstitut für politisch-historische Studien, Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
Das Forschungsinstitut für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek ist eine öffentlich anerkannte, außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Getragen wird...
University of Innsbruck
Ionenchromatographie HPLC-System (ICS-6000) zur Trennung und Quantifizierung von polaren und polar-ionischen Metaboliten. Kopplung mit Orbitrap-Massenspektrometer...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Zugfahrzeug für Messgeräte - mobile Forschungseinrichtung