
BD FACSAria
Medical University of Graz
High-speed digital cell sorter
Medical University of Graz
High-speed digital cell sorter
Medical University of Graz
Hochauflösender Massenspektrometer für lipidomische und proteomische Analysen.
University of Vienna
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein surface plasmon resonance (SPR)-System für die Vermessung...
University of Vienna
UV Laser diodengepumpt, Nanosekunden. Er wird zur Nachionisation von Molekülen und Clustern sowie zur Erzeugung...
University of Vienna
Multi-Elementanalytik im Ultraspurenbereich
University of Vienna
Gerät zur Messung von neuronaler Aktivität in verschiedenen Organismen/Geweben (Borstenwürmer, Zebrafische, Medakafische)
University of Vienna
Hochauflösendes Laser-Ablations Time-of-Flight Massenspektrometer zur Analyse von einzelnen Aerosolpartikeln >70 nm
University of Vienna
Laser für die Spektroskopie und Manipulation von großen Clustern und Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten
University of Vienna
Laser für die Beugung von großen Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten
University of Vienna
Titan Saphir Laser + Frequenzverdoppler der Firma M-Squared (benötigt externen Pumplaser). Anwendung in der Spektroskopie...
University of Vienna
AFM/STM-System für Forschung und Betriebsanwendungen
University of Vienna
Massenspektrometer vom Typ ESI-QqQ für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung; Kopplung mit Nano-HPLC (Agilent)...
University of Vienna
Der Belimed 11-6-12 HS2 Dampfsterilisator ermöglicht die Sterilisation von Feststoffen und Flüssigkeiten im Sattdampfverfahren unter...
University of Vienna
Reinstraumlabor für die Umweltgeochemie nicht-traditioneller stabiler Isotope Probenvorbereitung für Isotopengeochemie
University of Vienna
Massenspektrometrie ist eine der fundamentalen spektroskopischen Methoden zur Identifizierung, Strukturaufklärung, Charakterisierung und Validierung von organischen...
University of Vienna
Analyse von Umweltproben (Wasser, Boden, Sediment), Geweben und Werkstoffen nach entsprechender Probenbehandlung. Mehrelement-Analyse von Spurenelementen...
University of Vienna
Konfokales Laserscanning Mikroskop mit 4 Lasern, inkl. 2 HyD-Detektoren ausgestattet. Mit diesem System können von...
University of Vienna
Das TCS SPE Konfokalmikroskop dient der Visualisierung von fluoreszenz-gefärbten Proteinen oder Signalmolekülen in lebenden nicht...
University of Vienna
Mit dem ‘Konfokalen Raman Spektrometer’ ist es möglich in vivo Untersuchungen an der Haut z.B....
University of Vienna
Das Bruker maXis HD ist ein hochauflösendes Flugzeitmassenspektrometer, gekoppelt an eine µ-HPLC. Es wird zur...
University of Vienna
NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Supercritical Fluid Chromatograph zur Analyse und semipräparativen Gewinnung von Verbindungen (Naturstoffen/Metaboliten unterschiedlichster Polarität) aus Mischungen...
University of Vienna
NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules.
University of Vienna
NMR Varian Inova 500 inkl. Zubehör, Anlage Nr. 30003351 - RF-Konsole Varian Unity Inova 500....
University of Vienna
UPLC kombiniert mit PDA, ELSD und Massendetektor, Sample- und Fraktionsmanager zur hochauflösenden Analytik von komplexen...
University of Vienna
Pulverdiffraktometer in Bragg-Brentano Reflexionsgeometrie, Theta/2Theta Modus, Cu K_alpha Strahlung. Verfügt über einen schnellen PSD Detektor...
University of Vienna
Laser Ablationssystem zur Kopplung mit induktiv gekoppelter Plasma–Massenspektrometrie (ICP-MS). Dies stellt ein wichtiges analytisches Werkzeug...
University of Vienna
Multisensor Bodenradarmeßsystem für die archäologische Prospektion
University of Vienna
Der Durchflusszytometer vom Typ BD Facs Aria II wird zur Bestimmung von Zellzahlen (Eukaryonten, Bakterien,...
University of Vienna
Microarray Scanner. Anwendungsgebiet: Genexpression, Genomanalyse, Aptamere
University of Vienna
Terrestrischer 3D Laser Scanner
CoLT Prüf und Test GmbH
In der CoLT Prüf und Test GmbH gibt es eine Brennkammer für vertikale Bunsenbrennertests, welche...
CoLT Prüf und Test GmbH
Die CoLT Prüf und Test GmbH führt chemische, mechanische und physikalische Materialtests im Composite-Bereich durch....
University of Vienna
Konfokales Laserscanning Mikroskop mit 4 Lasern, inkl. HyD-Detektor ausgestattet, welches vorwiegend für die Analyse von...
CoLT Prüf und Test GmbH
Das moderne Messverfahren bei CoLT verbessert das Verständnis des Material- und Bauteilverhaltens und eignet sich...
HyCentA Research GmbH
Zur Forschungsinfrastruktur am Firmengelände zählt ein Prüfcontainer mit zwei voneinander unabhängigen Prüfräumen. Diese sind jeweils...
FH JOANNEUM Graz
Das neu errichtete Health Perception Lab – Labor für Sensorik & Gesundheit – versucht durch...
FH JOANNEUM Graz
Reibungsprüfstand: 95 kW, 8000 U/min, HBM T10F +/-200Nm. Schwenktischprüfstand: 200 kW, 10000 U/min, HBM T10F...
FH JOANNEUM Graz
Das Health Perception Lab (HPL) fokussiert durch interdisziplinäre Ausrichtung auf den Bereich der Adipositasprävention und...
FH JOANNEUM Graz
Das Labor besitzt eine Rückprojektionsleinwand (Breite 7 Meter) mit 5 fix installierten Projektoren. Damit kann...
FH JOANNEUM Graz
Vereisungswindkanal: Er besitzt eine Teststrecke (Querschnitt von 100mm x 150mm) in die miniaturisierte Probekörper (z.B....
FH JOANNEUM Graz
Die im Labor vorhandene HF-Messtechnik und EDA-Software umfasst: - E4432B – Freiprogrammierbare HF-Vektorsignalquelle bis 3...
FH JOANNEUM Graz
Empfangsanlage für den Frequenzbereich von etwa 50 kHz bis 3 GHz mit einem Radio-Monitoring-Empfänger. Diverse...
Graz University of Technology
Als einzige institutionalisierte universitäre Einrichtung im Bereich Papier- und Zellstofftechnik in Österreich besteht die Aufgabe...
KEBA AG
Die zur Verfügung stehende 3m Semi-Absorberkammer schirmt den Innenraum von der Außenwelt elektromagnetisch ab und...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das IR - Imaging Mikroskop verbindet die analytischen Fähigkeiten der Infrarotspektroskopie mit einem Lichtmikroskop derart,...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Einheit zur Herstellung von Biokunststoffen, Holz-Polymer Werkstoffen oder Papier-Plastik Composite; Komplette Infrastruktur zur thermoplastischen Verarbeitung...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Mit diesem Laser-Präparationsmikroskop können Gewebe- bzw. Zellteile aus mikroskopischen Schnitten für weitere molekularbiologische Untersuchungen herausgeschnitten...
Graz University of Technology
Wir halten uns heute bis zu 90 Prozent des alltäglichen Lebens in geschlossenen Räumen auf...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Funken-Emissionsspektrometer VeOS der Fa. OBLF dient der Analyse von Metallen und Legierungen.