
Rasterkraftmikroskop (AFM) mit integriertem Floureszenzmikroskop
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Bruker NanoWizard V AFM ist für die Charakterisierung biologischer Proben optimiert. Das AFM unterstützt...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Bruker NanoWizard V AFM ist für die Charakterisierung biologischer Proben optimiert. Das AFM unterstützt...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Leica HPF System und Kryosubstitutionsanlage
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
SHARE, der Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe, ist eine europäische Forschungsinfrastruktur (ERIC)...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Xe-Plasma FIB (Tescan Amber X) mit Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop für ein breites Anwendungsspektrum einschließlich energiedispersiver Röntgenspektroskopie und...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Seahorse XF Analysegerät ist ein fortschrittliches Instrument, das Wissenschaftlern ermöglicht, die zelluläre Funktion in...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das high-tech Labor mit Fokus auf biomedizinischer Forschung wurde eingerichtet um höchstkompetitive Ansätze auf den...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Rechencluster
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Um auf dem stetig wachsenden internationalen Niveau weiterhin wettbewerbsfähig auftreten zu können, wurde eine Infrastruktur...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das optische Infrarot Setup (OIS) ermöglicht es, die optische Antwort von Halbleitermaterialien, sowie Mikro- und...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Labor zur Messung von Photolumineszenz und Elektrolumineszenz von Infrarotlichtquellen. Geeignet für einen Wellenlängenbereich von 900...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Verschiedene Teams innerhalb einer Organisation können die Touchscreen-Wand für unterschiedliche Zwecke nutzen. Die Verwaltung von...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Supraleitende Einzelphotonendetektoren mit Elektronik
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Geschlossener Kryostat mit optischem Zugang für die Einzelquantenpunktspektroskopie
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
MUSICA ist ein verteilter Hochleistungsrechner an den Standorten Wien, Linz und Innsbruck. An jedem Standort...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Coworking Space am Campus der JKU bündelt die Kompetenzen von Wissenschaft und Wirtschaft an...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Core Facility Histologie betreibt am Zentrum für Medizinische Forschung alle für das klassische Präparieren...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das PhenoCycler-Fusion System von Akoya Biosciences macht "Räumliche ultrahigh-plex Phänotypisierung" von mehr als 100 Zellmarkern...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Mit dem Histo Scanner VS200 v4 können hochauflösende Bilder von histologischen Gewebeschnitten für die quantitative...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Tieftemperatur Rastertunnelmikroskop mit Magnetfeld und Mikrowellen-Anregung
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Tieftemperatur Rastertunnelmikroskop für Mikrowellen-Resonanz an einzelnen Molekülen
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Xenium Analyzer ist ein Gerät für hochauflösende Bildgebung und Onboard-Datenanalyse. Es ermöglicht das Profiling...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Dieses Mikroskopiesystem beinhaltet ein Nikon Tie2 Mikroskop mit 10x, 20x, 40x Öl / 40x Wasser...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Es handelt sich um ein Gerät zur quantitativen Messung von Nanopartikeln und deren Größenverteilung im...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bildgebendes Durchflusszytometer mit hochauflösender Kameradetektion, ermöglicht gleichzeitige Aufnahme von Phasenkontrastbildern und (bis zu 9) Fluoreszenzkanälen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Roboter assistierter Tissue Microarrayer mit der Möglichkeit der Digitalen Annotation der Regions of Interest.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Digitaler Scanner für Histologische Schnittpräparate mit mittlerer Kapazität (Hellfeldversion). Kapazität von 150 Slides für mittlere...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Facility Line, Hersteller Abberior Instruments GmbH, Göttingen, Deutschland Ausstattung: Laser: 405, 485, 561, 640 nm;...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-System (XPS): Das XPS am ZONA (Nexsa G2 von Thermo Fisher) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-System (XPS): Das XPS am ZONA (Thetaprobe von Thermo Fisher) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an festen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das ICAROS Lab: Interactive, Collaborative, Adaptive Robotic Systems Lab besteht grundlegend aus vier Niryo.NED kollaborativen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bei der Konsolidierpresse handelt es sich um eine Anlage zum Konsolidieren von quasi-zweidimensionalen Strukturen, sog....
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
In der Tapelegezelle werden, quasi-zweidimensionalen Strukturen, sog. Gelege, aus uni-direktional faserverstärkten thermoplastischen Tapes aufgebaut. Die...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
0.5 L Multi purpose Reaktorsystem zur Polymerisation von Polyolefinen
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Cytation7 Hersteller: BioTek/Agilent Ausstattung: BioTek BioSpa Live Cell Analysis System AutoScratch Wound Making CO2 and...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
LED-basiertes maskenloses Lithographiesystem
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die über HRSM 2016 geförderte Großrechenanlage ist ein groß-skaliges symmetrisches Multiprozessorsystem mit 1.728 Prozessorkernen und...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Hauptrechner im ACSC (Austrian Centre for Scientific Computing) ist ein groß-skaliges symmetrisches Multiprozessorsystem mit...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Analytisches Transmissionselektronenmikroskop für konventionelle und hochauflösende Abbildungen, Elektronenbeugung, elektronenenergiegefilterte Abbildung, STEM und quantitative Elementuntersuchungen mit...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bereitstellung und Pflege wissenschaftlicher Licht- und Elektronenmikroskopischer Instrumente. Anwendungsberatung und Datenauswertung resultierender Ergebnisse. Kontextuelle Softwareentwicklung.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Lasermodule LM URGB Colibri 5 RGB-UV LED light source Filter: 90 HE LED EC Plan-Neofluar...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
STELLARIS 5 Hersteller: Leica Ausstattung: 96 well plate insert Power HyD S 2 Kanal Scanner...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Ausstattung: Halterahmen KM Multiwellplatten CLICK-IN P "35" Petri dishes CLICK-IN P all Chambered systems HC...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der BD FACSAria™ Fusion ist ein Hochgeschwindigkeits-Zellsortierer und ist für Operator- und Produktschutz in eine...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Transmissionselektronenmikroskop
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Core Facility Zytometrie bietet ein breites Spektrum an hochspezialisierten Dienstleistungen im Bereich der zellulären...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Breitbandiges (2-40 GHz) Mikrowellenspektrometer für ferromagnetische Resonanzmessungen von 5K - 400K bis zu Feldern von...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Fluoreszenzmikroskop ZEISS Axio Imager.M2 ist ein voll motorisiertes aufrechtes Mikroskop mit einer Objektivausstattung, die...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Core Facility Biomedizinische Forschungseinheit (BMFE) bietet Forscher*innen und wissenschaftlichen Arbeitsgruppen die Möglichkeit, Tierversuche durchzuführen....
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Kernmagnetisches Resonanzspektrometer zur molekularen Strukturanalyse von Lösungen von Polymeren und biologischen Makromolekülen sowie komplexen organischen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Lab zielt darauf ab, die STEAM-Bildung und deren Forschung in Österreich durch die Entwicklung...