
Doppler Wind Lidar (Stream Line)
Universität Innsbruck
Doppler Wind Lidar (Halo Photonics Stream Line) zur Messung der Wind- und Aerosolstruktur in der...
Universität Innsbruck
Doppler Wind Lidar (Halo Photonics Stream Line) zur Messung der Wind- und Aerosolstruktur in der...
Universität Innsbruck
Thermogravimetrie und differentielle Thermoanalyse (diverse Atmosphären) gekoppelt mit Massenspektrometrie (He-Atmosphäre) bis 1600°C
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmung an Einkristallen von Organics/Anorganics im Verbund mit Tieftemperatur (-180°C)
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Dieses Gerät dient zum pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen von Metallen.
FH JOANNEUM Graz
Das Health Perception Lab (HPL) am Institut für Diätologie der FH JOANNEUM ist eine interdisziplinär...
Universität Innsbruck
Charakterisierung von Oberflächen mittels Röntgenphotoelektronen. Analyse der Oberflächenatome bzw. des chemischen Bindungszustandes der Atome an...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Biolumineszenz-System NEWTON 7.0 FT-500 ist ein hochmodernes Bildgebungssystem, das speziell für die präzise und...
FH JOANNEUM Graz
Konfiguration: 200 kW, 10000 U/min, HBM T10F 500Nm (HBM T12 100Nm, INTERFACE 10 Nm). Der...
Universität Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer zur Messung von gasförmigen Verbindungen in biologischen oder nichtbiologischen Proben
Universität Innsbruck
Doppler Wind Lidar (Halo Photonics Stream Line XR) zur Messung der Wind- und Aerosolstruktur in...
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmung an Einkristallen im Verbund mit Hochtemperatur (bis 900°C)
FH JOANNEUM Graz
ISO 17025 Akkreditierter Prüfstand für NEDC und WLTP (mit RDE) 2-Achs Rollenprüfstand (48“) für Abgasmessungen...
FH JOANNEUM Graz
Der Agilent 7890 GC gekoppelt mit einem Agilent 5977 Single-Quadrupol-Massenspektrometer mit PAL 3 Autosampler ermöglicht...
Universität Innsbruck
Die DMG Mori DMU 50 ist eine 5-Achs Simultan CNC-Fräsmaschine mit einem Schwenkrundtisch, welcher einen...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Hitachi TM4000Plus II Tabletop Rasterelektronenmikroskop mit Bruker EDS system Quantax 75 zur Elementanalyse
Universität Innsbruck
Breit und Hoch Klimaschränke mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle (Abmessungen Prüfraum BxHxT: 1990x1510x1200 und 100x2100x1480)
Universität Innsbruck
Für die Entwicklung von Hochleistungsmaterialien sind jedoch Informationen über die Materialbelastbarkeit bei multiaxialer Beanspruchung und...
Universität Innsbruck
Das Gerät ist ein semiautomatischer Wafer-Prober CM 300 der Fa. Cascade Microtech. Mit seiner Hilfe...
Universität Innsbruck
Über die Auswertung der Reflexintensitäten der gebeugten Röntgenstrahlung kann die atomare Struktur kristalliner Stoffe bestimmt...
Universität Innsbruck
Rasterelektronenmikroskop mit EXD zur Strukturaufklärung
Universität Innsbruck
Das 23 Jahre alte Einkristalldiffraktometer mit Mo-Röhre und CCD-Flächenzähler wird vorwiegend von den Mitarbeitern unserer...
Universität Innsbruck
Durch die neuartige, kombinierte Methode Rasterkraftmikroskopie (AFM) mit Infrarot-Spektroskopie (AFM-IR) kann die Auflösungsgrenze 100 nm...
Universität Innsbruck
BZ-X800 Fluoreszenzmikroskop (Keyence) • All-in-One-Fluoreszenz- und Durchlichtmikroskop • Low-Photobleaching-Modus • Motorisierter XY-Tisch mit Punktespeicher •...
Universität Innsbruck
Durchflußzytometer mit 5 Lasern (355nm, 405nm, 488nm,562nm, 640nm), 18 Fluoreszenzkanälen und 2 Streulichtkanälen. Messung in...
Universität Innsbruck
Konfokales Laserscanningmikroskop (Spinning Disk) mit Inkubationskammer (Temperatur, CO2) für Lebendzellbeobachtung und fixierte Proben.
Universität Innsbruck
Der HYPERspectra Quantum Cascade Laser erweitert das nanoIR2 System (kombinierte experimentelle Methode von Infrarot-Spektroskopie in...
Universität Innsbruck
Durchflusszytometer mit Fluoreszenz-Bildern, morphologische Auswertung
Universität Innsbruck
Das System ermöglicht die Polymermodifikation sowohl chemisch als auch physikalisch. Der Minilaborcompounder ist eine miniaturisiere...
Universität Innsbruck
Elektrochemische Rastersondenmethoden werden zur fundamentalen Studie von Prozessen an der fest/flüssig Grenzfläche genutzt. Anwendungen im...
Universität Innsbruck
Die DMG Mori CLX 350 ist eine lineargeführte CNC-Drehmaschine, welche einen Scheibenrevolver besitzt. Der Revolver...
FH JOANNEUM Graz
Im Labor für Flugzeugbau stehen eine Faser-Kunststoff Verbundwerkstätte sowie ein Prüflabor mit folgenden Einrichtungen zur...
Universität Innsbruck
Es handelt sich um 1024 Cores in 8 Hochleistungsrechnern (AMD EPYC) in vollständiger InfiniBand-Vernetzung.
Universität Innsbruck
Es handelt sich um 896 Cores in 7 Hochleistungsrechnern (AMD EPYC).
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Akustisch reflexionsarme doppelwandige Schallkammer. Mit der Größe von 6,3 x 5,5 x 3,4 m, kann...
Fachhochschule Salzburg
Das Smart Factory Lab ist eine Forschungsgruppe des Studiengangs Informationstechnik und System-Management zur Entwicklung von...
Universität Graz
Das MRI Lab Graz ist eine reine Forschungseinrichtung (keine medizinische Diagnostik vorgesehen) und ist mit...
Universität Innsbruck
6 Geräte mit AKO unter 100.000,-: Laser-Scanning-Mikroskop, Fluoreszenzmikroskop, 2 Geräte zur Analyse der Zellatmung, PCR-Gerät,...
TIZ Landl - Grieskirchen GmbH
Für Prüfungen außerhalb unseres Testlabors besteht die Möglichkeit, mittels mobiler Messtechnik Daten zu generieren. Dadurch...
Universität Innsbruck
Das 1869 gegründete „Archäologische Museum Innsbruck - Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck“...
FH JOANNEUM Graz
Antriebsprüfstand: 2 E-Maschinen, 87 kW, 6000 U/min, 414 Nm, HBM T10FS 3kN, Vektor CANApe Anbindung...
FH JOANNEUM Graz
Vollraumlabor mit den Innenabmessungen L x B x H von 9 x 8 x 6...
Akademie der bildenden Künste Wien
Der IRIS-Scanner ist ein innovatives, portables Gerät zum großflächigen und simultanen Scannen von Kunstobjekten mithilfe...
Universität Innsbruck
Es handelt sich um eine Frequenzkamminfrastruktur für Präzisionsspektroskopie und zur Charakterisierung von Atomuhrenlasersystemen im Bereich...
Universität Innsbruck
Es handelt sich um einen schmalbandigen, verstimmbaren Titan-Saphir-Laser mit einer Wellenlänge von ca. 395 nm...
Universität Innsbruck
Reinraum Nassarbeitsbänke, Klasse 5 gemäß ISO 14644-1
Universität Innsbruck
Der Malvern ZetaSizer Ultra ermöglicht die Messung zweier entscheidender Kenngrößen von Polymerlösungen oder -Dispersionen: Die...
Universität Innsbruck
Das bodenmechanische Labor verfügt über alle Standardgeräte der Bodenmechanik und entwickelt Geräte für die physikalische...
Austrian BioImaging/CMI
Austrian BioImaging/CMI is an association of Austrian universities and leading research institutions, offering access to...
Universität Innsbruck
19-Zoll Rack System mit vier für Kalziumionen optimisierte Diodenlasers: 866 nm, 854 nm, 423 nm,...
Universität Innsbruck
The NKT Photonics SuperK FIANIUM FIU-15 is a high-power supercontinuum white light laser covering a...