
Sammlungen der GeoSphere Austria
GeoSphere Austria
Die Sammlungen enthalten Belegmaterial und Proben von Gesteinen, Fossilien und Mineralien zu Studienzwecken für GSA...
GeoSphere Austria
Die Sammlungen enthalten Belegmaterial und Proben von Gesteinen, Fossilien und Mineralien zu Studienzwecken für GSA...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Coextrusions-Folienglättwerksanlage verfügt über eine 7- Schicht Selectorplug und einen 9-Schicht Feedblock. Der Kunststoff wird...
FH Oberösterreich
Der Nvidia DGX A100 Server bietet eine Docker-basierte Software-Plattform für Berechnungsaufgaben, die sich mit GPUs...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Mikroplattenleser ist ein Laborgerät, welches chemische, biologische oder physikalische Reaktionen durch die Messung des...
FH Oberösterreich
Für die Umformung von thermoplastischen Composites (Organosheets) wird die Langzauner Thermoformpresse LZT-OK-220-L eingesetzt. Diese Oberkolbenpresse...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bildgebende Diagnostik
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Thermogravimetrische Analyse (TGA) misst die Gewichtsänderungen in Materialien als Funktion der Temperatur (oder Zeit)...
FH Oberösterreich
Ein Röntgendiffraktometer (XRD) ist ein Gerät, das Beugungsphänomene von Röntgenstrahlung misst und wird in der...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Ein thermomechanischer Analysator misst Dimensionsänderungen von Proben unter den Bedingungen der kontrollierten Temperatur, der Zeit,...
FH Oberösterreich
Im "Josef Ressel Zentrum für Echtzeitvisualisierung von Wertschöpfungsnetzwerken (JRZ LIVE)" wird eine generalisierbare Supply Chain...
Universität Graz
XRD Messung von Phasenzusammensetzung - Textur - Kristallinitätsgrad.
Universität Innsbruck
Bei dem Thermo Scientific™ Exploris™ 120 Massenspektrometer handelt es sich um ein Massenspektrometer mit Quadrupol´-Orbitrap-Konfiguration,...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Thermomechanische Zug-Druck-Werkstoffprüfmaschine (Fmax 100kN) unter Verformungsgeschwindigkeiten von 0,0001s-1 bis maximal 3s-1 unter Vakuum oder Schutzgasatmosphäre...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Hardware/Software-Testbed für 4G/5G und IEEE 802.11p zur Erprobung von verlässlicher Vernetzung von Verkehrsteilnehmern untereinander und...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gerät zur hochgenauen Erfassung von Punktwolken in allen 3 Dimensionen. Die Geräte arbeiten nach dem...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Trenn- und Detektionsleistung für Analysedaten von höchster Qualität und Zuverlässigkeit.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Messgerät zur Messung der CO und CO2 Emissionen im Abgas von Verbrennungskraftmaschinen
FH Oberösterreich
Das Bähr Dilatometer 805 AD dient zur Ermittlung von Umformparametern und für die Erstellung von...
FH Oberösterreich
Pixelpitch 1.2mm, inkl. Videocontroller, Overframe Kit (optische Verblendung), höchste Qualität durch Metallrahmen, zukunftssicher - LED-Karten...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Vektornetzwerkanalysator (VNA) zur Messung von S-Parametern, 70 GHz in 4-Port Konfiguration mit zwei interne Quellen,...
Universität Wien
Das hochauflösende Massenspektrometer mit ESI/MALDI-Dualquelle und orthogonalem Reflektor-Flugzeitmassenanalysator (Qq-oaRTOF) erlaubt die hochempfindliche Messung der akkuraten...
GeoSphere Austria
ICP-MS zur Bestimmung von chemischen Parametern in wässrigen Lösungen
Technische Universität Wien (TU Wien)
DAMAP ist ein Open Source-Softwaretool, das in Forschungseinrichtungen implementiert werden kann, um die Erstellung von...
GeoSphere Austria
Wissenschaftliches Archiv mit Kartierungsberichten, unpublizierten Projektberichten, Aufzeichnungen und Beobachtungen im Feld, sowie Gutachten und Schriftverkehr....
GeoSphere Austria
Größte erdwissenschaftliche Fachbibliothek Österreichs mit 50.000 geologischen Karten, 280.000 Büchern, 3.500 Zeitschriften. Mehr als 70.000...
GeoSphere Austria
Aerogeophysikalisches Messgerät, das zur Erfassung des Widerstandsaufbaues des geologischen Untergrundes sowie zur Erfassung des erdmagnetischen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Stammwerkzeug dient zur Aufnahme von unterschiedlichen Werkzeugeinsätzen zur Herstellung von endlos faserverstärkten thermoplastischen Composites....
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das PSV-400 Laserscanningvibrometer wird zur Analyse von komplexen vibroakustischen und strukturdynamischen Fragestellungen in Forschung, Entwicklung...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Flüssig-Helium Kryostat, Supraleitender Magnet, Elektrischer Transport-Messaufbau
GeoSphere Austria
Das Mala Mira HDR Georadar Multiantennen Messystem dient zur detaillierten Prospektion von bodennahen Schichten und...
Medizinische Universität Innsbruck
Gewebeanalysen an Paraffin- & Gefrierschnitten. Methoden: Immunhistochemie mit Mehrfachfärbung, In situ Hybridisierung
GeoSphere Austria
Das Messnetz des nationalen Erdbebendienstes besteht derzeit aus 65 Einzelstationen, die auch zur Aufzeichnung stärkerer...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Inverses konfokales Laserscanningmikroskop für Stimulated Emission Depletion (STED), Höchstauflösungs- und Fluoreszenzlebensdauermikroskopie (FLIM). Das Gerät ist...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der Data Visualisation Space der TU Wien Bibliothek stellt Infrastruktur für das Experimentieren mit und...
GeoSphere Austria
Röntgendiffraktometer PANalytical X’Pert Pro Powder, Goniometer PW3050/60 (Theta/Theta), Cu-Kα-Keramikröhre, PIXel-Detektor; qualitative Auswertesoftware X`Pert Highscore, Referenzdatenbank...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Spritzgießmaschine zur Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen. Die Maschine ist mit einem Linearroboter zur Bauteilentnahme ausgestattet.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Produktionszelle besteht aus einem Infrarotofen, einem 6-Achs Robotersystem und einer Spritzgießmaschine. Quasi-zweidimensionale endlosfaserverstärkte Halbzeuge...
Medizinische Universität Innsbruck
DNA-Sequenzierungen, namentlich mitochondrialer DNA.
GeoSphere Austria
Elektronenmikroskopische Untersuchungen und Bestimmung von Elementgehalten von Gesteinen, Mineralien und Fossilien.
Medizinische Universität Innsbruck
Mit diesem Gerät werden DNA-Fragmentlängenbestimmungen und DNA-Sequenzierungen von mitochondrialer DNA und anderen forensisch relevanten DNA-Markern...
Technische Universität Wien (TU Wien)
HOCHFELDMOESSBAUERSPEKTROMETER
GeoSphere Austria
Das Sonnblick Observatorium (SBO) ist eine Hochgebirgsforschungsstation auf 3.106m Seehöhe am Alpenhauptkamm, am Gipfel des...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Spektralellipsometer mit variablem Einfallswinkel VASE (NIR-VIS-UV:190-1650nm; IR:300-7500cm-1)
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der Cytek® Aurora CS ist ein Durchflusszellsortierer, der auf Gesamtspektrumprofilen basiert. Dabei können 96-well-Platten oder...
Medizinische Universität Innsbruck
Ein sog. Spinning Disc Mikroskopiesystem, welches auch als Epifluoreszenz-Mikroskop verwendet werden kann. Das System ist...
Universität Wien
Dieser Kryostat ermöglicht Temperaturmessungen zwischen 3.8 K und 320 K und zeichnet sich insbesondere aus,...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der CRX-4.5K ist ein Waferprober mit geschlossenem Kühlkreislauf, welcher mit einer Helium-Kühlung ausgestattet ist. Er...
Universität Wien
Pulver-Röntgendiffraktometer in Bragg-Brentano Geometrie im Reflexionsmodus. Ausgerüstet mit einem automatischen 9-fach Probenwechsler, einer automatischen Divergenzblende...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Messplatz zur Bestimmung von Ladungsträgern in Halbleitern
Universität Graz
Leica SP8 DLS konfokales Laserscanning- und Lichtblatt-Mikroskop