
Bibliothek der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 600...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 600...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliotheken des Naturhistorischen Museums Wien gehen auf Sammlungen der Habsburger aus dem 18. Jahrhundert...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Seinen vielfältigen Aufgaben entsprechend ist das Archiv für Wissenschaftsgeschichte in fünf Sammlungen gegliedert. Die erste...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Bibliothek der prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 15.000 Titel und...
Universität Wien
Das „Generations and Gender Programme (GGP)“ ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Kernstück des GGP sind Erhebungen...
Medizinische Universität Graz
Hochfeld 600 MHz NMR-Spektrometer mit Avance Neo Konsole für die Metabolomik und Strukturbiologie von Biomolekülen...
Universität Graz
Das Zentrum dient als Plattform für die Initiierung, Durchführung und Vernetzung sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte und -programme....
Universität Wien
Die Europäische Wertestudie ist ein europaweites Forschungsnetzwerk, das in regelmäßigen Abständen die „European Values Study“...
Universität Salzburg
Das Gerät erlaubt die Messung und Manipulation von Handbewegungen mit zeitlicher Präzision im Millisekundenbereich. Die...
Landessammlungen Niederösterreich
Die Landessammlungen Niederösterreich verantworten die unveräußerlichen musealen Sammlungen des Landes Niederösterreich und stehen in der...
Landessammlungen Niederösterreich
Seit Jahresbeginn 2021 nutzt der Bereich Konservierung und Restaurierung der Landessammlungen Niederösterreich den Micro Fading...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Schmetterlingssammlung des Naturhistorischen Museums in Wien beherbergt eine der größten Sammlungen von Tag- und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
1992 wurde die Hemiptera-Sammlung aus der Sammlung "Orthoptera – Hemiptera – Neuroptera – Insecta varia"...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die 'Erste Zoologische Abteilung (Wirbeltierabteilung)' des Naturhistorischen Museums in Wien stellt mit ihren wissenschaftlichen Sammlungen...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die wissenschaftlich herpetologische Vergleichssammlung umfasst etwa 210.000 Objekte, von denen die überwiegende Mehrzahl (über 200.000)...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Säugetiersammlung umfasst zur Zeit mehr als 100.000 Objekte. Der jährliche Zuwachs durch eigene Sammeltätigkeit,...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Ursprünge der Vogelsammlung des NHM gehen auf das Jahr 1793 zurück stellt die einzige...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Hauptpräparation der 1. Zoologischen Abteilung ist für die Herstellung und Erhaltung der trockenen zoologischen...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Fischsammlung des NHM Wien zählt aufgrund ihres historischen Wertes zu den wichtigsten Vergleichssammlungen in...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Archäologische-Zoologische Sammlung (AZS) ist eine fächerübergreifende Einrichtung zwischen Zoologie, Haustierkunde und Ur- und Frühgeschichte....