
2D - Gelpermeationschromatographie
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Indem zwei Trennmethoden miteinander verbunden werden (2D-Chromatographie), kann die Zusammensetzung einer komplexen Substanz vielschichtiger beschrieben...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Indem zwei Trennmethoden miteinander verbunden werden (2D-Chromatographie), kann die Zusammensetzung einer komplexen Substanz vielschichtiger beschrieben...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Ionenchromatographie trennt kleine, geladenen Moleküle voneinander, um ihren Anteil in einer Probe quantitativ zu bestimmen....
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Infrarot-Spektrometrie ermöglicht die zerstörungsfreie Bestimmung der Zusammensetzung einer Probe in wenigen Sekunden. Mit entsprechenden Kalibrationen...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
The SmartView NT automated bond alignment system for universal alignment offers a proprietary method for...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Dieses System besteht aus dem Automatic TLC Sampler 4 (ATS 4) zur automatischen Banden- und...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Bond alignment system for universal alignment with proprietary method for micron-level face-to-face wafer alignment.
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Zur Trennung der Analyten von der Matrix kann ein Agilent 1290 UHPLC-System (mit Umkehrphasen- oder...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
This Laser lithography system is a highly versatile, high-resolution pattern generator for direct writing and...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das LC-40 System besteht aus einem UHPLC, einem Autosampler und einem Säulenofen (beide mit Lufttemperaturregelung),...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
The Helios G4 is a combined electron / focused ion beam microscope for topography and...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
5G-Testbed for industrial equipment via wireless connections.
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
SAL is the first institution worldwide offering completely new capabilities in high resolution printing to...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Reinraum Klasse 5 (EN ISO 14644-1), 300 m² • Mikro- und Nanofabrikation: M(O)EMS, RF-Filter, integrierte...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der BioSorter® (Union Biometrica) ist ein Durchflusszytometer für große Partikel, das die Sortierung und Analyse...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Materials Research Diffraktometer für hochauflösende Röntgenbeugungsuntersuchungen
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
System für optische Lithographie von Strukturen bis 500 nm Größe
Universität Wien
Schnelle und empfindliche Lichtsensoren, basierend auf der bahnbrechenden Technologie des supraleitenden Nanodraht-Einzelphotonendetektors (SNSPD). Merkmale ▪...
Universität Wien
Das ELYRA7 ist ein multi-modales Mikroskopsystem. Es ist ausgelegt für superauflösende Mikroskopie für verschiedene Auflösungsstufen....
Universität Wien
Es handelt sich um inverses Konfokalmikroskop mit spinning disc Option zum schnellen Aufnehmen von Bildserien...
Universität Wien
Das Gam2000 ist ein Quadrupol-Massenspektrometer und ermöglicht isotopen-aufgelöste, kontinuierliche, online Messung von Gaskomponenten über einen...