
Konfokal Mikroskop Leica TCS SP 5 II
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Dieses konfokale Laser-Rastermikroskop steht für Routineanalysen zur Verfügung, bei denen von dicken Proben optische Schnitte...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Dieses konfokale Laser-Rastermikroskop steht für Routineanalysen zur Verfügung, bei denen von dicken Proben optische Schnitte...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Das TIRF-Mikroskop ist ein Inversmikroskop adaptiert für klassische Lichtmikroskop-Methoden und für Totalreflexions-Fluoreszenzmikroskopie. Es ist mit...
Graz University of Technology
Seit Anfang 2009 steht dem Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft ein zusätzliches Labor in der...
Graz University of Technology
Die große Versuchshalle des Institutes ist vertikal gegliedert. Die dem Erdgeschoß zugehörende Versuchsfläche mit rund...
University of Innsbruck
Vakuum-Pumpsystem, Sputteranlage Edwards FL400 - Auto 306 Experimentelle Anlage zur Herstellung von Dünnschichten (Variation von...
University of Innsbruck
Micro Materials NanoTest Vantage-System Nanoindentationsgerät zur Untersuchung der mikromechanischen Eigenschaften (elastische, Festigkeits- und viskose Eigenschaften)...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Diese in Europa einzigartige Klimakammer erlaubt eine Nachahmung aller relevanten klimatischen Faktoren, die sich auf...
University of Innsbruck
Panalytica Röntgendiffraktometer Empyrean Theta Röntgendiffraktometer zur Untersuchung der mineralischen Zusammensetzung von Proben bis zu einer...
University of Innsbruck
FIB-REM System Quanta 3D 200 Elektronenmikroskop zur dreidimensionalen Charakterisierung (Zusammensetzung und Aufbau) von Materialien
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Modernste Pflanzenwuchskammern mit exakt kontrollierbaren Umweltbedingungen. Spezialausrüstung: LED Lichttechnologie und automatisches Kamerasystem zur Phänotypisierung.
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Prüfhalle zur Werkstoffprüfung und weiteren Einrichtungen. Das am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau angesiedelte Prüflabor übt...
University of Innsbruck
Optisches Laser-Isotopengerät für Wasseranalytik
University of Innsbruck
Stabile Isotopen Massenspektrometrie
University of Innsbruck
Stabiles Isotopen Massenspektrometer, Delta V Advantage
University of Innsbruck
GC-MS/MS with a “TriPlus” autosampler capable of gas injections, headspace and SPME (solid phase microinjection)...
University of Innsbruck
OSL Reader
University of Applied Sciences Upper Austria
Dieser Dual Source Röntgen-Computertomograf besitzt zwei Röntgenquellen: 225-kV-Mikrofokus- und 450-kV-Makrofokusröntgenquelle 2048 * 2048 Pixel 16...
University of Innsbruck
Ion-trapping UHPLC-MS/MS (“Eksigent” UHPLC coupled with a “QTRAP 4500” tandem mass spectrometer with integrated ion...
University of Innsbruck
Geräte und Sensoren zur Analyse stabiler Kohlenstoff-Isotope in CO2 und Methan
University of Innsbruck
Das Bewegungsanalysesystem mit 8 Vicon Bonita 10 Kameras ist ein System zur markerbasierten Bewegungserfassung. Es...