
PBF-LB Laboranlage Aconity MIDI
University of Innsbruck
Bei der Aconity3D MIDI handelt es sich um eine Forschungsanlage für das Gebiet der Werkstoffentwicklung...
University of Innsbruck
Bei der Aconity3D MIDI handelt es sich um eine Forschungsanlage für das Gebiet der Werkstoffentwicklung...
University of Innsbruck
Kristallstrukturbestimmung, Realbauanalyse und Phasenanalytik an Pulvern in Reflektion
University of Innsbruck
Passives Mikrowellenradiometer (RPG-HATPRO) zur Erfassung und kontinuierlichen Bestimmung des Temperatur- und Feuchteprofils in der Atmosphäre....
University of Innsbruck
Frequenzverdoppelter CW-Hochleistungsdiodenlaser zur Erzeugung von >1W Laserleistung bei einer Wellenlänge um 421nm inklusive dazugehöriger Elektronik...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Rasterelektronenmikroskop mit SE, BSE- und InLens-Detektoren
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Universalprüfmaschine für Wechselbelastung. Geeignet für Ermüdungsuntersuchungen an Bauteilen und Proben sowie Ermüdungsrissfortschrittsuntersuchungen.
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Der Femtosekundenlaser wird für die lokale Materialbearbeitung eingesetzt. Damit können lokale 3D Strukturanalysen oder mikromechanische...
University of Innsbruck
Elektronenmonochromator mit Massenspektrometer
University of Innsbruck
Doppler Wind Lidar (Halo Photonics Stream Line) zur Messung der Wind- und Aerosolstruktur in der...
University of Innsbruck
Thermogravimetrie und differentielle Thermoanalyse (diverse Atmosphären) gekoppelt mit Massenspektrometrie (He-Atmosphäre) bis 1600°C
University of Innsbruck
Kristallstrukturbestimmung an Einkristallen von Organics/Anorganics im Verbund mit Tieftemperatur (-180°C)
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Dieses Gerät dient zum pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen von Metallen.
FH JOANNEUM Graz
Das Health Perception Lab (HPL) am Institut für Diätologie der FH JOANNEUM ist eine interdisziplinär...
University of Innsbruck
Charakterisierung von Oberflächen mittels Röntgenphotoelektronen. Analyse der Oberflächenatome bzw. des chemischen Bindungszustandes der Atome an...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Das Biolumineszenz-System NEWTON 7.0 FT-500 ist ein hochmodernes Bildgebungssystem, das speziell für die präzise und...
FH JOANNEUM Graz
Konfiguration: 200 kW, 10000 U/min, HBM T10F 500Nm (HBM T12 100Nm, INTERFACE 10 Nm). Der...
University of Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer zur Messung von gasförmigen Verbindungen in biologischen oder nichtbiologischen Proben
University of Innsbruck
Doppler Wind Lidar (Halo Photonics Stream Line XR) zur Messung der Wind- und Aerosolstruktur in...
University of Innsbruck
Kristallstrukturbestimmung an Einkristallen im Verbund mit Hochtemperatur (bis 900°C)
FH JOANNEUM Graz
ISO 17025 Akkreditierter Prüfstand für NEDC und WLTP (mit RDE) 2-Achs Rollenprüfstand (48“) für Abgasmessungen...
University of Innsbruck
Die DMG Mori DMU 50 ist eine 5-Achs Simultan CNC-Fräsmaschine mit einem Schwenkrundtisch, welcher einen...
University of Innsbruck
Breit und Hoch Klimaschränke mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle (Abmessungen Prüfraum BxHxT: 1990x1510x1200 und 100x2100x1480)
University of Innsbruck
Für die Entwicklung von Hochleistungsmaterialien sind jedoch Informationen über die Materialbelastbarkeit bei multiaxialer Beanspruchung und...
University of Innsbruck
Das Gerät ist ein semiautomatischer Wafer-Prober CM 300 der Fa. Cascade Microtech. Mit seiner Hilfe...
University of Innsbruck
Über die Auswertung der Reflexintensitäten der gebeugten Röntgenstrahlung kann die atomare Struktur kristalliner Stoffe bestimmt...
University of Innsbruck
Rasterelektronenmikroskop mit EXD zur Strukturaufklärung
University of Innsbruck
Das 23 Jahre alte Einkristalldiffraktometer mit Mo-Röhre und CCD-Flächenzähler wird vorwiegend von den Mitarbeitern unserer...
University of Innsbruck
Durch die neuartige, kombinierte Methode Rasterkraftmikroskopie (AFM) mit Infrarot-Spektroskopie (AFM-IR) kann die Auflösungsgrenze 100 nm...
University of Innsbruck
Durchflußzytometer mit 5 Lasern (355nm, 405nm, 488nm,562nm, 640nm), 18 Fluoreszenzkanälen und 2 Streulichtkanälen. Messung in...
University of Innsbruck
Konfokales Laserscanningmikroskop (Spinning Disk) mit Inkubationskammer (Temperatur, CO2) für Lebendzellbeobachtung und fixierte Proben.
University of Innsbruck
Der HYPERspectra Quantum Cascade Laser erweitert das nanoIR2 System (kombinierte experimentelle Methode von Infrarot-Spektroskopie in...
University of Innsbruck
Durchflusszytometer mit Fluoreszenz-Bildern, morphologische Auswertung
University of Innsbruck
Das System ermöglicht die Polymermodifikation sowohl chemisch als auch physikalisch. Der Minilaborcompounder ist eine miniaturisiere...
University of Innsbruck
Elektrochemische Rastersondenmethoden werden zur fundamentalen Studie von Prozessen an der fest/flüssig Grenzfläche genutzt. Anwendungen im...
University of Innsbruck
Die DMG Mori CLX 350 ist eine lineargeführte CNC-Drehmaschine, welche einen Scheibenrevolver besitzt. Der Revolver...
FH JOANNEUM Graz
Im Labor für Flugzeugbau stehen eine Faser-Kunststoff Verbundwerkstätte sowie ein Prüflabor mit folgenden Einrichtungen zur...
University of Innsbruck
Es handelt sich um 1024 Cores in 8 Hochleistungsrechnern (AMD EPYC) in vollständiger InfiniBand-Vernetzung.
University of Innsbruck
Es handelt sich um 896 Cores in 7 Hochleistungsrechnern (AMD EPYC).
Salzburg University of Applied Sciences
Das Smart Factory Lab ist eine Forschungsgruppe des Studiengangs Informationstechnik und System-Management zur Entwicklung von...
University of Graz
Das MRI Lab Graz ist eine reine Forschungseinrichtung (keine medizinische Diagnostik vorgesehen) und ist mit...
University of Innsbruck
6 Geräte mit AKO unter 100.000,-: Laser-Scanning-Mikroskop, Fluoreszenzmikroskop, 2 Geräte zur Analyse der Zellatmung, PCR-Gerät,...
University of Innsbruck
Das 1869 gegründete „Archäologische Museum Innsbruck - Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck“...
FH JOANNEUM Graz
Antriebsprüfstand: 2 E-Maschinen, 87 kW, 6000 U/min, 414 Nm, HBM T10FS 3kN, Vektor CANApe Anbindung...
FH JOANNEUM Graz
Vollraumlabor mit den Innenabmessungen L x B x H von 9 x 8 x 6...
University of Innsbruck
Es handelt sich um eine Frequenzkamminfrastruktur für Präzisionsspektroskopie und zur Charakterisierung von Atomuhrenlasersystemen im Bereich...
University of Innsbruck
Es handelt sich um einen schmalbandigen, verstimmbaren Titan-Saphir-Laser mit einer Wellenlänge von ca. 395 nm...
University of Innsbruck
Reinraum Nassarbeitsbänke, Klasse 5 gemäß ISO 14644-1
University of Innsbruck
Der Malvern ZetaSizer Ultra ermöglicht die Messung zweier entscheidender Kenngrößen von Polymerlösungen oder -Dispersionen: Die...
University of Innsbruck
19-Zoll Rack System mit vier für Kalziumionen optimisierte Diodenlasers: 866 nm, 854 nm, 423 nm,...
University of Innsbruck
The NKT Photonics SuperK FIANIUM FIU-15 is a high-power supercontinuum white light laser covering a...