
Ernest Dichter-Archiv
Universität Wien
Das Ernest Dichter-Archiv der Fachbibliothek Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Informatik der Universität Wien wurde 1994...
Universität Wien
Das Ernest Dichter-Archiv der Fachbibliothek Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Informatik der Universität Wien wurde 1994...
FH Campus Wien
Bewegungsanalyselabor mit optoelektronischem (passive Marker) System mit eingebauten 3-achsialen Kraftmessplatten im Boden, in einer Rampen-Stiege...
Akademie der bildenden Künste Wien
Das Hyperspectral Imaging (HSI) Benchtop-System von Resonon ermöglicht die Aufnahme von Spektraldaten (Reflexionsgrad vs Wellenlänge)...
FH Campus Wien
Philips DigitalDiagnost C90 Röntgenaufnahmeplatz bestehend aus: - Strahlungsquelle, Philips SkyPlate WLAN Detektor 35x43 cm &...
FH Campus Wien
Die Labors am Fachbereich Molekulare Biotechnologie sind für grundlegende molekularbiologische Techniken ausgelegt, mit Zellkultur und...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Histology, the science of studying microscopic structure of the cells, tissues, and organs, provides crucial...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Pacific Biosciences Sequel instrument https://www.pacb.com/technology/hifi-sequencing/sequel-system/ Long read sequencing (average read length ~10kb), max. 400.000 reads
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Leica UC Enuity is a next generation (cryo)-ultramicrotome that allows to slice thick biological...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
cellenONE® is an all-in-one platform combining high-accuracy single cell isolation and high-precision pico to nanoliter...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Evosep One is an easy-to-use, robust and reliable chromatographic solution for high performance and standardized...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Orbitrap Astral Mass Spectrometer combines three mass analyzers: a quadrupole mass analyzer for high...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
AVITI is a benchtop sequencing instrument with reimagined core technology to deliver flexibility and affordability...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Monolith comes with two biophysical modalities — Spectral Shift and MST — that help you...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Mass Spectrometry Facility is focused on the identification and characterization of proteins and peptides....
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Optical microscopy has historically played an important role in life-science discovery. Advances in imaging technology...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Nanotemper Monolith NT.LabelFree https://nanotempertech.com/monolith/
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Chirascan Plus CD spectrometer from Applied Photophysics https://www.photophysics.com/systems/chirascan-systems/chirascan/system-information/
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Time-Resolved Fluorescence Microscopy (TRFM), refers to the measurement of the temporal dynamics of fluorescence or...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Der künstliche Himmel ist eine semisphärische Anordnung von 230 einzelnen Leuchten (Halogenhochvoltglühlampen à 150W). Innerhalb...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Geländegängige Roboterplattform/UGV (Mattro Rovo3), ca. 300kg, Abmessungen/Grundfläche ca. 130x130cm. Trägerplattform geeignet für verschiedene Sensoren wie...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Mehrkanal Bodenradarmesssystem 400 MHz - Mala Mira - 16 Kanäle
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Fluoreszenzbasiertes Analysegerät zur Durchflusszytometrie: Der CytoFLEX S Durchflusszytometer (Standort: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften) besitzt...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Fluoreszenzbasiertes Analysegerät zur Durchflusszytometrie: Der CytoFLEX LX Durchflusszytometer besitzt 5 Laser und 19 Fluoreszenzkanäle, mit...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Umfassende Charakterisierung für magnetische und magnetoresistive Schichten und Sensoren: • Lineare und rotierende Magnetfelder bis...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Tabletop-Elektronenmikroskop, Vergrößerung bis 10.000-fach. Die Probe kann zur Verbesserung der Bildqualität mittels Sputter Coater mit...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Konfokales Laser Scanning Mikroskop TCS SP8 AOBS mit flexibler Laserversorgungseinheit und HyVolution2 Modul, optimiert für...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Der Biodiversitäts-Atlas Österreich (https://biodiversityatlas.at/) ist eine Onlinedatenbank zur Erkundung der Vielfalt an Tieren, Pflanzen, Pilzen...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Das Archiv der Zeitgenossen - Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe ist herausragenden Künstlerpersönlichkeiten gewidmet. Der...
Veterinärmedizinische Universität Wien
The Q Exactive HF Orbitrap system (Thermo Fisher Scientific) is a high-resolution mass spectrometer coupled...
Veterinärmedizinische Universität Wien
The Q Exactive Plus is a high-resolution mass spectrometer coupled to a Vanquish Horizon UHPLC...
Veterinärmedizinische Universität Wien
The Sciex QTRAP 6500+ is a triple quadrupole mass spectrometer including a linear ion trap....
Veterinärmedizinische Universität Wien
The timsTOF HT (Bruker Daltonics) is a quadrupole time-of-flight mass spectrometer with integrated trapped ion...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der Intellicyt IQue3 ist eine Maschine für Hoch-Durchsatz-Durchflusszytometrische Analysen. Das Gerät verfügt über 3 Laser...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Laser Mikrodissektions System zur Isolierung von spezifischen Zellen aus histologischen Gewebeschnitten. Die Methode ermöglicht die...
FH Oberösterreich
Unter Nutzung der im Wasserstoff-Forschungszentrum Wels aufgebauten H2-Infrastruktur und basierend auf den Bedarf der OÖ...
Montanuniversität Leoben
Die Brennerversuchseinrichtung dient zur Vermessung industrieller Brenner bis zu 1000 kW Leistung. Als Brennstoffe können...
Montanuniversität Leoben
Das Zentrum am Berg ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau in Bezug auf alle Problemstellungen den...
Montanuniversität Leoben
Das Zentrum am Berg ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau in Bezug auf alle Problemstellungen den...
Montanuniversität Leoben
Das Zentrum ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau in Bezug auf alle Problemstellungen den Tunnelbau betreffend,...
Montanuniversität Leoben
Das Zentrum am Berg ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau in Bezug auf alle Problemstellungen den...
Montanuniversität Leoben
Das Zentrum am Berg ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau in Bezug auf alle Problemstellungen den...
Montanuniversität Leoben
Das Zentrum am Berg ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau in Bezug auf alle Problemstellungen den...
Montanuniversität Leoben
240-kanälige seismische Messapparatur mit flexiblen Messabständen bis zu max. 10 m, oder 25 m bei...
Montanuniversität Leoben
Gerät mit dem die wesentlichen Parameter von Gesteinen aber auch anderen Materialien, die für weiterführenden...
Montanuniversität Leoben
Bei dem vom Institut für Nichteisenmetallurgie/Montanuniversität Leoben neu angeschafften Rasterelektronenmikroskop handelt es sich um die...
Montanuniversität Leoben
Rasterelektronenmikroskop (Wolframkathode) mit Rückstreuelektronen-, Sekundärelektronen- und EDX-Dektor für manuelle und automatisierte Analysen
Montanuniversität Leoben
Das VistaScope 75 kombiniert Rasterkraftmikroskopie (AFM) mit photoinduzierten Kräften (PiF), um chemische und Oberflächenmessungen von...
Montanuniversität Leoben
Optisches Gerät zur Strukturierung von Photolacken
Montanuniversität Leoben
High Speed Double Cavity Nd:YLF Laser, 2 Stück 4 MP CMOS Kameras Imager HS, 1...
Montanuniversität Leoben
Die Langzeitanlage wird benötigt, um das Langzeitverhalten von Geomaterialien und Baustoffen unter konstanten Luftfeuchtigkeits- und...