
Labordampfsterilisator
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
steam autoclave for inactivation of biological waste
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
steam autoclave for inactivation of biological waste
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The EVG 610 is a semi-automated system that can handle small substrate pieces and wafers...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Mass photometry enables the accurate mass measurement of single molecules in solution, in their native...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
multimodal multi-point confocal (WF/SD/TIRF/SRRF/SMLM)
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Upright multi-photon Scanning confocal microscope with tunable IR & fixed 1045nm laser lines, fluorescent life...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Renishaw InVia Qontor upright confocal Raman instrument offers a variety of measurement options, such...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Powder x-ray diffraction (XRD) is a technique using X-ray diffraction on powder or microcrystalline samples...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
ISTA built its zebrafish breeding facility in 2010 and now, after more than 10 years...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Ring TIRF / FRAP microscope
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Plant Facility supports plant biologists with maintaining specific breeds (cultivating seedlings, growing plants, and...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The PFIB dual beam system, installed at IST Austria, combines a FIB column with an...
FH Campus Wien
Die Fachhochschule FH Campus Wien eröffnete am 07.11.2017 einen voll funktionsfähigen Lehr- und Forschungs-OP inklusive...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Small-angle X-ray scattering (SAXS) is a technique by which density differences in a sample can...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning Kelvin Probe (SKP) is a highly sensitive, non-contact scanning probe technique used for the...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Size exclusion Chromatographie in combination with Multi Angle Light Scattering and Refractive Index detectors is...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
IX83/TIRF microscope (Olympus)
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Nikon CSU W1-02 spinning disk microscope is an large Field Of View (17 x...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Nikon CSU W1-03 spinning disk microscope is a large Field Of View (17 x...
FH Campus Wien
Anlage zur schnellen Herstellung hochgenauer und hochfester Bauteile, Werkzeuge und Prototypen aus Photopolymer. Geräte: •...
FH Campus Wien
Lasersintermaschine zum Herstellen dreidimensionaler Bauteile (Anschauungsmodelle, Klein- und Mittelgroße Serien) aus Polyamid 12, Polyamid 6...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Microscale Thermophoresis (MST) is a new method developed to measure biomolecular interactions. The Monolith NT.115...
Montanuniversität Leoben
Messgerät für die Untersuchung von Elementspuren in wässrigen Lösungen und Festproben in Kombination mit einem...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur instrumentierten Charakterisierung der Schlageigenschaften von Kunststoffen. Es können Schlagzug, -biege, und...
Montanuniversität Leoben
Das Mikroskop dient zur digitalen Auf- und Durchlicht-Untersuchung von Dünnschliffen und Anschliffen, Körnerpräparaten, Mineralen und...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das Zentrum bietet Geräte für Mikrophotolumineszenzspektroskopie, Quantenoptik und thermischen Transport in nanoskaligen Halbleitern.
Montanuniversität Leoben
Rasterelektronenmikroskop zur Aufnahme von hochauflösenden Bildern, chemischen Analyse und Phasenanalyse
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Aufdampfanlage Pfeiffer Vacuum Austria Dünnschichtabscheidung von Metallen und Halbleitern im Hochvakuum aus thermischen Verdampferquellen Hauptanwendung:...
Montanuniversität Leoben
The Nu Sapphire is a novel type of multi-collector ICP mass spectrometer with a double...
Montanuniversität Leoben
EOSINT M280 Laser-Sinter-System zum Herstellen von Metallprodukten
Montanuniversität Leoben
Gerät zur Messung der Magnetisierung von Gesteins- und Bodenproben
Montanuniversität Leoben
Röntgenkleinwinkelstreueinrichtung zur Untersuchung von Strukturen im Bereich von 1 bis 100 nm
Montanuniversität Leoben
Messgerät für die Untersuchung von Elementkonzentrationen in festen Proben.
Montanuniversität Leoben
Röntgendiffraktometer
Montanuniversität Leoben
Qualitativ und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben.
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Bauteilen und Subkomponenten in einem Prüfkraftbereich bis 1000...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 100 kN mit...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
Montanuniversität Leoben
Serienschaltung von zwei Packungskolonnen DN450 und DN600 zur Charakterisierung von Kolonneneinbauten und für Absorptions-Desorptionsversuche
Montanuniversität Leoben
Beim Top Blown Rotary Converter (kurz TBRC) handelt es sich um einen mit Erdgas beheizten...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN mit...
Montanuniversität Leoben
In der Abfallwirtschaft werden sensorbasierte Sortiersysteme für die Sortierung und Analyse von Abfallströmen und Schüttgütern...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN und...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The timsTOF HT mass spectrometer combines Trapped Ion Mobility Spectrometry with a Time Of Flight...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Ring TIRF / FRAP microscope
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Inverted scanning confocal microscope LSM800 (Zeiss) laser lines: 405,488,555,640 nm. 2 x GaAsp + 1...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Ratserelektronenmikroskopie-System mit Feldemissions-Technologie (Zeiss Sigma VP 500)
Medizinische Universität Graz
Anwendungsbereiche: Das Multi-Spektral-Hochauflösungs-Fluoreszenzbildgebungssystem (Schnelles-Spinning Disk-Zwei-Kamera-Nikon-System) ist ideal geeignet, um schnelle Prozesse wie Ionenveränderungen in einzelnen...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The timsTOF Pro (Bruker) is a time-of -flight instrument coupled to a dual Trapped Ion...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Inverted scanning confocal microscope LSM800 (Zeiss)