
EVG Smart View
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
The SmartView NT automated bond alignment system for universal alignment offers a proprietary method for...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
The SmartView NT automated bond alignment system for universal alignment offers a proprietary method for...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Dieses System besteht aus dem Automatic TLC Sampler 4 (ATS 4) zur automatischen Banden- und...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Bond alignment system for universal alignment with proprietary method for micron-level face-to-face wafer alignment.
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Zur Trennung der Analyten von der Matrix kann ein Agilent 1290 UHPLC-System (mit Umkehrphasen- oder...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
This Laser lithography system is a highly versatile, high-resolution pattern generator for direct writing and...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das LC-40 System besteht aus einem UHPLC, einem Autosampler und einem Säulenofen (beide mit Lufttemperaturregelung),...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
The Helios G4 is a combined electron / focused ion beam microscope for topography and...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
5G-Testbed for industrial equipment via wireless connections.
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
SAL is the first institution worldwide offering completely new capabilities in high resolution printing to...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Reinraum Klasse 5 (EN ISO 14644-1), 300 m² • Mikro- und Nanofabrikation: M(O)EMS, RF-Filter, integrierte...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der BioSorter® (Union Biometrica) ist ein Durchflusszytometer für große Partikel, das die Sortierung und Analyse...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Materials Research Diffraktometer für hochauflösende Röntgenbeugungsuntersuchungen
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
System für optische Lithographie von Strukturen bis 500 nm Größe
Universität Wien
Schnelle und empfindliche Lichtsensoren, basierend auf der bahnbrechenden Technologie des supraleitenden Nanodraht-Einzelphotonendetektors (SNSPD). Merkmale ▪...
Universität Wien
Das ELYRA7 ist ein multi-modales Mikroskopsystem. Es ist ausgelegt für superauflösende Mikroskopie für verschiedene Auflösungsstufen....
Universität Wien
Es handelt sich um inverses Konfokalmikroskop mit spinning disc Option zum schnellen Aufnehmen von Bildserien...
Universität Wien
Das Gam2000 ist ein Quadrupol-Massenspektrometer und ermöglicht isotopen-aufgelöste, kontinuierliche, online Messung von Gaskomponenten über einen...
Universität Wien
Hochauflösendes Orbitrap Massenspektrometer zur proteomischen und metabolomischen Analyse von biologischen Proben, u.a. Zellkultur oder Fingerschweiß.
Universität Wien
Durchstimmbarer Laser bei 1560 nm, mit Lock Elektronik
Universität Wien
Das Grundgerät besteht aus einem Bruker VERTEX-80 FTIR-Spektrometer mit angeschlossenem Hyperion-1000 IR-Mikroskop. Dieses Grundgerät ist...
Universität Wien
Komplettes High End Rheometer System (inklusive zugehörigen Temperierkammern, Messsystemen, Mikroskopsystem für optische Analyse und zweitem...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die VetFarm ist 50km von Wien gelegen und besteht aus 4 Höfen: Kremesberg (Milchvieh), Medau...
Medizinische Universität Innsbruck
Two-colors 1P Calcium imaging miniature microscope
Medizinische Universität Innsbruck
Materialprüfmaschine für statische und dynamische Materialprüfungen, Zug- Druck und Torsionsbelastungen an Implantaten und Knochen
FH St. Pölten
4 Labors mit insgesamt 105 modernsten Arbeitsplätzen, unterstützt durch ein eigenes dediziertes Data Center bestehend...
FH St. Pölten
Das Digital Health Lab ist ein interdisziplinäres Forschungslabor an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und digitalen...
FH St. Pölten
Labor für Interaktive Medien: Auf den Arbeitsplätzen sind Kreativ- und Entwicklungswerkzeuge für Programmierung, Usability-Engineering und...
FH St. Pölten
21 iMac-Computerarbeitsplätze mit hochwertigen Sound-Interfaces von Focusrite stehen für praktische Übungen zur Verfügung. Das 109...
FH Technikum Wien
Das Mobile Robotics Lab der FH Technikum Wien ist ein Zusammenschluss des Departments für Industrial...
Medizinische Universität Graz
Bei dem HistoCore Spectra handelt es sich um einen Färbe- und Eindeckautomaten der Firma Leica,...
Medizinische Universität Graz
Das Cytek Aurora Durchflusszytometer ist ein spektrales Durchflusszytometer (spectral/fulll spectrum flow cytometer) zur Mehrfarbenanalyse von...
Medizinische Universität Graz
Erlaubt die in-vivo und in-vitro Darstellung und Auswertung von Biolumineszenz und Fluoreszenz (inklusive near infrared)...
FH Technikum Wien
Die Digitale Miniatur Fabrik (DMF) ist ein Smart Manufacturing System, das vollautomatisch farblich individualisierte 3D-Druck...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Echo 525 Liquid Handler transfers aqueous samples and reagents rapidly in a stream of...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
300 kV transmission electron microscope for cryo-EM and cryo-electron tomography. Equipped with a Cold-FEG, Selectris...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Pipetting robot (384 sample format) for the preparation of sequencing libraries for Next Generation Sequencing.
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
Pipetting robot for the preparation of sequencing libraries for Next Generation Sequencing.
FH Technikum Wien
Usability Labor mit eigenem Beobachtungsraum und mehreren Eyetracking-Geräten Usability, also die benutzerorientierte Gestaltung interaktiver Systeme,...
FH Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist in einer Arbeitsgemeinschaft mit der EVN und betreibt den Energieforschungspark...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Ideale Kombination von sehr hohem spezifischen Drehmoment (bis zu 15 Nm/cm³) und einem großen Volumen...
Universität Salzburg
Die Core Facility "Funktionsmaterialien" deckt den Bereich Synthese und Charakterisierung von Nanomaterialien, von Partikelsystemen und...
Montanuniversität Leoben
Abhängig von der gewählten Kameraeinheit kann das Digital Mikroskop VHX 7000 (Keyence, Belgium) mit unterschiedlichen...
Universität Salzburg
Bei Bruker D8 Advance Pulverröntgendiffraktometer II handelt es sich um ein Gerät zur phasenanalytischen und...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Freeze Substitution and Low Temperature Embedding System for Light and Electron Microscopy. It performs freeze...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Es handelt sich um ein Gerät im Bereich der Basis-Infrastruktur (Biophysik, Molekularbiologie und Zellkultur). Es...
Universität Salzburg
Einkristallröntgendiffraktometer zur Ermittlung von Kristallstrukturen in Festkörpern. Das Gerät ist mit einem Kühlfinger ausgestattet und...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Fusion Select is an in situ dual till heating holder with MEMS-based E-chips. It can...
Universität Graz
Es handelt sich um ein mobiles X-Band (9 GHz Band) Doppler Niederschlagsradar. Das Niederschlagsradar ermöglicht...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur dynamisch-mechanischen sowie zur thermo-mechanischen Charakterisierung von Kunststoffen sowohl in Form von...
Universität Salzburg
Bei dem Bruker D8 Advance Pulverröntgendiffraktometer handelt es sich um ein Gerät zur phasenanalytischen und...