
Laser Scanning Microscope
PROFACTOR GmbH
3D Laser Scanning Microscope VK-X3000 series
PROFACTOR GmbH
3D Laser Scanning Microscope VK-X3000 series
Universität Salzburg
Die Core Facility Durchflusszytometrie umfasst die apparative Ausstattung zur Untersuchung immunologischer Mechanismen auf molekularer und...
Universität Salzburg
Die Bibliothekssammlungen verwahren den ältesten und wertvollsten Bücherschatz der Universität Salzburg: 1068 Handschriften vom späten...
Medizinische Universität Innsbruck
Das 3D Discovery System der Firma RegenHU ist ein high-end 3D Bio-Drucker mit insgesamt vier...
Technische Universität Wien (TU Wien)
CPS/IoT Cloud Server is a general purpose large-scale computing platform for hosting cloud applications, high-performance...
BBMRI.at - Österreichische Biobanken Forschungsinfrastruktur
BBMRI.at supports biomedical research and facilitates access to human and animal samples and collaborations. To...
Technische Universität Wien (TU Wien)
FUNDify ist ein Tool, das Fördergebern ermöglicht, Call-Informationen einzugeben. Diese Informationen werden automatisiert über eine...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Präparatives HPLC-System mit analytischer Komponente für Substanzaufreinigung von Verbindungsbibliotheken
Universität Innsbruck
Die wissenschaftliche Sternwarte Technikerstrasse des Instituts für Astro- und Teilchenphysik beherbergt ein 60cm Ritchey-Chrétien Teleskop...
Österreichische Mediathek
Die Österreichische Mediathek ist das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos aus Kultur- und Zeitgeschichte....
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Neben dem Mikro-CT stehen im NHMW 3D-Labor mehrere 3D-Drucker und handgeführte 3D-Scanner (Artec Space Spider,...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Sammlungen der Mineralogisch-Petrographischen Abteilung weisen einen Gesamtbestand von rund 166.000 inventarisierten Objekten auf (die...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Sammlungen der Botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien zählen zu den bedeutendsten weltweit. Dies...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Das Naturhistorische Museum in Wien beherbergt eine der größten Meteoritensammlungen der Welt. Mit derzeit über...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die berühmte Schausammlung, ausgestellt in den Sälen I bis V, zeigt eine Vielzahl von ästhetischen...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Edelsteinsammlung des Naturhistorischen Museums Wien gilt als die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Europa....
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung beinhaltet ca. 35.000 Stück und zählt damit - was die...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Röntgenpulverdiffraktometer Bruker D8 ADVANCE, ausgestattet mit CuK(alpha)-Keramikröntgenröhre, hochempfindlichem LYNXEYE XE-T-Detektor, Göbel-Spiegel, x-y-z-Probentisch, verschiedenen Blenden und...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die osteologische Sammlung am Naturhistorischen Museum Wien ermöglicht mit ihrem derzeitigen Bestand von etwa 40.000...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Fotothek ist ein historisch angelegtes und zeitgemäß digital weitergeführtes Bildarchiv der Anthropologischen Abteilung. Sie...