
Long Term Wetland Ecosystem Research - LTWER
University of Vienna
LTWER bietet state-of-the-art Messeinrichtungen für die Bestimmung von klimarelevanten Spurengasen (CO2, CH4, H20) in Feuchtgebietsstandorten....
University of Vienna
LTWER bietet state-of-the-art Messeinrichtungen für die Bestimmung von klimarelevanten Spurengasen (CO2, CH4, H20) in Feuchtgebietsstandorten....
University of Art and Design Linz
Multifunktionale Studio- und Produktionsräume, die speziell für neue Formen von Forschungs- und Gestaltungsarbeiten in allen...
i-RED Infrared Systems GmbH
Infrarot-Prozess-Spektrometer erlauben die Analyse von Flüssigkeiten, Feststoffen (inkl. Pulvern, Folien, Beschichtungen) und Gasen im Spektralbereich...
AIRlabs Austria GmbH
Die AIRlabs (Aeronautical Innovation & Research Laboratories) Austria dient als One-Stop-Shop für die Erforschung, Entwicklung,...
Innsbruck Medical University
Dieses Gerät dient der massiv-parallelen Sequenzierung von DNA. Hier wird es insbesondere für humane Exome...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Spektroskopie Labor FTIR-Spektralphotometer – TENSOR 37, BRUKER OPTICS Infrarot-Spektrometer im Wellenzahlbereich: 7500-370 cm-1, ausgestattet mit...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Bioanalytik Labor Hightech-Messinstrumente im Bereich chromatographischer Trenntechniken in analytischer und (semi)präparativer Arbeitsweise: LC-HRMS Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Umweltbiotechnologie Labor - Schnelltestsystem LUMISTOX, DR LANGE: Leuchtbakterientest, 485 nm mit Temperierblock für ökotoxikologische Tests...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Fermentations Labor Sterilwerkbank Sicherheitsklasse 2 Steriles Arbeiten mit Mikroorganismen Fermentationsanlage für den Betrieb von drei...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Molekularbiologie Labor Isolierung von Nukleinsäuren aus unterschiedlichster Matrix Qualitativer und quantitativer Nachweis von Nukleinsäuren Real-time...
Graz University of Technology
Die an der Technischen Universität Graz am Institut für Maschinenelemente und Entwicklungsmethodik, Bereich Betriebsfestigkeit und...
Municipal and Provincial Archives of Vienna
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv bewertet und archiviert laufend angebotenes Schriftgut aus dem Verwaltungsvollzug der...
Medical University of Graz
Es handelt sich um einen Pipettierroboter zur automatisierten Herstellung von Next Generation Sequencing (NGS) Bibliotheken...
Medical University of Graz
Auslesen von Nukleinsäuresequenzen (RNA oder DNA basiert)
University of Graz
Der Nanoimager mit Mikrofluidik ist ein neuartiges, kompaktes und kombiniertes Fluoreszenzspektrometer und Fluoreszenzmikroskop, das die...
CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Elektroniklabor Rapid Prototyping Labor Robotik Labor https://www.campus02.at/automatisierungstechnik/fe-projekte/3d-drucker/
CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Das ENERGY ANALYTICS & SOLUTION LAB dient der Erforschung der Sektorenkopplung von Strom und Wärme...
Innsbruck Medical University
Breites Angebot an Ausstattung, Training und Know-how rund um die Lichtmikroskopie
Salzburg University of Applied Sciences
Das BioLab des Studiengangs Biomedizinische Analytik der FH Salzburg bietet eine labormedizinische Core-Facility zur Etablierung,...
ALP.Lab GmbH
ALP.Lab ist die Austrian Light Vehicle Proving Region for Automated Driving und fungiert als zentrale...
ALP.Lab GmbH
ALP.Lab errichtet und betreibt Verkehrsbeobachtungssysteme. Mittels Lidar-, Radar- und optischer Sensoren werden Verkehrsteilnehmer automatisiert nach...
ALP.Lab GmbH
>> 23 km Autobahn mit zusätzlicher Sensorik zur Validierung und Verifizierung von Testfahrten. Zur umfassenden,...
ALP.Lab GmbH
Das ALP.Lab „ADAS/AD Testing Department“ ist auf die Durchführung von reproduzierbaren ADAS/AD-Testszenarien spezialisiert, bei denen...
ALP.Lab GmbH
Die „ECO-System-Plattform“ ist ein Marktplatz für die Erforschung und Entwicklung von automatisierter Mobilität. Sie bietet...
Medical University of Graz
Im Rahmen des Infrastrukturprojektes Austrian Network for Medical Genome Analysis (MedGenA) wurde das Hochdurchsatz-Sequenziergerät NovaSeq...
Medical University of Vienna
Der Pannoramic SCAN II dient zur Digitalisierung von histologischen Proben auf Objektträgern (wie z.B. Biopsien)....
University of Vienna
Die Cryostation s50 ist ein 4K Kryostat mit optischem Zugang, welcher kompatibel mit Objektivlinsen für...
University of Vienna
Hochauflösendes Massenspektrometer für die relative quantitative Messung von Proteinen und Metaboliten.
University of Vienna
Der Coherent Astrella Laser erzeugt kurze (~40 Femtosekunden) Laserpulsen mit einer Wellenlänge von 800 nm...
University of Vienna
Es handelt sich um einen Thermionen-Massenspektrometer zur hochpräzisen Messung von Isotopenverhältnissen geowissenschaftlicher Proben (z.B. Minerale,...
University of Vienna
Millennia eV Hochleistungs-532-nm-CW-DPSS-Plattform der nächsten Generation. Die neue eV-Plattform basiert auf dem „It’s in the...
University of Vienna
Triple quadrupol mass spectrometer for the analysis of lipids and related molecules.
University of Vienna
1. Detektion von Mikroorganismen mittels Fluoreszenz in situ Hybridisierung und verwandter Methoden auf Einzelzellebene bis...
University of Vienna
Liquid cell electron microscopy sample holder with electrochemistry capabilities. Poseidon Select creates a miniature liquid...
University of Vienna
Massenspektrometer (dreifacher Quadrupol) gekoppelt mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Das Gerät beinhaltet zusätzlich einen automatischen Probennehmer und einen...
Medical University of Graz
Fluoreszenz-basiertes Durchflusszytometer für die Sortierung von Zellen (FACS); ausgestattet mit 3 Lasern: violett (405 nm),...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Wafer Probe Station mit DC-Probes sowie Single- & Differential HF-Probes bis 20GHz Wafer Inspections -Mikroscope...
Medical University of Graz
Das Fluoreszenzmikroskop ist ein Inversmikroskop für Auf- und Durchlichtmikroskopie mit 2 Decks. Es eignet sich...
University of Innsbruck
CNC Drehmaschine zur Herstellung von Laborzubehör.
University of Graz
Spektrales Durchflusszytometer mit 4 Lasern und Autosampler zur Charakterisierung von Zellen
University of Graz
Die Screening Platform dient dem Optimieren, Testen und Identifizieren von optimalen Wachstumsbedingungen, bzw. zur Identifizierung...
University of Graz
DNA-Barcoding ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung von Organismen anhand eines bestimmten Abschnittes aus dem...
University of Graz
Die Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) ist eine Standardmethode für die Bestimmung von Haupt- und Spurenlementen in den...
University of Innsbruck
CNC Fräsmaschine
University of Innsbruck
Dynamisches Scherrheometer zur Bestimmung der thermo-rheologischen Eigenschaften von Materialien in einem Temperaturbereich von -10 bis...
University of Innsbruck
Simultane thermische Analyse zur gleichzeitigen Anwendung von Thermogravimetrie (TG) und Differenz-Thermoanalyse (DTA) für die Untersuchung...
University of Innsbruck
Thermomechanische Analyse zur Bestimmung der Volumsänderung und des mechanischen Materialverhaltens als Funktion der Temperatur bis...
University of Innsbruck
Dynamische Differenzkalorimetrie zur Ermittlung von thermischen Eigenschaften wie z.B.: Temperaturen und Enthalpien von Phasenübergängen, Glasübergangstemperaturen,...
University of Innsbruck
Laser Flash Analyse zur Bestimmung der thermischen Diffusivität und Wärmeleitfähigkeit von Materialien im Temperaturbereich von...
University of Innsbruck
Dynamisches Scherrheometer zur Bestimmung der thermo-rheologischen Eigenschaften von Materialien in einem Temperaturbereich von -150 bis...
University of Innsbruck
Überdachtes Außenlabor mit angeschlossener Pumpenanlage - zwei Pumpen mit gesamter Nennleistung (Q) von 400l/s
University of Innsbruck
LDA (Laser Doppler Anemometry); VECTRINO (Acoustic Doppler Velocimeter)
University of Innsbruck
Grenzflächen spielen in mehrphasigen Systemen aufgrund der Phasenadhäsion eine entscheidende Rolle in Bezug auf Materialeigenschaften....
University of Innsbruck
Das "SolsTiS-2000-PSX-XF Narrow Linewidth CW Ti:Sapphire" Laser System ist ein Dauerstrichbetrieb-Laser (CW-Laser), der im gesamten...
University of Innsbruck
• Netzsch Polyma 214 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Ermittlung von thermischen Eigenschaften wie z.B.: Temperaturen und...
University of Innsbruck
Flexible Plasmaätzmaschine für nanoskopische, elektronische und optische Schaltungen
University of Innsbruck
Geräte und Sensoren zur automatischen Erfassung der Boden-CO2-Konzentration und Emmission
University of Innsbruck
The QX200 AutoDG Droplet Digital PCR System simplifies the Droplet Digital PCR (ddPCR™) workflow, reducing...
University of Innsbruck
Beim RiCOPTER VUX-1LR System handelt es sich um ein ULFZ (Unbemanntes Luftfahrzeug; RiCopter) der Klasse...
University of Innsbruck
Ca. 1000 m² großes Wasserbaulabor, ausgestattet mit zwei Pumpen mit gesamter Leistung (Q) von 400l/s,...
University of Innsbruck
Picarro Wasserisotopenlaser L2130-i für Analyse von 18O und D in Wasser. Zubehört umfasst einen High...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
University of Innsbruck
Die DMU 50 ist ein 5-Achsen simultan Fräs-Bearbeitungszentrum. Dabei können Grundlagen der Fertigungstechnik und die...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Cluster Kubernetes Worker: CPU = AMD EPYC 7643 2.3GHz 48-core RAM = 8x 128GB LR-Dimm...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Cluster Kubernetes Worker: CPU = AMD EPYC 7643 2.3GHz 48-core RAM = 8x 128GB LR-Dimm...
Innsbruck Medical University
Hochauflösendes Massenspektrometer mit Orbitrap-Technologie, FAIMS und ETD; gekoppelt mit nano-HPLC.
Provincial Archives of Lower Austria
Bewahren-Bewerten-Sichern-Erschließen: mit diesen Hauptschwerpunkten seiner Arbeit sichert das NÖ Landesarchiv das historische Erbe des Landes....
University of Graz
Der Rechner verfügt über 8 NVIDiA A100 GPU karten mit 8x 9.7TFlops (double precision) oder...
University of Graz
Das Particle Lab (PaLab) wurde 2018 etabliert und ist ein dezentrales Labor zur Herstellung und...
University of Graz
Rasterkraftmikroskop Nanosurf FlexAFM inkl. Upgrade
Technical University of Vienna
Abschreckdilatometer zur gezielten Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen und Aufnahme von Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Diagrammen. Induktive Aufheizung, Abkühlung mit...
University of Innsbruck
Mobiles Messnetz für alpine Atmosphärenforschung (MOMAA): 10 automatische Wetterstationen
University of Innsbruck
Variabletemperatur STM mit AES
University of Innsbruck
Oberflächen- und Materialanalyse: Chemische Zusammensetzung und Tiefenprofile mit Auflösung im nm-Bereich, Ortsauflösung (lateral) ca. 100...
University of Innsbruck
Das OPO/OPA System EKSPLA NT242 erzeugt kohärente Lichtpulse mit einer Wiederholrate von 1kHz und einer...
University of Graz
Massenspektrometer mit online nano-HPLC. Offline nano ESI.
Bank History Archives - OeNB
Archivalien und Bilder ab den Anfängen des Noteninstituts im Jahr 1816. Die Sammlung umfasst all...
Technical University of Vienna
Mit diesem höchst leistungsfähigen Mixed-Signal-Oszilloskop können sowohl analoge als auch digitale elektrische Signalverläufe mit hoher...
University of Innsbruck
Höchstauflösendes Fouriertransformations-Ionenzyklotronresonanz (FT-ICR) Massenspektrometer, 9.4 Tesla supraleitender Magnet, Bruker Dual Source II mit Elektrosprayionisation (ESI),...
University of Innsbruck
Kommerzielles Rasterkraftmikroskop (AFM) zur Abbildung von Oberflächen mit hoher Genauigkeit. Messungen sind an Luft und...
University of Innsbruck
Das ACQUITY Arc System ist ein modernes, quaternäres HPLC/UPLC System, verbunden mit einem PDA Detektor,...
University of Innsbruck
Die Hochdruck-Pressanlage der Marke Hofer (Kolbendurchmesser Ø 25 mm, 95 mm Hub) dient der Untersuchung...
University of Innsbruck
The DLC pro is a platform driving all tunable diode lasers of TOPTICA. One controller...
University of Innsbruck
Lineare Paulfalle zur Quanteninformationsverarbeitung
University of Innsbruck
Femtosekunden Lasersystem mit optischen parametrischen Verstärker
University of Innsbruck
Das VERTEX 70v ist ein FT-IR-Spektrometer mit einem Messbereich im Fern- und Mittel-Infrarotspektrum von 6000...
University of Innsbruck
TOPTICA Diodenbasierter Festkörperlaser mit Emission bei 729 nm, stabilisiert auf einen optischen Resonator hoher Güte....
Technical University of Vienna
30-Femtosekunden-Ultrakurzpulslasersystem mit Handhabungssystem
Technical University of Vienna
Mittels des PI 85 können nanomechanische Tests mit einem Rasterelektronenmikroskop durchgeführt werden, wodurch eine sehr...
STIWA Automation GmbH
- mehrere 1000 Bilder/s möglich - komplexe Prozesse, wie z.B. Laserschweißen mittels spezieller Filter (Typenbezeichnung)...
Technical University of Vienna
High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter® Maximum load: 12000 µN Resolution: <1 nN Noise floor: 100...
STIWA Automation GmbH
Schweißzelle ausgestattet mit: CNC-Steuerung 3+2-Achs Bearbeitung NC Drehtisch • NC Tisch für Rundnähte • Integrierte...
STIWA Automation GmbH
- Bauraum X/Y/Z: 650mm x 375mm x 400mm - Mittlere Leistung: 45W - Beschriftungen auf...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
WIBIS ist eine einzigartige, kostenfrei zugängliche Kompilation regionalisierter Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens und seiner...
ICARUS - International Centre for archival research
Die Topothek ist das kollaborative Online-Archiv, das in lokalen Einheiten betrieben wird. Sie ist ein...
ICARUS - International Centre for archival research
Die österreichischen Archive sind die Verwahrer eines wesentlichen Teils des kulturellen Erbes des Landes und...
ICARUS - International Centre for archival research
Monasterium.net ist eine Online-Datenbank und virtuelle Forschungsumgebung für mittelalterliche und früh-neuzeitliche Urkunden. Diese Dokumente sind...